Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_502311

Hi!

 

Wie handhabt Ihr die EP-Vergabe bei Zauberliedern eigentlich? Bei den meisten ist es ja so, daß der Barde die ganze Wirkungsdauer über spielen muß, was ihn zum Beispiel in einem Kampf zum Statisten degradiert. Während die anderen jetzt fleißig KEP sammeln - und das mit nicht unerheblicher Hilfe des Liedes des Barden - kriegt dieser lediglich ein paar mickrige ZEPs. Das finde ich ein wenig ungerecht und suche daher nach einer besseren Lösung.

Kennt jemand dieses Problem und hat dafür vielleicht schon eine Hausregel?

 

lg

Tannah

comment_502319

Es kommt wohl auf das Lied an.

Wenn der BArde mit einem Lied der TAnzlust 30 Leute kampfunfähig macht, sollte es auch 30mal die Einzel -EP geben.

 

Damit dürfte er mehr Punkte bekommen, als so mancher Kämpfer ;)

 

Bart

  • Ersteller
comment_502323

@hj:

 

Ich habe jetzt das Arkanum nicht zur Hand und weiß leider nicht mehr, um welche Lieder es im einzelnen ging (habe selber noch nie einen Barden gespielt), aber durch ihr Spiel erhielten die Kämpfer einen entscheidenden Vorteil.

 

Eine "Überwindung des Gegners" würde imho zuviele ZEPs bringen und die Macht von Liedern zu sehr erhöhen, als daß ich das für einen guten Ansatz halten könnte.

 

lg

Tannah

comment_502325
@hj:

 

Ich habe jetzt das Arkanum nicht zur Hand und weiß leider nicht mehr, um welche Lieder es im einzelnen ging (habe selber noch nie einen Barden gespielt), aber durch ihr Spiel erhielten die Kämpfer einen entscheidenden Vorteil.

 

Eine "Überwindung des Gegners" würde imho zuviele ZEPs bringen und die Macht von Liedern zu sehr erhöhen, als daß ich das für einen guten Ansatz halten könnte.

 

lg

Tannah

 

Barden sind nunmal die wohl mächtigsten Charaktere Midgards. ;)

 

Ansonsten stimme ich Eike zu. Wenn durch das Lied Leute überwunden werden, kriegt er die ganzen ZEP.

 

Ansonsten die +blichen 3 pro verbrauchten AP.

comment_502326
Eine "Überwindung des Gegners" würde imho zuviele ZEPs bringen und die Macht von Liedern zu sehr erhöhen, als daß ich das für einen guten Ansatz halten könnte.

 

Das wäre aber der regelgerechte Ansatz. Aus leidlicher Erfahrung eines Bardenspielers kann ich dir sagen, dass solche Situationen sehr selten sind und man dem Barden da ruhig die vollen ZEP gönnen kann.

 

Der Spielleiter sollte natürlich darauf achten, dass Bardenlieder auf ALLE beteiligten wirken und nicht nur auf Gegner. Es reicht auch nicht wenn die Mitstreiter des Barden sich mal schnell ihre Ohren zuhalten. Die Ohren müssen sorgfältig verstopft sein. Das dauert eine Weile und wenn die Freunde des Barden dann nichts mehr hören muß der Spielleiter natürlich darauf achten, dass eine Verständigung untereinander nicht mehr möglich ist.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_502328

Ja, da hast Du eigentlich recht. Was aber ist, wenn durch das Lied die Gegner nicht überwunden wurden, sondern die Mitstreiter des Barden dadurch nur einen derartigen Vorteil hatten, daß sie dann erst in der Lage waren, den Gegner zu überwinden? D.h. der Barde verschafft den Kämpfern vielleicht die Initiative, schwächt die Gegner oder stärkt die eigenen Leute? Dann kriegt der Barde eigentlich nur die 3 ZEPs pro verbrauchtem AP, hätte sich aber doch viel mehr verdient, oder nicht?

 

lg

Tannah

comment_502330
Ja, da hast Du eigentlich recht. Was aber ist, wenn durch das Lied die Gegner nicht überwunden wurden, sondern die Mitstreiter des Barden dadurch nur einen derartigen Vorteil hatten, daß sie dann erst in der Lage waren, den Gegner zu überwinden? D.h. der Barde verschafft den Kämpfern vielleicht die Initiative, schwächt die Gegner oder stärkt die eigenen Leute? Dann kriegt der Barde eigentlich nur die 3 ZEPs pro verbrauchtem AP, hätte sich aber doch viel mehr verdient, oder nicht?

 

lg

Tannah

Dasselbe Problem hast du doch auch bei Unterstützungszaubern durch Magier, Hexer und Prister & Co.
comment_502341

Moderation :

Ich habe mal den Titel angepasst. EP wird von der Suchfunktion da zu kurz nicht gefunden

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Viele Grüße

hj

comment_502405

Wenn der Barde die Gegner schwächt, sind diese dann vieleicht weniger KEP's wert? Es gibt da doch immer den Faktor (Überzahl, Gradunterschied etc.). Dieser könnte ja ein wenig sinken. Dem Barden könnte man dann die KEP's, die die Kämpfer nun weniger bekommen geben...

 

Gleiches könnte für Unterstüzungszauber von anderen Zauberern gelten...

 

Macht das ganze allerdings recht kompliziert.

 

Gruß

Tony

comment_502557

Die Punkte für einen Barden sind sicher nicht immer leicht zu verteilen. Aber wenn ein Barde seine Zauberlieder gut vorbereitet, dann hat er sich auch große Mengen an ZEP für Überwinden der Gegner verdient.

 

Bei Unterstützungszaubern für andere (z.B. Lied des Fesselns zur Ablenkung oder der einschläfernde Gesang - die anderen kämpfen dann gegen aufwachende Gegner) würde ich die Punkte ähnlich wie bei Beschleunigen vergeben.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.