Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3751422
vor 53 Minuten schrieb Rolf:

Ich denke der Deverry Zyklus von Katharine Kerr sollte hier genannt werden.

https://en.wikipedia.org/wiki/Deverry_Cycle

Wobei es bei denen einen kleinen Hickup gibt: nur die ersten 11 Bände sind auf Deutsch erhältlich. Die Bände 12 - 15 nur in Englisch.

Allerdings sehe ich gerade, dass 2020 eine neue Trilogie begonnen hat. Vielleicht gar nicht schlecht, da ich das Ende in Band 15 etwas langweilig fand, auch wenn die Reihe an sich klasse ist.

comment_3751484
vor 5 Stunden schrieb Akeem al Harun:

Wobei es bei denen einen kleinen Hickup gibt: nur die ersten 11 Bände sind auf Deutsch erhältlich. Die Bände 12 - 15 nur in Englisch.

Allerdings sehe ich gerade, dass 2020 eine neue Trilogie begonnen hat. Vielleicht gar nicht schlecht, da ich das Ende in Band 15 etwas langweilig fand, auch wenn die Reihe an sich klasse ist.

Unbedingt sollte der Zyklus genannt werden, aber weniger im Hinblick auf Erainn. Wie man einer älteren Ausgabe des Arkanums entnehmen kann, war Deverry eine der Inspirationsquellen für Clanngadarn.

Der Zyklus handelt von gallischen Stämmen, die sich den Römern durch Auswanderung in eine andere Welt entzogen haben. Da die gallische Sprache nicht erhalten ist, benutzt die Autorin des Walisische als Anregung für Gallisch; scheint, dass man in der Sprachwissenschaft von einer engen Verwandtschaft zwischen Gallisch und Walisisch ausgeht, zumindest nach Einschätzung der Autorin.

Sehr deutlich ist z. B. die Religion der Twyneddin in Midgard an das angelegt, was im Deverry-Zyklus beschrieben wird, inklusive der Jenseitswelt von Annwn und der Wiedergeburtsidee, der die alten Kelten des Kontinents angehangen haben oder haben sollen.

Kulturelle Vorstellungen von den Kelten und vielen ihrer heute noch lebenden Völker sind bei uns sehr aufs Schottische und Irische verkürzt, mit der beklagenswerten Folge, dass sich kaum jemand für Wales, Cornwall, die Bretagne, Spanisch-Galizien und Asturien interessiert.

Somit führt auch Clanngadarn ein unverdientes Schattendasein in der Midgard-Szene.

 

comment_3751502
vor 8 Stunden schrieb Akeem al Harun:

Wobei es bei denen einen kleinen Hickup gibt: nur die ersten 11 Bände sind auf Deutsch erhältlich. Die Bände 12 - 15 nur in Englisch.

Allerdings sehe ich gerade, dass 2020 eine neue Trilogie begonnen hat. Vielleicht gar nicht schlecht, da ich das Ende in Band 15 etwas langweilig fand, auch wenn die Reihe an sich klasse ist.

Ja. Ich habe mir das neue Buch vorhin als Hörbuch zugelegt. War mir auch entgangen und es ist ewig her dass ich den Zyklus gelesen habe

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.