Zu Inhalt springen

Sonstige Projekte

Quellenbuchprojekte, die in sonst kein anderes Forum passen.

  1. Begonnen von Wulfhere,

    Eine theoretisch einfache Frage. Welche Metalle und Legierungen für Raumschiffzellen der Völker der Milchstraße sind uns in den verschiedenen Epochen bekannt. Wo sind diese qualitativ einzuordnen

    • 1 Antwort
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von Wulfhere,

    Eine theoretisch ebenso einfache Frage. Welchen Mindest-, Durchschnitts- bzw. maximalen Schaden machen die uns bekannten Waffensysteme aus dem GRW.

      • Like
    • 2 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  3. Da ja nun mehrfach als interessanter Kampagnenhintergrund genannt, finde ich das Thema mal näher beleuchtet werden. Was sollte konkret aufbereitet werden ? Welche Themen sind von Interesse ?? Welche Völker sollten spielbar sein ?? Was wäre zu beachten ?? Welche Abenteuer sind möglich ?? Was würde euch daran gefallen.

    • 5 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  4. Begonnen von Wulfhere,

    Der Overhead und Ribald Corello zeigten ja doch eindrucksvoll welche Gegner auftreten können, die über Psifähigkeiten verfügen. Ich fände es interessant eine Gruppe von Verbrechern zu erstellen, die sich aus Mutanten rekrutieren. Wer hat da interessante Ideen. Wie groß ist die Gruppe ?? Welche Ziele vertreten sie ?? Aus welchen Völkern rekrutieren sie sich etc.etc.

    • 1 Antwort
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  5. Als Ergänzung zur Umgebung der Basis finde ich es eine interessante Idee ein weiteres etwas zivilisierteres und besiedeltes System analog Filchner einzuführen. In diesem Thema sollte dann das ganze entstehen

    • 13 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  6. Gast
    Begonnen von Gast,
    • 0 Antworten
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  7. Ausgehend vom aktuellen Warhammer Fantasy Band, fände ich es eine interessante Idee zu jedem Beruf aus dem GRW je ein oder zwei kurze Abenteuerideen anzubieten. Wer hat Ideen

    • 0 Antworten
    • 1,1 Tsd Aufrufe
  8. Begonnen von Rosendorn,

    Wulfhere hat mich hier eingeladen, damit ich den PR-Freaks erkläre, was ich mit 'nem Abenteuer- und 'nem Planeten- oder Systemgenerator meine. Ich versuch's mal: Abenteuergenerator - Einfach eine Sammlung von Zufallstabellen, wo bestimmte Gesichtspunkte typischer PR-Geschichten zusammengewürfelt werden. Die Savage Worlds-Bände sind dafür bekannt. Einfach jeweils 'ne Tabelle für den Plot Hook, die Grundart der Geschichte, Gegenspieler, deren Ressourcen, Verbündete, deren Ressourcen, Störfaktoren usw. Je mehr und je ungewöhnlichere/überraschende Tabellen, desto cooler werden die Geschichten. Natürlich sind darin nur Schlagworte enthalten, die idealerweise den Spielleite…

    • 13 Antworten
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  9. Wären die Romane aus eurer Sicht ein interessanter Hintergrund für das Rollenspiel ??? Was wäre zu beachten ??? Was geht / geht nicht bei der Technik ?? Welche Sonnensysteme wären zum ausarbeiten ?? Wie könnten Kampagnen neben der Rahmenhandlung der TB aussehen ?? Wie könnte man die TB in eine Kampagne integrieren ?? Was müsste speziell ausgearbeitet werden ??

    • 0 Antworten
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  10. Begonnen von Wulfhere,

    Ausgehend von der Attentäterin im Ara Toxin fände ich es interessant eine entsprechende Gruppe auszuarbeiten. Ziel wäre es je nach Interesse eine Gruppierung von Gegenspielern oder Verbündeten / Auftraggeber für Kampagnen zu erstellen. Diese Gruppierung wäre letztlich idealerweise passend für Demetria / Zweites Imperium/ BASIS zu betrachten.

    • 7 Antworten
    • 755 Aufrufe
  11. Begonnen von Wulfhere,

    Nachfolgend kann weiteres Materail für die drei PRA Zyklen erstellt werden.

    • 0 Antworten
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  12. In einen Abenteuer haben Spieler auf einem Mond lukrative Rohstoffvorkommen entdeckt. Sie möchten sie nun Ausbeuten. Um kosten zu sparen, würde zuerst versucht werden im Tagebau an die Rohstoffe zu gelangen. Was ich hier mit euch entwikeln möchte ist die Ausrüstung einer solchen Mine. - Welche Ausrüstung gibt es. - gibt es preiswerte Alternativen - was ist alles notwendig z.B. Wohnunterkünfte, anlagen zur weiterverarbeitung der Rohstoffe zu verkaufsfähiger Ware usw. Es gibtauf dem Mond zwei entdeckte Rohstoffvorkommen. - ein besonderes Eisenerz - Kyasoo Hyperkristalle Kyasoo Der Hyperkristall tritt in weißen bis bergkristallklaren Varianten vor, und fin…

      • Like
    • 8 Antworten
    • 2,2 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  13. Begonnen von Wulfhere,

    Eine kleine Spielerei für Demetria. Wir können ja versuchen ob wir hier was brauchbares als Ergänzung zu Demetria stricken können. Die Welt soll als Tor und Transitpunkt zum Demetria Sternhaufen dienen. Ziel wäre es das Ding zeitnah abzuschließen und so eine „Verbindung“ zwischen den Zyklen zu bieten.

    • 6 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  14. Begonnen von Wulfhere,

    Es gibt ja bereits mehrfach Überlegungen für ein Baukastensystem von "großer" Kompelxität als wünschenswerten Bestandteil des Rollenspiels. Aber was heißt das wirklich. Was ist für ein Sonnensystem an Informationen relevant.

      • Like
    • 8 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  15. Begonnen von Wulfhere,

    Ich möchte die Idee eines mobilen Casinoschiffs für das Projekt aufgreifen. Es handelt sich dabei um freie Unternehmer, die man an den verschiedensten Orten der Galaxis antreffen kann. Wer hat dazu Ideen ? Wir brauchen Orte im Schiff NspF als Mannschaft und Gäste Geschichte Eventuell Glücksspiele beschreiben e.t.c.

    • 6 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von Tara,

    Catnemia ist ein Doppelsonnensystem 78 Lichtjahre von der Raumstation Peridon-Yuiildam , welches JUL in seinem Abenteuer zum Leben erweckte Mir und meinem Spielcharakter gefiehl dieses Abenteuer und dieser Planet so gut, das sich sich Tara Sinclair weiter um die Stationen und die Bewohner kümmern wollte. Ich werde hier jetzt erstmal Daten sammeln und dann später eine Zusammenfassung erstellen.

  17. Begonnen von Wulfhere,

    Ich fände es interessant einen „Forumscharakterbogen“ zum Perry Rhodan Rollenspiel zu planen und erstellen. Haben wir Spezialisten, die so was dann auch technisch umsetzen können und ggfls. Als PDF hinbekommen. Ich fände es zum Beispiel interessant für die jeweiligen Epochen einen passenden Bogen anzubieten. Das kann ja mit einem passenden Logo abgehandelt werden. Eine mehr Platz bietende Variante wäre aber die Kernaufgabe. Was braucht man auf dem Charakterbogen ?? Wo sollte mehr Platz vorhanden sein ?? Wo sollte Platz für Erläuterungen gegeben sein ??

    • 4 Antworten
    • 2 Tsd Aufrufe
  18. Hallo Forum, Ich habe grade angefangen einen Katalog von Raumschiffen aufzustellen, die im Spiel theoretisch verfügbar sind (in der Demetria Zeitlinie) also 2166+ Da meine Gruppe nächste Woche anfangen wird in dieser Zeit zu spielen und ich denen ein bischen mehr Ausrüstung und Raumschiffe zur Verfügung stellen will als ich im Quellenbuch oder Grundregelwerk finde. Im Stil will ich mich an den von Dorifer rausgegebenen Publikationen Orientieren, falls schon Jemand etwas in dieser Richtung getan hat, und eventuell mit mir zusammen daran Basteln möchte kann er sich gerne bei mir melden ;-) Hier ein Beispiel wie ich mir die Raumschiff Beschreibungen vorste…

      • Like
    • 25 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  19. Begonnen von Wulfhere,

    Wenn in euren Kampagnen zusätzliches interessantes Material entstanden ist, wäre es eine tolle Idee das der ALlgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Analog der Umgebung der BASIS wird es einen Platz in der Forumswiki finden. Es soll mit dem veröffentlichten Material (Quellenbuch) nicht im direkten Gegensatz stehen, ansonsten is alles von Interese. Abenteueranregungen, Schauplätze, neue Ausrüstung und vieles mehr kann da nützlich sein. Also teilt euere Ideen, damit alle davon profitieren können.

    • 0 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  20. Nun neuer Zyklus neues Glück. Hier erfolgt die Planung für die Verarbeitung des Zyklus für das Rollenspiel. Jeder ist eingeladen aktiv zu werden. http://www.perry-rhodan.net/aktuell/logbuecher/2011052701.html Ein Roman pro Woche wäre dann aufzuarbeiten.

    • 2 Antworten
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von Wulfhere,

    Nun die Basis wurde ja reaktiviert und fällt damit ab 1463 als Handlungsort weg, falls man die Handlung der Romane beachtet. In verschiedenen Beiträgen war ja durchaus zu lesen, das dieses Gebiet ja eh nicht genutzt wird, also suchen wir uns doch eine neue Spielwiese. http://home.arcor.de/sternenatlas/karten.htm Der Link führt zum Sternenatlas, der die grundlegenden Daten der Region aufzeigt. Suchen wir uns doch eine Ecke aus, die wir für das Rollenspiel entwickeln können und dort sagen wir einmal 5 oder 6 Systeme näher beleuchten. Wer hat Ideen ? Ich bin z.B. absolut gegen eine der "großen" Zentralwelten, weil kein Mensch in der Lage ist die existierend…

    • 0 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  22. Ich fände es sinnvoll die fertigkeitenn zu durchforsten und zusammenzufassen. Beispiel. recherche, dataminig, infoselektik. Könnte man gut zusammenfassen.

      • Like
    • 40 Antworten
    • 5,9 Tsd Aufrufe
  23. Hallo ich möchte in diesem Post eine Sammlung und einen "Schnellfinder" für Spielleiter einrichten von Sonnensystemen, Raumschiffen und sonstigen Spielorten, die ich im Laufe der Zeit hier ins Forum gestellt habe. Ich werde die Liste im zweiten Beitrag dieses Stranges laufend weiter aktualisieren. Ich hoffe, es ist was nützliches für Euch dabei!

      • Like
    • 3 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  24. Was mich interessiert, wie geht ihr dabei vor ? Wie bereitet ihr die Romanvorlagen vor ? Oder auch Nichtspieler Charaktere Da würde es mich interessieren wie ihr zum Beispiel einen NsCh aus dem Demetrea Zyklus entwickelt habt. Da in den Romanen ja weder die ganzen Fähigkeiten , noch Werte angeben sind. Ich vermute wenn man den Neulingen erklären könnte wie man soetwas macht, würden es sicher einige versuchen. Und sicher gibt es bei solchen Projekten aus Fleissarbeiten , wie zum Beispiel alle im Zyklus vorhandenen Systeme rauszuschreiben.

      • Like
    • 10 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  25. Begonnen von Wulfhere,

    Für mein laufendes Vorhaben (kristallmond) habe ich gelegentlich Bereiche, die ich nicht abdecken kann/möchte. In diesem Thema will ich die dabei anfallenden Dinge für interessierte als Aufgabe stellen.

    • 5 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.