Zum Inhalt springen
  • Artikel

    Artikel aus dem Forum
    • jul
      Ismael ibn Dschafar, Magier, Grad 9
      (Aus Kopffeldern übernommen)
       

       
      Stand: Adel Glaube: Ormut - groß (189cm), normal - 30 Jahre Rechtshänder
      Spezialisierung: Magus Pyretu Schicksalsgunst: 12 Beruf: Gelehrter
       
      St 85, Gs 90, Gw 99, Ko 95, In 92, Zt 100
      Au 97, pA 100, Wk 92, Sb 96
       
      19 LP, 44 AP - LR - B 24 - SchB+4, AbB+2, AnB+1, AuB+6, ZauB+4, GeistB+6, KörperB+6, UmgebungB+5
       
       
      Angriff: Magierstab+6 (W6+4), Magierstecken+12 (W6+5), Dolch+11 (W6+3) ; Raufen+10 (W6) - Abwehr+17, Resistenz+20/20/19
       
      Abrichten(Katzen)+10, Alchimie+10, Athletik+9, Balancieren+11, Brettspiel+10, Dichten+10, Erzählen+10, Geländelauf+11, Kamelreiten+15, Kampf zu Kamel+11, Kampf zu Pferd+11, Klettern+11, Kräuterkunde+10, Landeskunde(Alba)+5, Landeskunde(Tegarische Steppe)+4, Landeskunde(Eschar)+10, Lesen von Zauberschrift+15, Naturkunde+10, Pflanzenkunde+6, Pyromantie+11, Rechnen+10, Reiten+15, Sagenkunde+10, Schwimmen+11, Steuern+11, Tanzen+11, Thaumatographie+10, Tierkunde+10, Trinken+2, Überleben in der Wüste+11, Verführen+10, Verhören+10, Wagenlenken+11, Zauberkunde+11, Zeichensprache+11
      Sehen+10, Hören+7, Riechen+8, Schmecken+8, Tasten+8, Sechster Sinn+4
       
      Sprechen: Rawindi+10, Albisch+15, Aranisch+10, Comentang+10, Erainnisch+15, Maralinga+12, Meketisch+10, Neu-Vallinga+10, Scharidisch+19, Tegarisch+10, Vallinga+10, Altoqua+(5), Berekusch+(0), Chryseisch+(2), Eldalyn+(5), Ferangah+(2), Halftan+(5), Hochcoraniaid+(5), Medjisisch+(0), Minangpahitisch+(0), Twyneddisch+(5)
      Schreiben: Rawindi+10, Tegarisch+10, Vallinga+10, Neu-Vallinga+10, Meketisch+10, Erainnisch+15, Scharidisch+19, Comentang+10, Aranisch+10, Albisch+15, Maralinga+12
       
      Waffen Grundkenntnisse: Stichwaffe, Zauberstäbe
       
      Zaubern+20: Bannen von Zauberwerk, Beschleunigen, Blitze schleudern, Schlaf, Schmerzen, Schwäche, Stärke, Unsichtbarkeit, Vereisen, Versetzen, Zauberschmiede
      Zaubern+22: Schwarze Zone, Angst, Erkennen von Leben, Erkennen von Zauberei, Feuerkugel, Feuerlanze, Feuerwand, Flammende Hand, Heranholen, Hören der Geister, Hören von Fernem, Macht über das Selbst, Macht über den Tod, Macht über die Sinne, Macht über magische Wesen, Macht über Menschen, Macht über Unbelebtes, Rauchkämpfer, Reise der Seele, Reise in die Zeit, Sehen in Dunkelheit, Sehen von Verborgenem, Zaubermacht, Zwiesprache
       
      Amulett: Schutzamulett verzaubern +4
       
      Waffenbesitz: Magierstecken als Thaumagral (W6+5), Magierstab (W6+4), Dolch (W6+3)
       
      Artefakte: Ring SiD, Schutzamulet Blitze (ABW: 6%), Kombiniertes Schutzamulet Feuerzauber (ABW: 6%) beide Amulette selbst hergestellt.
       

      Die Jagdgepardin Kira ist seine ständige Begleiterin.
       
       
      Geschichte, Hintergrund:
      Aufgewachsen in Nedschef am Oberlauf des Sabil im Sultanat Kairawan.
       
      Pflegesohn des Mihr Muman el-Farazdak

      Ausbildung zum Gelehrten beim Quda Amalalar Pascha
      Ausbildung im Abrichten beim Tiermeister Omar Schalif
      Ausbildung zum Magus Pyretu an der Madrasa al-Atir

       
       
      Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/22171-Ismael-ibn-Dschafar

    • Akeem al Harun

      Kyle

      Von Akeem al Harun, in Nichtspielerfiguren,

      Kyle - Druide (Kentaur) - Grad 12
      Mittelschicht, druidisch - groß (2,20m), breit - 49 Jahre
       
      =================================
      St 97, Gs 13, Gw 58, Ko 73, In 80, Zt 100
      Au 75, pA 39, Wk 86, Sb 49
      19 LP, 68 AP - TR - B36 - SchB+1, AnB-1, AbB+2
      =================================
       
      Angriff: Hufschlag+8 (1W6-1), leichter Speer+11 (1W6), Wurfspeer+10 (1W6-1), kleiner Schild+3; Raufen+6 (1W6-3) - Abwehr+17/20, Resistenz+19/19/19
       
      Geheimzeichen (Ogam Ritzungen)+14, Lesen von Zauberschrift+14, Naturkunde+12, Pflanzenkunde+12, Sagenkunde+12, Sehen+10, Tierkunde+12, Wahrnehmung+6, Zauberkunde+12 - Sprechen/Schreiben: Albisch+12/+10, Erainnisch+12/+10, Twyneddisch+18/+12
       
      Zaubern+22: Angst, Bärenwut, Baum, Baumkämpfer, Dschungelwand, Elfenfeuer, Feuerschild, Grüne Hand, Liniensicht, Linienwanderung, Macht über die belebte Natur, Kleiner magischer Kreis, Nebel schaffen, Nebel wecken, Pflanzenfessel, Pflanzenmann, Rindenhaut, Ring des Lebens, Schwarm, Sturmwind, Sumpfboden, Tiere rufen (Säugetiere), Tiersprache (Säugetiere), Wandeln wie der Wind, Wundersame Tarnung, Zähmen, Zielsuche
       
      Zaubern+20: Heilen von Wunden, Schmerzen, Steinkugel, Stille, Unsichtbarkeit, Heranholen, Erkennen der Aura, Erkennen von Leben, Schwäche
       
       
      Geschichte, Hintergrund:
      Beschreibung: Wie jeder Kentaur, trägt Kyle keinerlei Kleidung. Jedoch ist sein Oberkörper mit verschiedenen druidischen Symbolen verziert. Seine Haut ist hellbraun, sein Oberkörper muskulös. Sein Pferdekörper hat eine dunkelbraune Fellfarbe. Sein menschlicher Teil sieht recht gut aus, doch leidet auch er an der typischen Krankheit der Kentauren unhöflich, ungeduldig und stur zu sein.
       
      Hintergrund: Kyle wurde schon früh von seinen Altersgenossen verspottet. Nicht nur, weil er sogar für einen Kentauren ungeschickt, sondern auch, weil er intelligenter ist, als der durchschnittliche Vertreter seiner Rasse. Dank seiner überragenden Stärke konnte er sich jedoch immer seiner Haut erwehren, wenn es sein musste. Auch hatte er nicht nur Spötter gegen sich, sondern auch Bewunderer auf seiner Seite.
       
      Dies alles trieb ihn im Alter von ca. 20 Jahren fort von seiner Herde. Er durchstreifte die Hügellandschaften Canngadarns und sogar so manchen lichten Wald. Hierbei entdeckte er seine Liebe zur Natur und seine Gabe, Dinge zu beeinflussen.
       
      Ein zurückgezogen lebender menschlicher Droch Druide - zuweilen ebenso unhöflich und meistens ebenso stur wie er selbst - freundete sich mit Kyle an und unterwies in in den Lehren des Dweomer. Kyle sog all das Wissen in sich auf und war begierig, neues zu erlernen. Unterdessen vernachlässigte er seine weitere Waffenausbildung und widmete sich fortan einem Leben, dass von vielen Studien geprägt war. Dies distanzierte ihn noch mehr von seiner Herde und auch von den übrigen Mitgliedern seiner Rasse. Seine selbstgewählte Einsamkeit wurde - abgesehen von seinem Freund, dem Druiden - ein Dauerzustand. Er lebt seitdem mit dem Wissen, dass er keine Nachkommen zeugen wird aber dennoch eins mit sich selbst in einem lichten Hain, nahe der Grenze zu Ywerddon.
       
      Er durchstreifte das eine oder andere Land im Norden Vesternesses, mied jedoch meistens den Kontakt zu Menschen.
       
      Dringt jemand unerwünschtes in seinen Hain ein - und unerwünscht sind außer Tieren eigentlich alle, da sein einziger menschlicher Freund inzwischen tot ist - fordert er den- oder diejenigen zum sofortigen Rückzug auf. Wenn es sein muss, vertreibt er die Eindringlinge mit Gewalt. Hierbei erhält er Unterstützung von einem Schwarzen Einhorn, das ebenfalls in seinem Hain lebt und mit dem er eine Art Waffenstillstand geschlossen hat.
       
      Kyle verlässt nur noch selten seinen Hain. Er hat sich darauf eingerichtet, hier zu sterben, was aufgrund seines hohen Alters vermutlich nur noch wenige Jahre auf sich warten lässt. Neben einer läufigen Kentaurenstute gibt es nur noch wenig, was ihn von seinem Heim weglockt.
       
      Einer Abenteuerlustigen Menschengruppe - oder auch anderen Menschenähnlichen Personen - begegnet er in der Regel feindselig. Hierbei sucht er jedoch nicht den offenen Kampf sondern zieht sich in der Regel zurück. Wenn er jedoch einmal den Kampf aufnimmt, bietet er alles was er hat.
       
      Kyle - Datenblatt herunterladen (PDF, 15 kb, Format: A6)
       
       
      Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/14203-Kyle-von-HarryB

    • Bruder Buck
      Karim al-Hassani bin Dawasir Grad 3
       
      Steppenbarbar, Adel, Din Dulai – groß (187 cm), normal, 23 Jahre, Beruf: Karawanenführer
      Kurze, dunkle Haare, kurz gestutzter Vollbart, blaue Augen - Beidhändig
       
      St 82, Gs 63, Gw 87, Ko 99, In 60, Zt 88, Au 75, pA 81, Sb 33, Wk 74
      18 LP, 28 AP – TR – B 28 (mit Laufen)
      Boni (alle bereits eingerechnet): SchB +3 , AusB +6 , AbB +2, ZauB +2
      Geistesmagie +1, Körpermagie +2, Umgebungsmagie +2
       
      Angriff: Krummsäbel +10 (1W6+3), Krummdolch +8 (1W6+2), Stoßspeer +6 (1W6+3 / 2W6+3 / 3W6+3), Bogen +7, Faustkampf +5, waffenloser Kampf +6, kleiner Schild +2, Raufen +8 – Abwehr +14 (16) , Resistenz +12 / +15 / +13
       
      Fertigkeiten: Bogenkampf zu Pferd +15, Kampf zu Pferd +16, Gassenwissen +4, Laufen +5, Himmelskunde +4, Landeskunde (Eschar) +9, Naturkunde +4, Überleben (Wüste) +12, Reiten +17, Kamelreiten +15, Spurenlesen +6, Trinken +1, Verführen +8
       
      Sinne: Hören +10, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +8, Tasten +8, Sechster Sinn +3
       
      Sprachen (Sprechen/Schreiben): Scharidisch +16/+12, Urrutisch +10, Neu-Vallinga +10
       
      Besitz: Ein reich verzierter Krummsäbel, magisch +0 / +0* und ein dazu passender, magischer +0 / +0* Krummdolch
       
       
      Geschichte, Hintergrund:
      Karim ist ein junger, vor Kraft und Stolz strotzender Mann. Er trägt sein Krummschwert und den Krummdolch dazu an einem prächtigen Waffengürtel; alte Familienerbstücke. Bei der Kleidung bevorzugt der Oasenbewohner praktische, weite Hosen, Reiterstiefel und ein abgestepptes Wams, das ihm auch einen gewissen Schutz bietet. Er vertrat als ältester Sohn seine Familie an seines Vaters Statt beim Konklave zu Wahl eines neuen Kalifen von Mokkatam nach dem Tod von Suleiman III. Mit dem Ergebnis der Wahl und dem, was er beim Konklave erfahren hat und den Kontakten, die er geknüpft hat, kann er zufrieden sein - sind doch die Interessen der großen Handelsfürsten sehr gut vertreten worden und mit Alischar als Kalif und Habbal el-Mausili als seinem politischen Regenten die Wege für guten, ungestörten Handel gut vorgegeben.
       
       
      Zwei von Karims älteren Brüdern sind in der Wüste bei Überfällen auf ihre Karawanen durch Wüstenräuber ums Leben gekommen, so musste er nun in die ungeliebte Politik und die Interessen seiner Familie wahren, so gut es eben ging. Eigentlich wäre er lieber bei seinen Karawanen in der Wüste geglieben und würde tagsüber Reiten und abends feiern, das was er am Liebsten tut.
       
       
      Die Familie verdient ihr Geld mit der Kontrolle über einige Oasen entlang der Weihrauchstraße westlich von Kuschan, der Sicherung der Karawanen in diesem Abschnitt und natürlich auch eigenen Karawanen. Seine Erfahrung als Karawanenführer hat ihn gelehrt, dass es gut ist, Verbündete zu suchen und den Feind zu kennen.
       
       
      Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/14295-Karim-al-Hassani-bin-Dawasir-von-Bruder-Buck

    • Berengar

      ChiSchu

      Von Berengar, in Nichtspielerfiguren,

      ChiSchu, SchanBuschi (Or) aus den HoSchan-Bergen, TsaiChen-Tal (KanThaiPan)
      Gr 7 (10005 GFP), Adel, Verwalter, Glaube: TienTai WenCheng, groß (190 cm), normal (89 kg), 38 Jahre
      St 89, Gs 100, Gw 75(75/55), Ko 80, In 76, Zt 93, Au 21, pA 81, Wk 11, Sb 60, Rechtshänder
      SchB+4, AusB+5, AbB-, AnB+2, ZauB+2, 15 LP, 48 AP, KR/PR, B 28(26/22), GG 2, SG 5
      Werte mit KR/PR in Klammern
       
      Boni sind bei Angriff, Abwehr und Zaubern schon eingerechnet
       
      ANGRIFF: Yari*+16 (1W6+5), Yari schlagend*+14 (1W6+7), Yariparade+13, Dolch+13 (1W6+3), Kyu*+15 (1W6), Gunsen+7 (1W6+3), Ken+7 (1W6+3), Raufen+10 (1W6)
      ABWEHR: +14, Gunsen+19, RESISTENZ: +15/18/14, GiT 70
       
      Sinne: Sehen+8/Hören+8/Riechen+8/Schmecken+8/Tasten+8/6ter Sinn+3
       
       
      Zaubern+19 (alles Wortzauber): Erkennen der Aura, Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Handauflegen, Heiliger Zorn, Hörnerklang; Bannen von Zauberwerk, Heilen von Wunden; Goldener Panzer; Heiliges Wort
       
      Zaubern+17: Unsichtbarkeit
       
      Athletik+6, Erste Hilfe+8, Geländelauf+17, Geschenke machen+9, Kampftaktik+15, Landeskunde (KanThaiPan)+10, Kenntnis der fünf Klassiker+9, Laufen+4, Lesen von Zauberschrift +16, Scharfschießen (Kyu)+10, SoJutsu+13, Schwimmen+17, Steinabreibungen machen+12, Teezeremonie+15; Robustheit+9
       
      Sprachen sprechen: KanThaiTun+18, Aranisch+12
       
      Sprachen schreiben: Kanthanische Schrift (Schriftarten 1,2&4)+12
       
      Besitztümer: Do, Haidate, Soe, Kote über Waffengewand der Sternenakademie (PR)
       
      Yari mit Meisterklinge (+1/+1), Kyu Meisterbogen, Köcher und 20 Pfeile, Dolch, GunSen - alle mit Verzierungen, die auf die Sternenakademie hinweisen
       
      Heilmitteldose an wertvollem Netsuke (WuKung darstellend)
       
      Salben, Kräuter, Verbände in geschmackvollem Holzkästchen
       
      Erlesene Sammlung von Tassen und Gerät für die Teezeremonie
       
      Wertvolle Kalligraphieausstattung
       
      - Natürlich ,gehört' alles pro forma der Sternenakademie
       
       
      Geschichte, Hintergrund:
      Als kräftiger, lebenslustiger und beliebter kleiner Bruder eines kränklichen und zurückhaltenden Erstgeborenen hätte Yasujiro ein schlimmes Problem für die Erbfolge in seinem Hause darstellen können. Zum Glück für seinen älteren Bruder war er freilich nicht zielstrebig genug, um aus seinem Freundeskreis eine wirkliche Partei zu formen, und ließ sich schließlich auf sehr ehrenvolle Weise zur Sternenakademie abschieben.
       
      Die nötige Entschlossenheit zur Gelehrsamkeit oder zur Verfolgung der Erleuchtung fehlte ihm offenbar, aber Waffengeschick, Mut, und Gutmütigkeit machten ihn bei den Kriegermönchen der Akademie schnell beliebt, und in kurzer Zeit führte er eine ihrer Scharen. Die Leiter der Akademie erkannten seine Schwächen gut und setzen ihn mit seiner Schar nicht an den Grenzen ein sondern im Lande selbst, wo seine Verbindungen und Lebensart wichtiger sind als Disziplin und Beharrlichkeit. So wurde aus Yasujiro schließlich ChiSchu der ,Monsterjäger' - oft auch eingesetzt, wenn die Mönche der Akademie einen Adligen überzeugen wollen, sich besser mit ihnen zu stellen. ChiSchus SchanBuschi sind in der Folge die Truppe des Klosters mit der besten ,gefundenen' Ausrüstung, dem größten Selbstbewußtsein und der schlechtesten Disziplin - aber ChiSchu ist zufrieden, und seine Familie ist es auch.
       
       
      Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/14292-ChiSchu-von-Berengar

×
×
  • Neu erstellen...