Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_458294

Opensource-CD in neuer Version deutlich erweitert

 

Neue Version nun mit OpenOffice.org, Firefox, Thunderbird und VLC

Die von Christian Trabi initiierte Opensource-CD ist jetzt in der Version 1.1 mit zahlreichen neuen Programmen erschienen. Mit dabei in der Version 1.1 sind unter anderem OpenOffice.org, Firefox, Thunderbird und der Video LAN Client (VLC).

 

Die CD umfasst nun rund 70 Programme aus unterschiedlichen Bereichen von Spielen über Bildbearbeitungsprogramme und kleine System-Tools bis hin zu Office-Applikationen und Software für die Video- und Audiobearbeitung. Dazu zählen in der neuen Version unter anderem DownloadPlus, Firefox, Miranda, RSSOwl, Thunderbird, TrueCrypt und VLC. Auch OpenOffice.org ist auf der CD vertreten. Bei der Auswahl der Programme soll Qualität vor Quantität gehen, jedes Programm wird vorab getestet. Durch Programmkommentare und Screenshots wird versucht, dem Anwender die Auswahl der geeigneten Programme zu erleichtern.

 

Ganz bewusst wird die CD auch als Heftbeilage angeboten und kann ohne vorherige Absprache genutzt werden.

 

Die Opensource-CD steht als ISO-Image (369 MByte) samt CD-Label unter opensource-cd.de zum Download bereit.

 

Orginial Meldung unter:

http://www.golem.de/0411/34936.html

  • Ersteller
comment_461083
Weißt Du ob bei OpenOffice auch eiin Thessaurus dabei ist? Wie sieht es mit den Wörterbüchern in Deutsch bei den Emailprogrammen aus?

 

Grüße

Dengg

 

Ja, bei OpenOffice ist eine Thesaurus Funktion enthalten. Allerdings weiß ich nicht wie gut die ist. Ich selbst verwende Microsoft Office. OpenOffice ist auch nicht bei der CD dabei. Muss extra downgeloaded werden.

 

Was die Sprachunterstützung der E-Mailprogramme betrifft ist die unterschiedlich eingebunden. Musst du dier jeweils selbst anschauen.

 

Gruß

Stefan

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_470352

Opensource-CD 1.2 mit 10 neuen Programmen

 

Auch OpenOffice.org in neuer Version enthalten

Nur kurz nach der Version 1.1. erschien die Opensource-CD jetzt in der nochmals erweiterten Version 1.2. Insgesamt zehn neue Applikationen sind mit dabei.

 

Zu den neu hinzugekommenen Programmen zählen Blender 3D, BORG Calendar, Cinepaint, Currency Converter, Ganttproject, KeePass, LetMeType, MyAcdsee, TaskSwitchXP und wxMusik. Zudem wurden einige Programme aktualisiert, darunter OpenOffice.org, Abiword, Gaim, RSSOwl und Thunderbird.

 

Die CD umfasst damit nun rund 80 Programme aus unterschiedlichen Bereichen von Spielen über Bildbearbeitungsprogramme und kleinen System-Tools bis hin zu Office-Applikationen und Software für die Video- und Audiobearbeitung. Alle Programme sind Open Source und laufen unter Windows.

 

Bei der Auswahl der Programme soll Qualität vor Quantität gehen, jedes Programm wird vorab getestet. Durch Programmkommentare und Screenshots wird versucht, dem Anwender die Auswahl der geeigneten Programme zu erleichtern. Ganz bewusst wird die CD auch als Heftbeilage angeboten und kann ohne vorherige Absprache genutzt werden.

 

Die Opensource-CD steht als ISO-Image (397 MByte) samt CD-Label unter http://www.opensource-cd.de/download.htm zum Download bereit. (ji)

 

Originalnachricht von golem.de

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.