Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_452759

Moin Leude,

 

wer spielt hier noch Hero Quest??? Mich und meine Gefährten hat im letzten Winter im Ferienhaus in Dänemark das Hero Quest-Fieber erwischt!!!

 

Mann, hat das Bock gemacht die coolen Figuren wieder über die Pappe zu schieben und die wahnsinnig umfangreichen Charakterbögen auszufüllen!!!

 

Leider haben wir es nicht geschafft nach diesem Kühlen Winterurlaub im Norden weiterhin zu spielen. Aber nächste Winter steht ja vor der Tür... :headbang:

 

Also lasst mal hören was Euch so dazu bewegt diesen Klassiker noch am Leben zu halten oder auch nicht.

  • Ersteller
comment_458058
@Chaotic: Wenn es nur verstaubt, dann verkauf' es doch. HeroQuest ist mittlerweile zu einem richtigen Kult-Spiel geworden und es sind horrende Preise auf ebay für gut erhaltene Erweiterungen zu erzielen.

 

Grüße,

 

uebervater

 

In der Tat ist es schwer für einen angemessenen Preis die Erweiterungsabenteuer zu bekommen. 40 und mehr sind keine Seltenheit. Wahnsinn nach so vielen Jahren in der Versenkung. Ähnliches gilt für StarQuest.

comment_458641
@Chaotic: Wenn es nur verstaubt, dann verkauf' es doch. HeroQuest ist mittlerweile zu einem richtigen Kult-Spiel geworden und es sind horrende Preise auf ebay für gut erhaltene Erweiterungen zu erzielen.

 

Grüße,

 

uebervater

In der Tat ist es schwer für einen angemessenen Preis die Erweiterungsabenteuer zu bekommen. 40 und mehr sind keine Seltenheit. Wahnsinn nach so vielen Jahren in der Versenkung. Ähnliches gilt für StarQuest.

@chaotic

Verkauf es mir, wenn es bei dir nur rumstaubt... Man kann nie genug Ersatzteile haben... :D

 

Steigere gerade auch weider bei einer Erweiterung mit. Das könnte recht teuer werden. :after: Aber immerhin sind die Figuren und Overlays noch im Stanzrahemn und der Karton sieht auch noch aus wie neu! Mal sehen, ob ich die 50-Grenze überschreite...

comment_458647

Völlig krass ist dies hier, eine Versteigerung von Barbarian Quest, einer US-Erweiterung. Ist schon abgelaufen, mal sehen, ob ein Linkpost funktioniert.

 

Jedenfalls ist das Ding für 237,50 EUR wech gegangen!!! Was sind das eigentlich für Erweiterungen? Gibt es da noch mehr von. Eine andere habe ich auch gefunden, da schien mir der Zwerg die Hauptrolle zu spielen. Ist aber auch schon abgelaufen, und den Link habe ich nicht mehr.

 

Grüße,

 

uebervater

  • 1 Monat später...
comment_501144

Heroic Quests ist meiner Meinung nach nur ein weiterer, zugegebenermaßen sehr guter Versuch, den Kunden mit einem optisch ansprechenden und sehr teurem Sammelspiel das Geld aus den Taschen zu ziehen. Was mit Mage Knight funktioniert, könnte doch mit Heroic Quests (das zusätzlich noch die Umgebung liefert) noch besser gehen!

 

Heroquest hatte ein anderes Ziel: Es sollte Wegbereiter für den Markteintritt von Games Workshop mit allen miniaturenbezogenen Produktlinien sein. Die Deutschen wurden mit Heroquest und Starquest langsam an diese Art des Tabletops gewöhnt. Wenn man die Umsätze von GW heute betrachtet, ist der Markteintritt gelungen.

 

Aber ob Heroic Quest zu einem Spiel mit Kultfaktor wird, so wie es bei Heroquest der Fall war? Schwer zu sagen. Ich glaube aber schon, dass in 20 Jahren eine Fangemeinde ähnlich der von Heroquest existieren wird, die "damals" (also heute) sehr intensiv gesammelt und gespielt hat und in der Erinnerung in diesen alten Zeiten schwelgen wird.

 

Grüße,

 

uebervater

comment_501182

Ich denke nicht, dass sich Herioc Quests eine derartige Fan-Gemeinde wie der Klassiker HeroQuest aufbauen kann. Damals war es etwas neues in der Fantasy-Brettspiel-Geschichte, was die Leute begeisterte und zum sammeln anregte. Heute ist es eines von vielen. Man wird es sich vielleicht kaufen oder mal bei irgendjemanden ausprobieren, aber ob es Kultstatus erreichen kann?! Ich denke nein.

 

 

Was mir zum Beispiel konkret nicht gefällt, sind die Bases der Figuren... Ziemlich klobig! :disturbed: Klar, das ist nur eine Kleinigkeit, aber ich achte halt drauf. Sicherlich werde ich es aber mal irgendwo zum testen spielen wollen... Mal sehen, wer es sich in meinem näheren Umkreis so zulegen möchte/wird. ;)

 

Grüße

Ghim

  • Ersteller
comment_501296

Mir gefällt bei den Heroic Quests-Figuren, dass sie bereits bemalt sind. Ich hätte nicht den Geist, solche Figuren anzualen. Bei Hero Quest schon immer, dass ich mit den einfarbigen Figuren spielen musste. Dass die Namen sich ähneln finde ich schon wieder dämlich. Sind die wirklich so einfallslos, oder wollen sie an bewährtem festhalten??? Mal abwarten was daraus wird.

 

Für Ghim und mich heißt es bald eh wieder: Auf zu Morcars Magiern und den Wesen der Finsternis:cool:

comment_502017

@Ghim: Nur weil es "eines von vielen" ist, muss das nicht heißen, dass es kein Kult werden kann. Außerdem gibt es doch gar nicht viele 3D-Dungeon-Spiele. Kein Neueinsteiger wird sich Heroquest teuer ersteigern.

 

@Myrath: Nein, weiß ich leider nicht. Glaube ich aber nicht. :-p Sci-Fi-Games erfreuen sich in Deutschland ja leider generell nicht so großer Beliebtheit wie Fantasy-Games aller Arten. :nachauftritt::D

 

Grüße,

 

uebervater

comment_506463

Hero Quest... ja, das waren noch Zeiten! Damals habe ich auf Excel ständig neue Dungeons entworfen, welche meine Bruder und 2 Kumpels dann immer durchstreifen mussten.

Meine Figuren habe ich alle bemalt und später durch Warhammer-Minis erweitert. Wir benutzen sie heute noch für Kämpfe bei Midgard.

Ich hatte damals auch alle Erweiterungspacken. Wieviele gab es da eigentlich? Ich kann mich nur noch an eine mit Untoten und die mit den Ogern ( :cool: e Figuren!!!) errinnern...

comment_506476

Hallo Torkvin!

 

Ich hatte damals auch alle Erweiterungspacken. Wieviele gab es da eigentlich? Ich kann mich nur noch an eine mit Untoten und die mit den Ogern ( :cool: e Figuren!!!) errinnern...
In Deutschland gab es 4 Erweiterungen: "Karak Varn" mit dem Kampf um eine Zwergenbinge, "Die Rückkehr des Hexers" mit den vielen Untoten, "Die Ogre-Horden" mit den zusammenbaubaren Figuren sowie "Morcars Magier" mit den 4 Zauberern.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Ersteller
comment_507079
Hallo Torkvin!

 

Ich hatte damals auch alle Erweiterungspacken. Wieviele gab es da eigentlich? Ich kann mich nur noch an eine mit Untoten und die mit den Ogern ( :cool: e Figuren!!!) errinnern...
In Deutschland gab es 4 Erweiterungen: "Karak Varn" mit dem Kampf um eine Zwergenbinge, "Die Rückkehr des Hexers" mit den vielen Untoten, "Die Ogre-Horden" mit den zusammenbaubaren Figuren sowie "Morcars Magier" mit den 4 Zauberern.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

JA! Und werden sie alle nach und nach durchspielen. :after: Einiges hab ich zwar schon mal gespielt (Basis-Abenteuer), aber nach all den Jahren :uhoh: ist mir so gut wie nix mehr im Gedächtnis geblieben.

comment_507285

Hallo Myrath!

 

Einiges hab ich zwar schon mal gespielt (Basis-Abenteuer), aber nach all den Jahren :uhoh: ist mir so gut wie nix mehr im Gedächtnis geblieben.
Ich habe zuletzt nach vielen Jahren wieder einmal gespielt und der Wiedererkennungswert war doch außergewöhnlich hoch; ich konnte mich sogar noch an einzelne Fallen und Schätze erinnern. Wir haben früher aber auch äußerst intensiv gespielt.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.