Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Das Problem ist, dass "Polizeiaufgaben" im Mittelalter in dieser Form - also als Schutzpolizei - noch nicht definiert waren. Es gab ermittelnde Staats- und Geheimpolizei schon in der Antike - z. B. die Frumentarii und Agentes ín rebus. Es gab Türmer und Feuerwachen. Es gab Wächter bei besonderen Gelegenheiten wie Hof-und Gerichtstagen, Märkten, Jahrmärkten, öffentlichen Festen usw. Es gab Zöllner, Tor- und Brückenwachen und später auch Wachen auf wichtigen öffentlichen Plätzen. Aber eine tagsüber durch die Straßen und / oder Landstraßen patroullierende "Stadt- oder Landwache". die allgemein "für Ordnung" sorgen sollte, gab es nicht: keine Santa Hermandad, keine Guardia Civil, keine Carabinieri, keine Peelers/Bobbies. erst recht keine Schupos. Die Bürgerwehr war die Miliz der Stadt, wo es sie denn gab, und übernahm auch die Bewachung von Toren, Türmen und Vorwerken. Wenn es Not tat, nahm die Miliz auch Raubritterburgen ein und jagte Banden. Aber Festnahmen führte sie nicht selbständig aus. Dazu brauchte es Anordnungen des Herren oder Rates der Stadt. Im Fäntelalter mag das alles anders sein - aber da wäre es schon gut, dass sowas dann irgendwo aufgeführt wird.
  3. Vom Metagaming ist es wichtig erstmal zu wissen was ich als SL überhaupt will. Bei einem Abenteuer das nichts mit der Stadtwache zu tun hat gibt es eben eine die aber nur die Aufgabe hat den Spf den Weg zu weisen.. Bei einem Abenteuer wo die Spf etwas ermitteln, also Polizeiaufgaben wahrnehmen sollen, sollte die Stadtwache nur Handlangerfunktionen haben. Bei einem Abenteuer wo die Spf etwas stehlen wollen sollte die Stadtwache hingegen etwas kompetenter sein. Und ja das eine schliesst das andere nicht aus, ich kann in einer Stadt sowohl eine kometent geführte ermittelnde Behörde haben und gleichzeitig eben nur Leute die Dienst nach vorschrift machen oder auch noch koruppt und inkompetent sind. Vieleicht ist Sherlok MacHolmes gerade im Ausland, vieleicht ermittelt er in einem anderen wichtigeren Fall, vieleicht ist er krank oder verstorben und wartet auf seine wiederbelebung.
  4. Ich halte es in meinem Abenteuern so das ich Diethard früh im Abenteuer der „Stadtwache“ begegnen lasse wenn es sowas gibt damit die wissen womit sie es zu tun haben
  5. Noch sind beide frei Aber noch besser wäre der Do
  6. Ist so eine Sache, vieleicht etwas mit der Brille unserer Modernen Gewaltenteilung auf der Nase. Aber schauen wir doch mal in die USA wo auch gerade die Nationalgarde - also die Bürgerwehr - sogenannte "Aufstände" beseitigen soll oder anderenorts für "Recht und Ordnung" sorgen - Poizeiaufgaben eben. Die Sache dass das Militär in Deutschland eben definif nur extrem eingeschränkte Polizeiaufgaben haben darf heist ja nicht das dies anderenorts und damit auch in Fantasywelten durchaus der Fall sein kann. Also wenn ich in einer Stadt eine Bürgerwehr habe, die eh schon irgendwelche Gewaltaufgaben löst, warum könnte man die nicht auch so irgednwie für Polizeiaufgaben einsetzen?
  7. Heute
  8. OK welchen Tag kannst du oder sind noch beide frei?
  9. Ich hab da nichts gefunden und kann mich auch nicht an ein Abenteuer mit 2 SL erinnern
  10. Thema von Ratemal wurde von Panther beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Genauso, daher ist Erkennen von Zauberei auch ein super wichtiger Spruch
  11. Es ist auch bei anderen Sprüchen, viel - ich nenn es mal - "Flufftext" dabei den man eigentlich weglassen könnte und es wäre - zumindest für mich - klarer.
  12. Genau! Ich weiß auch nicht, wie irgendwer darauf kam, den Begriff hier zu erwähnen. Tauchen erst nach 1 min und da die Zauberdauer der Zauberhand eben 1 min ist, holt man danach tief Luft und macht weiter. Man freut sich eventuell gar über die Lebensrettung durch den Spruch.
  13. Am Ende macht das Beschreiben der Arten von Umgebungszauber es halt das Problem aus... weil es beschränkt es auf die Zauber und nicht auf andere Einflüsse. Muss aber auch erfolgen da ja Umgebungszauber auch auf den Geist oder Körper wirken können. Materielle Waffe = alles was aus Molekülen besteht. 🙃 Atom Collider incomming. Eine undurchdringliche Barriere wäre dann die bessere Beschreibung und dann die Ausnahmen für Geist und Körperzauber Also von mir aus undurchdringlich ... Atemnot aber nicht da nach 60 Sekunden zu Ende ausser es wechseln sich 2 Zauberer ab die das ding rechtzeitig recasten
  14. Ich würde gerne mit Harold, Händler dazu kommen. Grad musste ich noch raussuchen, wenn wieder zu Hause.
  15. Zitat aus der Spruchbeschreibung: "Da die Luft um es herum wie ein undurchdringlicher Panzer wirkt, kann es allerdings nicht mit materiellen Waffen angegriffen werden und ist immun gegen Umgebungszauber, die mechanisch oder durch Hitze und Kälte wirken, Die magische Kraft der Zauberhand wirkt nicht auf Geister und andere körperlose Wesen." Ich sehe Gas als Materie an, nur körperlose Wesen können den Panzer durchdringen.
  16. Ich hätte einen Druiden (M5 Grad 14) der längere Zeit in Eschar war, aber jetzt in nördlicher Gefilde zurückgekehrt ist.
  17. Mich wundert Das für mich irritierende an der Spruchbeschreibung ist dieser Hitze/Kältezusatz. Der soll dann also nur verdeutlichen, dass auch ganz nahes Feuer/Lava/Eis keine Austrahlungswirkung mehr auf das Opferfeld hat?
  18. Thema von Ratemal wurde von Tattin Goldfeuer beantwortet in M5 - Gesetze der Magie
    Mit dem neuen Zauber "Erkennen des Glanzes" aus dem Elfenquellenbuch könnte man möglicherweise noch mehr über eine potentiell magische Waffe herausfinden, als mit EdA und EvZ. So könnte man meiner Meinung nach ein Magisches Schwert* (+0/+0) mit diesem Zauber von einem magischen Schwert* (+2/+2) (oder höher) unterscheiden. Ersteres wäre in diesem Beispiel "Glanzstufe" 2, letzteres "Glanzstufe" 4 aufgrund der unterschiedlichen Menge an Magie. Auch würde ich diesem Spruch als SL, zugestehen einen Unterschied zwischen normalem Gold und Heckgold zu erkennen. Zum generellen Thema: Nicht selten sind magische Waffen aus hochwertigem Material und/oder stark verziert. Ich würde außerdem jedem der selbst die Möglichkeit hat permanent magische Waffen herzustellen die Möglichkeit gewähren durch kurze Betrachtung und Tests die genauen Boni herauszufinden. Edit: Wenn man den Zauber "Goldene Wehr" besitz kann man auch herausfinden ob eine Waffe magisch ist, der Zauber wirkt nämlich nur auf der eigenen Gottheit geweihten oder magischen Waffen.😅
  19. Ich bin mir recht sicher das du es schon auf dem Nordlichtcon mitgespielt hast. Kannst du das bitte mal prüfen.
  20. Ichwürde gern mitspielen! An passenden Char hätte ich: Dotti Botterbloom Halblingsköchin (Heilerin) Alvíss Jœlmari Oberoñ Klingenmagier
  21. Ich trage euch erste einmal für beide Tage ein und wenn die 14 Personen voll sind teile ich die Tage zu. Über die passenden Charaktere reden wir dann später.
  22. Ah, dann ist das das Prequel zur Krähenburg? @Mithrandir, was meinst Du. Dann wäre es vielleicht cool, hier auch schon die Armbrust durch die Hüte im Ring zu schiessen? Algol, Schattengänger Grad 5.
  23. Kommt es sehr auf den Grad an, ich habe leider keine Midgard 5 Charaktere mit höherem Grad. Sonst könnte ich noch welche aus Midgard 3 konvertieren, einen Thaumathurgen. Das kommt dann vermutlich richtung Grad 10 raus. Ah ja, wer lesen kann und es vor Begeisterung nicht vergisst. Also denke Freitag oder Samstag ginge. Wir sind ab Mittwoch abend da. Sorry :*)
  24. Hi es geht um Freitag oder Samstag bei der Kräheburg.
  25. Was sind denn "mechanisch" wirkende Umgebungszauber? Der Begriff kommt nur einmal im Arkanum vor und wird nicht erklärt. Mechanik ist die Lehre von Bewegung und Verformung, Gase fallen mit der Fluidmechanik unter diesen Bereich. Ich will gar nicht in diese theoretische Auslegungsvariante einsteigen, möchte aber darauf hinweisen, dass die Bewegung von Gasen durchaus zur Mechanik gehört. Und da der Luftpanzer als undurchdringlich für Materie bezeichnet wird und Gas aus materiellen Teilchen besteht und bei Todeshauch deutlich zu erkennen ist, dass das Gas normalen mechanischen Einflüssen unterliegt, kommen diese Gase nicht durch den Panzer.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.