Zu Inhalt springen

Runenpfeil - Herstellungskosten

Hervorgehobene Antworten

  • 3 Wochen später...

Also, bei uns sind Runenpfeile und -plättchen schon fast Massenverbrauchsgüter.

Wir haben schonmal ein Minenfeld mit Runenplättchen bestückt.

Auch die nicht-Thaumaturgen haben, falls nötig, einen Spezialköcher mit mehreren dieser Pfeile bei sich, also nix mit Mengenbegrenzung.

 

Die Charaktere unserer Gruppe sind allerdings im Schnitt auch schon Grad 13.

 

Ich denke, der Grund, warum diese Teile selten gefunden werden ist, weil sie aus Versehen hoch gehen können. Leute, die keine Ahnung von Runenpfeilen haben, sprengen sich damit gerne selbst in die Luft.

  • 2 Jahre später...

Hi Eleazar.

 

Wir rechnen im allgemeinen bei Runenstäben mit dem dreifachen der Herstellungskosten für den Thaumaturgen. Der Heimthaumaturge verkauft das an seine Gruppenmitglieder um ein Drittel billiger, also zum Doppelten der Herstellungskosten, die er selbst bezahlen muss.

 

LG Galaphil

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.