Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Was hört ihr gerade?
Nick Cave & Warren Ellis - The Beach (The Road OST) mit dem finalen Absatz des (verfilmten) postapokalyptischen Romans: "Once there were brook trouts in the streams in the mountains. You could see them standing in the amber current where the white edges of their fins wimpled softly in the flow. They smelled of moss in your hand. Polished and muscular and torsional. On their backs were vermiculate patterns that were maps of the world in its becoming. Maps and mazes. Of a thing which could not be put back. Not be made right again. In the deep glens where they lived all things were older than man and they hummed of mystery." (The Road; Cormac McCarthy)
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Die Umfragen hier im Forum unterliegen stark wechselnder Ausagefähigkeit. Die Antwortoptionen hier im Strang geben meine Haltung hier nicht wieder, also stimme ich hier vorert nicht ab. Aber das hindert mich nicht, eine Meinung zu haben.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Eine Spielart der Spieler Kleinhaltung sehe ich darin: Der SL entscheidet mehr oder minder regelmäßig und allein, dass eine Kampagne beendet ist und die Spieler wieder mit neuen Figuren anfangen müssen. Es besteht keine Chance, eine Figur mal weiter hochzuspielen oder mal mit höhergradigen Figuren anzufangen. Bei Grad 6 (M4) ist etwa Schluss. Da ich mit vielen SLs gespielt habe, die tendenziell eher knauserig mit EPs waren, kam auf dem Weg schon eine längere Spielzeit zusammen. Dann haben die Spielleitungen gewechselt und es gab eine längere Pause. Das macht es fraglos schwer, mit den alten Figuren dann neu anzusetzen. Und zwingen kannst du einen SL dann auch schlecht. Für mich waren die Geschichte und die Konflikte als Spieler noch nicht auserzählt. Die Gründe kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zum Einen ist es der Verlust am Interesse für das alte Setting durch den SL und zum anderen ist es vielleicht der Gedanke, das kompetentere Figuren dann auch eine größere Herausforderung in der Spielleitung bedeuten. Frustrierend finde ich es dennoch wenn ein SL die Figuren zur Ruhe setzt.
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Das ist doch absurd, was du ja offensichtlich selber weißt. Und warum sollte ich es tun? Ich halte die Umfrage ja so, wie sie ist, durchaus in einem gewissen Rahmen für aussagekräftig.- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Blaues Feuer beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Mein Modstatus verhindert, dass ich von irgendjemandem Kommentare ausblenden kann. Und nun?- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Dein Modstatus verhindert aber, dass man deine Kommentare ausblenden kann.- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Blaues Feuer beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Vielleicht haben die Leute auch einfach keine Lust, sich an einer derartigen Umfrage zu beteiligen? Meinungsfreiheit heißt schließlich auch, seine Meinung einfach mal für sich behalten zu dürfen.- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Blaues Feuer beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Du, das kann ich nur zurückgeben. Ich empfinde deine Art, immer wieder von oben herab irgendwelche Predigten vom Stapel zu lassen auch als störend. Du belehrst hier die Leute über Statistik und Umfrageerstellung, wo ich bei den allermeisten Leuten im Forum davon ausgehe, dass sie intelligent genug sind, das selbst zu wissen. Und dann kommt so ein Satz, der den Rest ad absurdum führt. Du schreibst selbst jetzt, "läuft erst ein paar Tage, nur sporadisch rein gucken, VIELE haben es noch nicht gesehen." Wie passt das zu der Absolutaussage "nur ganz wenige haben nicht abgestimmt". Und ich möchte (weil es nicht nur von dir in den letzten Tagen kam), nochmal explizit darauf hinweisen, dass ihr es euch schenken könnt, irgendwie mit "aber Du darfst das/so nicht schreiben, weil Du Mod bist" zu kommen. Ich bin hier genauso als Privatperson unterwegs mit einer privaten Meinung und einer privaten Schreibe. Wenn ich grün schreibe könnt ihr mich als Mod kritisieren so viel ihr wollte, wenn ich normal schreibe, könnt ihr mich als Forumsmitglied kritisieren, aber vermischt nicht beides miteinander.- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Ja, das sagt ja Blaues Feuer auch, ist alles nicht seriös! Sollen wir deswegen besser darauf verzichten? Ich meine schon man kann zumindest sagen, das sich was in den letzten 4 Jahren geändert hat in dieser Bubble! Dabei ist der V3 noch gar nicht raus! Sollte man dann mal wieder fragen?- Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
er hat dann in der Phase gar nicht mehr gelernt, wie auch.... OK, der hätte nur mit EP lernen können, aber das passte nicht in die Rolle... Er hat sich durchgeschnorrt oder Nachteile (WM) wegen Hunger gehabt bis er wieder zu Gold kam. "Mache Alles, Brauche Essen"- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Umfragen und Beteiligungen sind so verschieden, dass das m. E. nicht seriös wäre.- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Hornack Lingess beantwortet in Midgard - Legenden von Damatu | M6Wenn du einen Trend haben wolltest, müsstest du das methodisch ganz anders anfassen als zwei äußerst subjektiv und suggestiv formulierte Umfragen mit unterschiedlichen Teilnehmern und einer Umfrage mit, einer ohne Mehrfachantworten zu vergleichen. Eventuell möglich wäre eine Frage wie: "Vor 4 Jahren wollte ich (nicht) von M5 auf M6 umsteigen. Hat sich meine Meinung seitdem geändert?"- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Mir ging es nur um den Trend.... Siehst du keinen Trend?- Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Wie hat er dann gelernt? Alles als Belohnung?- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Falsch. Aufgrund der Mehrfachauswahl ist es methodisch Blödsinn, stumpf Zahlen zu addieren, da Du dann jede Menge Leute doppelt zählst. Schau Dir doch die Namen an, die Umfrage zeigt sie, bevor Du unreflektiert Zahlen raushaust.- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Nur damit niemand zu viel erwartet: das Abenteuer enthält an Regeln das absolute Minimum, damit die Spielleitung das anwenden kann, was die Nichtspielerfiguren können, und ggf. Gegenmaßnahmen der Abenteurer in ihrer Wirksamkeit beurteilen kann. Wenn Du eine Spielerfigur mit diesen Fertigkeiten ausstatten wolltest, was von unserer Seite ausdrücklich nicht vorgesehen ist, dann müsstest Du Dir alle dafür relevanten Regeln selber aus den Fingern saugen.- Heute
- 4. Forumscon vom 3.1.26 bis 6.1.26
Hi zusammen, derzeit ist die Anmeldelage ziemlich Mau. Wir sind noch in der Verlustzone. Es haben einige Leute abgesagt, die für gewöhnlich kommen. Falls ihr erwägt zum Con zu kommen, wäre es klasse wenn ihr Euch anmelden würdet. Edit: Hier nochmal der Link zur Anmeldung: https://anmeldung.forumscon.de/Forumscon/mfc26/- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
@Ma Kai ich hatte mich nur darauf bezogen! Es ist schön zu hören, das du dir SEHR viele Gedanken gemacht hast, es spielweltlogisch hinzubasteln! Da entstehen dann alle diese Regeln, die man zu Verschönerung von Midgard haben möchte, also jedenfalls ich. Klar es sind Regeln, die man nur sehr selten braucht, aber sie schaffen eben Spielweltlogik!- Der Ton im Forum
Lieber Michael, bitte bleib auch in diesem Forum weiterhin so engagiert und offen bzgl.M6 präsent. Ich schätze es sehr, dass du viele (ausführliche) Infos u.a. auch nur hier Aktiven zu vermitteln versuchst. … und wenn Du etwas einmal hier geschrieben hast, dann können es auch andere Forumsmitglieder mit Verweis wiederholen - Karusselfahren ist keine gute Verwendung Deiner Zeit.- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Tipp: erst Abenteuer lesen, dann (eventuell) als schlechtes Beispiel nennen. Bei „Schwarz“ habe ich mir gemeinsam mit dem Lektor sehr intensiv Gedanken darüber gemacht, wie wir das, was ich aus Gründen, die ich irgendwann mal via Werkstattbericht teilen werde, außerhalb der M5-Regeln brauchte, „sozialverträglich“ ausgestalten kann und ich lade alle Leser dazu ein, in der Diskussion zum Abenteuer konkret Rückmeldung zu geben, sollte jemand den Eindruck gewinnen, an tatsächlich benannten Stellen habe es sich der Autor aber arg leicht gemacht. Andererseits hatte ich für das Abenteuer eine kristallklare Seitenzahlvorgabe und habe in diese lieber mehr Handlung als effektiv ein zusätzliches Quellenbuch gepackt.- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Schlechtes Beispiel. Schau Dir mal den „Kupfermarkt von Meknesch“ von mir in den DDD an. Da ist alles exakt nach Regelwerk gesteigert. Und ich habe mir sehr vertieft Gedanken gemacht, wie das trotzdem funktionieren kann, und bin hoffentlich zu einem Ergebnis gekommen, das auch unter dem Gesichtspunkt noch realistisch ist, dass „die“ „das, was die da machen“ häufig tun und es nicht ein einziges Mal so richtig übel schief gehen darf (ich möchte den Artikel nicht zu konkret spoilern). In den nämlichen DDD habe ich übrigens auch mehrere Seiten Regeltechnik veröffentlicht, wie ich diese Nichtspielerfiguren erschaffen habe und wie man selbst sich solche Spielerfiguren erschaffen kann. Furztrocken und trotz aller meiner Bemühungen sicher einer derjenigen Artikel von mir, die den geringsten Unterhaltungswert haben. Reaktion darauf bisher: Null Komma Null plus garnichts. Das hat schlicht - vielleicht, weil es gerade nicht eine Anleitung für stärkere Spielerfiguren ist - bisher keine Sau interessiert. Das ist übrigens auch ein sehr gutes Argument dafür, sich diese Mühe künftig zu sparen. Ich habe da ziemlich lange mit Excel rumsimuliert, bis die Zahlen in etwa so herauskamen, wie ich sie für angemessen hielt. Hätte ich grad lassen können. Von der Resonanz her hätte ich statt des langen Artikels einen Kasten und eine halbe Seite Text machen können und das wäre wahrscheinlich noch zu viel gewesen.- Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Berufe sind ein schlechtes Beispiel, in früheren Auflagen gab es nur Lernpunkte für Fertigkeiten, die mehr oder weniger für Abenteurer interesant waren. Die Fertigkeiten liefern aber kein umfassendes Bild eines Abenteurers und es bäuchte Ideen für die Umstzung für Halbprofis. Midgard 1880 wäre eine gute Spielwiese für solche Aspekte. Bis auf weiteres ist der Punkt von Berufen aber komplett auf die Spieler geschoben worden und es gibt nicht einmal Ansätze, wie z.B. auf Cons schlüssige Konzepte unterstützt werden können. - Die 2025 Wechsel-Umfrage