
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Angefangen hats mit der Ausgabe von Irgendwelchen Zeichen und obszönitäten Später dann Minispiele. Autorennen usw. Naja war halt schwierig. Zum Feierabend wurden die Rechner ausgeschaltet und das Programm war weg.
-
Was hört ihr gerade?
- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Basic hab ich im Kaufhaus (Horten in Heidelberg) nach der Schule gelernt. Ich stand da immer an den dort ausgestellten Rechnern bis Ladenschluss.- Samstag - In den Weiten des Multiversums
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in KlosterCon – Vorankündigungens ArchivJa, natürlich. Wie soll ich sonst ein Abenteuer schreiben? Ich bräuchte da was bis ende Februar. @jul- Einstiegsseite für Artikel umgestellt
Leider nein. Ist ein Fehler in der Software. Die Entwickler meinten, sie schauen sich das in Version 4.3 an.- Einstiegsseite für Artikel umgestellt
Hi zusammen, ich hab die Einstiegsseite für die Artikel umgestellt. Jetzt sieht man immer die letzten eingestellten Artikel. Um die ganzen Kategorien zu sehen, muss man über die rechte Spalte gehen (alle Kategorien anzeigen).- Samstag - In den Weiten des Multiversums
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in KlosterCon – Vorankündigungens ArchivHab noch nichts von Jul bekommen @jul Denkst Du noch an mich?- Backups: Forum Nachts ab ca. 3 Uhr nicht erreichbar
Zum einen steigt der Backup-Aufwand nicht linear. Zum anderen haben diese Foren einen eigenen Server, der die Datenbank hostet. Mit dem richtigen (teuren) Konzept, braucht man überhaupt keine Offline-Zeit.- Backups: Forum Nachts ab ca. 3 Uhr nicht erreichbar
Das Forum auch nicht.- Halblingspost - Das Magazin des Midgard-Forums - Freigabe von Beiträgen
Moderation: Leute, das Magazin oder wer die Genehmigung nicht gibt mag ich hier nicht diskutieren. Ich verlier sonst die Übersicht. Seid mir nicht böse, aber ich wird nachher die Beiträge Löschen, die mit der Frage: "Wer gibt seine Genehmigung?" nichts zu tun hat. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Och, DR-Dos war ne coole und gut funktionierende Alternative.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Massenmarkt. IBM war so clever Lizenzen rauszugeben.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Cool! Ich hatte den lang benutzt. Irgendwann hab ich ihn durch nen A2000 ersetzt.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Er hat gut funktioniert um MS-DOS kennen zu lernen.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Ja. Es gab einen MS-DOS Software-Emulator für den Amiga. Es gab den zwar auch als Hardware, aber das hat den Amiga dann zu einem echten IBM-Kompatiblen gemacht.- Halblingspost - Das Magazin des Midgard-Forums - Freigabe von Beiträgen
PDF über den Shop. Clubber erhalten es kostenlos. Die Einnahmen werden für das Forum verwendet.- Backups: Forum Nachts ab ca. 3 Uhr nicht erreichbar
Das Wiki ist schon nach ein paar Minuten wieder da Der gesamte Backup-Prozess dauert übrigens über eine Stunden. Zur Zeit ist das komprimierte Backup 27.3 GB groß. Da sind dann aber auch alle Einstellungen und Datenbanken (inkl. Testumgebung und altes Forum) mit drin. Das dauert halt.- Backups: Forum Nachts ab ca. 3 Uhr nicht erreichbar
Ja Naja, die Datenbank und das Filesystem sind nicht gerade klein.- Halblingspost - Das Magazin des Midgard-Forums - Freigabe von Beiträgen
Hi zusammen, so langsam wird das Forumsmagazin spruchreich. Ich möchte gerne Beiträge aus dem Forum verwenden. Soweit so klar. Ich werde natürlich vorher die betreffenden Autoren fragen, ob ich ihren Beitrag verwenden (und aufbereiten) darf. Einfacher wäre es aber, wenn mir ein paar Forumsnutzer generell erlauben würden ihre Beiträge zu verwenden. Daher die Frage: Wer würde mir erlauben, ihre Beiträge ohne Nachfrage für die Halblingspost zu verwenden? Am liebsten wäre mir eine PN Die kann ich dann in einem Ordner sammeln.- Frankfurt
Mist @Wolfsschwester und ich husten noch immer vor uns hin Absage wegen allgemeiner Krankheit.- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Mit Pfotenabdruck auf der Innenseite?- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Mein erster war ein gebrauchter VC20. Hab da Assembler drauf gelernt und mir meinen ersten in Basic selbst programmiert.- Der Ton im Forum
- Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Ich kann ja eventuell mal eine Innenansicht eines Powergamer geben, bzw. wie ich an ein Charakterkonzept bei MIDGARD heran gehe und es weiter entwickle. Ich überlege mir zunächst welche Optionen mir denn die Regeln und die Spielwelt bieten (in der Reihenfolge). Ich überlege mir auch noch, über welche Kernkompetenzen die Spielfigur verfügen soll. Danach folgt die Überlegung, wie ich diese Kernkompetenzen möglichst preiswert erlangen kann. In Midgard erfolgt daraus die Wahl des Abenteurertyps und, so weit nicht von der Kampagne vorgegeben, die Herkunft des Abenteurers. Bei der Erschaffung achte ich drauf, dass ich zum einen Fertigkeiten nehme, die meine Kernkompetenzen unterstützen und zum anderen möglichst oft Abenteuerrelevant eingesetzt werden können (wichtig für PP). Beim Lernen fokussiere ich mich auf die gewählten Kernkompetenzen. Mein Rollenspiel baue ich rund um die Kernkompetenzen auf. Ich versuche das Abenteuer so zu steuern, dass ich diese Fertigkeiten möglichst oft Abenteuerrelevant einsetzen kann. Das generiert einiges an PP, die ich dann zum weiteren Ausbau der Kernkompetenzen einsetzen kann. Dabei fokussiere ich mich verstärkt auf den Bereich, der noch weiter ausgebaut werden muss. Ich glaub nicht, dass der Versuch das Abenteuer als Spieler auf die Fertigkeiten seiner Figur abzustimmen ungewöhnlich ist. Als Powergamer, mit einem Mechanismus wie PP im Hintergrund, mache ich es eventuell nur bewusster als andere Spieler. Glückspunkte sind ebenfalls ein nicht zu unterschätzender Aspekt des Powergamings. Damit kann man natürlich die Kernkompetenz unterstützen und zum anderen bieten sie die Möglichkeit durch wiederholen des Wurfes, doch noch einen PP zu ergattern (z.B. am Ende des Abends, wenn noch GP übrig sind). Im Spiel selbst kommt dabei eine klar umrissene Figur heraus, die in ihren Kernkompetenzen glänzen kann und in anderen Aspekten des Spiels anderen den Vortritt lässt, und sollte das nicht möglich sein, dort recht unbeholfen agiert. Mir hilft mein Powergamingansatz bei der Rolle ebenso wie beim Spiel. Ich betrachte mich daher auch gerne als narrativer Gameist, was für mich mit meiner Herangehensweise kein Widerspruch ist. EDIT: Regelkenntnis ist natürlich Voraussetzung für all dies. Kenn ich die Regeln und kann so die Risiken diverser Aktionen einschätzen, kann ich meine Spielfigur bewusst in herausfordernde Situationen steuern, in denen ich wiederum die gelernten Fertigkeiten einsetzen kann, was dann wieder zu mehr PP führt.- Midgard als print-on-demand ?
Hier wurde z.B. mal drüber diskutiert: - Computernerds unter sich - Der Computerschwampf