Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Nach zwei Jahren hat meine 4er noch immer 93% und hält mit gutem zureden knapp zwei Tage.
  2. Apple-APP?
  3. Ich mag süßliches Zeug
  4. Ich bin hier anderer Meinung. Eine Beleidigung ist verletzend. Die ist respektlos. Sie ist herabwürdigend. Und ich glaube, dass Du zum Großteil (mir ist klar, dass nicht jede Beleidigung erkannt werden kann. Es kommt oft auch auf den Empfänger an) erkennst was eine Beleidigung ist. Wenn Du eine Beleidigung aussprichst die Du als solche erkennst, dann werte ich das als Absicht. Ich kann Deiner Argumentation nicht folgen oder gut heißen.
  5. Am PR-Rollenspiel wird nicht mehr gearbeitet. Die Lizenz liegt nicht mehr bei den Midgard-Machern. PR ist/war eineigenständiges Regelwerk. Die Materialien, egal aus welcher Quelle, unterliegen dem Urheberrecht. Posten darf man die niegendwo. Es gibt eine kleine Fangemeinde, die noch PR spielt.
  6. Hat Spass gemacht Gab nen kleinen Kampf, den zweiten Kampf ist man mit guten Ideen aus dem Weg gegangen.
  7. Du hast Otter verpasst 🦦
  8. Denkt daran, um 16:30 Uhr geht es weiter. http://www.twitch.tv/orkenspaltertv?sr=a
  9. Natürlich geht das in einer Client-Server-Architektur anders. Rechen das mal durch.
  10. Zockt eigentlich noch jemand Minecraft? Ich bin gerade wieder dabei. Mir macht der Survival-Mode am meisten Spass.
  11. Nee, keine Erfahrung. Die setzen auch auf WebRTC. WebRTC nutzt eine P2P Verbindung. Das heißt, alle teilnehmenden Nutzer senden Videodaten an alle anderen und empfangen auch von diesen. Das sorgt für eine extrem hohe Netzwerklast (jeder Teilnehmer sendet und empfängt alle Daten von/an jeden Teilnehmer) Ob mit Nextcloud auch eine Client-Server-Lösung existiert (welche die Last auf einen Server legt) weiß ich nicht. Ich weiß jetzt auch nicht, wie performant Nextcloud Talk läuft (ein paar Daten muss der Server auf alle Fälle hin und herschicken. Das merkt man z.B. auch bei Roll20, wenn von einem Teilnehmer mal wieder das Bild wegbricht). Bei Jitsi weiß ich, dass man auf Client-Server umstellen kann.
  12. Eine Videokonferenz wird kompliziert. Da kenn ich nur Lösungen wie z.B. Jitsi. Das muss aber halt Euer Netzwerk mitmachen. Broadcasting ist nicht ganz so leistungshungrig, aber es braucht halt eine gewisse Bandbreite. Eventuell kann zum Thema Streaming @Toro helfen. Er hat sich mit dem Thema befasst. Zwar nur wen es um aufgezeichnete Videos geht, ich glaub aber der Schritt um ein Livebild streamen zu können ist dann nicht mehr weit.
  13. Ah. Das heißt Du möchtest keine Videokonferenz sondern Du willst einfach nur streamen? Das sollte alles ziemlich einfach machen. Dir sind dann ja Sachen wie Latenz egal. Kann auch ein paar Sekunden versetzt sein. Ich kenn mich da nicht wirklich aus, aber das hört sich doch nach etwas an, das jede 08/15 Überwachungskamera kann. Eine Kamera hat eine IP und über die loggt man sich von einem Browser ein.
  14. Hab ich schon so verstanden. Ich hab das da gefunden: http://www.bravis-gmbh.de/produkte.html Ist allerdings nicht kostenlos. Es gibt auch iitsi: https://jitsi.org/ Die kann man auch lokal auf einem Server installieren. Schaut mir aber nicht ganz einfach zu sein was den Administrativen Aufwand angeht.
  15. @Barbarossa Rotbart Nur der Vollständigkeit halber: In der Wildnis ist Hexploration auch eine gültige Option. Das wäre dann analog zur Erforschung eines unbekannten Dungeons zu sehen.
  16. Ich sehe jetzt den Unterschied zwischen einer Stadt und einem Dungeon nicht so wirklich. Ich leite beides natürlich prinzipiell identisch. Sind die Spieler in einer ihnen unbekannten Stadt, haben niemanden den sie fragen können und kennen die Sprache nicht, dann müssen sie selbstverständlich die Stadt Straßenzug für Straßenzug erkunden. Umgekehrt: Ist mein Dungeon wie eine Stadt bevölkert, bzw. es hat ihnen jemand gesagt, wo sie hinmüssen (bzw. welchen weg sie gehen müssen), dann spule ich selbstverständlich bis zu speziellen Ereignissen vor, bzw. wenn es die nicht gibt, lasse sie gleich ankommen.
  17. Ja. das find ich das Coole daran. Ein ständiger Kreislauf. Das ist für mich eine der Stärken von Midgard.
  18. Falls Du eine Runde hast, kann ich relativ spontan was leiten. Ich hab genügend Einstiegsabenteuer in Roll20 vorbereitet.
  19. Ich hab das Familienabo. Kostet... Puh... müsste ich suchen. So um die 60/70 Euro pro Jahr.
  20. Ich hab das Office 365 Abo mit Firmenrabatt. Keine Ahnung ob Dein Arbeitgeber da mit mach.
  21. Ich hätte es mal gerne ausprobiert. Beim durchlesen hat es sich für mich zu sehr nach guided tour angehört.
  22. @Ma Kai Ich würde Dir ein Surface Pro empfehlen. Mit Dockingstation (auch um ein externes Laufwerk dranzuknoten) hast Du nicht nur einen Laptop, sondern auch einen vernünftigen Desktop. Leider hat Apple noch nichts, das diese Anforderungen abdeckt. iPad Pro mit Tastat und Maus zu versehen ist derzeit leider noch ne Krüppellösung.
×
×
  • Neu erstellen...