Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Da ich seit einigen Monaten endlich einen Computer besitze (also einen Mac) und nicht mehr vor einer elektrischen Rechenmaschine sitze (also einem PC), bin ich natürlich auf der Suche nach OS X-tauglicher Software rund um Midgard, vor allem nach einem guten Charakter-Generatoren. :notify:

 

Ich weiß, die Chancen stehen nicht sonderlich gut, da ich nun zu einer winzigen Minderheit gehöre. Aber vielleicht bin ich ja nicht ganz alleine? :-)

Ganz alleine bist du mit der Wahl eines vernünftigen Betriebssystems nicht, Doch leider habe ich bislang noch nichts Mac-taugliches gefunden. Falls du allerdings Linux installieren willst, kannst du Magus als Char-Generator nehmen.

  • Ersteller

Also an und für sich bin ich mit OS X voll und ganz zufrieden. Also wäre es mir am liebsten, Programme für dieses System zu bekommen.

Wenn alle Stricke reißen, dann würd' ich mir parallel auch noch Linux installieren...

Also an und für sich bin ich mit OS X voll und ganz zufrieden. Also wäre es mir am liebsten, Programme für dieses System zu bekommen.

Wenn alle Stricke reißen, dann würd' ich mir parallel auch noch Linux installieren...

War auch genau so gemeint...;)

  • 8 Jahre später...

Wie steht der Mac eigentlich zu LibreOffice-Dateien?

Kann man mit dessen Bordmitteln diese öffnen/bearbeiten?

Bei Windows ist LibreOffice inzwischen mein Bordmittel; beim Mac müßte ich anscheinend etwas namens NeoOffice installieren?

Wenn du etwas Zeit damit verbringen willst kannst du versuchen, meinen Charakter-Editor unter OSX zu uebersetzen (Nur die ersten zwei Baende, kein Arkanum). Die M4-Version davon hatte ich probehalber mal auf einem geliehenen Macbook innerhalb von einem halben Tag zum laufen gebracht - ich hab halt keinen eigenen Mac.

 

Soweit ich mich erinnere gibt's die Entwicklungsumgebung (Xcode) umsonst bei Apple zum runterladen. Dazu noch die Qt-Libraries fuer Mac von Digia und schon koennte es klappen... ahja, du brauchst noch eine Qt-Projektdatei glaube ich, die kann ich dir extra geben, wenn du Interesse hast..

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.