Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hi,

zwar kommt ja wohl bald die überarbeitete Fassung des QBs heraus und dann finde ich dort was ich jetzt suche, aber ich werde bald einen neuen Charakter in meiner Gruppe haben, der aus KTP stammt. Hat schon einmal jemand ein Fertigkeitenupdate für die Fertigkeiten auf M4 gemacht? Ansonsten müsste ich mir die Mühe selber machen :uhoh: oder warten bis das neue QB raus ist :cry: .

 

Gruß

Was spricht dagegen, die Figur nach den alten KTP-Regeln zu erschaffen und in Kürze, wenn das QB zur Verfügung steht zu modifizieren?

 

Grüße

 

fabiana

Hallo Zwelf!

 

Ich habe vor rund einem 3/4 Jahr meinen derzeit aktuellen Abenteurer erschaffen, einen Ermittler aus KanThaiPan. Dieser ließ sich problemlos nach der 4. Edition erstellen, da er kaum landestypische Fertigkeiten hat. Die einzigen Ausnahmen bilden "Kenntnis der Fünf Klassiker", "KentoYobu" und "Steinabreibung machen"; diese muss ich zwangsläufig noch nach den Regeln der 3. Edition benutzen, was aber bislang zu keinerlei Komplikationen geführt hat.

 

Allerdings würde ich derzeit keine speziell kanthanischen Abenteurer wie einen NinYa oder einen KiDoka erschaffen, da ich mir die Umrechnerei ersparen würde. Als treuer Midgard-Fan sollte man ohnehin genug Geduld und Stehvermögen haben, um auf das neue Quellenbuch zu warten.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Also ich spiele einen KiDoKa in M4 nach M3 Regeln. Die TE Regeln benutze ich nach den Myrkgard Minangpahit Regeln für das Ahnenband. Ich kenne die aktuelle Fassung nach dem Regellektorat nicht, aber die bei Minangpahit abgedruckten Regeln entsprechen bis auf die Wissensfertigkeiten dem Stand den die KTP TE Regeln damals hatten.

 

Unsere gesamte KTP Connection spielt übrigens KTP nach m4 Grundregeln und M3 Quellenbuch.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller

Ich glaube, so wie ich die Fertigkeiten nun nach M4 übertragen habe, kann man die gut lassen. Eventuell ist ein Update dann ja gar nicht nötig nach dem Erscheinen des neuen QB, ansonsten wird das auch nicht zu kompliziert werden...

Also ich spiele einen KiDoKa in M4 nach M3 Regeln. Die TE Regeln benutze ich nach den Myrkgard Minangpahit Regeln für das Ahnenband. Ich kenne die aktuelle Fassung nach dem Regellektorat nicht, aber die bei Minangpahit abgedruckten Regeln entsprechen bis auf die Wissensfertigkeiten dem Stand den die KTP TE Regeln damals hatten.

 

Unsere gesamte KTP Connection spielt übrigens KTP nach m4 Grundregeln und M3 Quellenbuch.

 

Viele Grüße

hj

:praise: Das sind die wahren Querdenker :praise:

 

Ich denke, dass es auch eine Rolle spielt, ob es ein frischerschaffener Charkter ist oder ein 'eingespielter'. Bei einem frisch erschaffenen würde ich mir keinen zu grossen Kopf machen, den kann man später leicht anpassen, allerdings könnte ein hochgradiger M3 Kidoka in M4 wohl schon das Spielergleichgewicht durcheinanderbringen

Warum? :?:

 

Viele Grüße

hj

Na ja, die Regeln einer ähnlichen Kultur aus einem halboffiziellen Quellenband einer verzerrten-Parallelwelt zu substituieren ist schon irgendwie quer, oder? ;)

  • Ersteller

Ja da hast du wohl Recht. Ich meinte auch eher, das man mittels KiDo einen ziemlichen Vorteil gegenüber WaloKo (z.B.) bekommt und es ja auch im QB als fast Magie bezeichnet wird und es dann keine AP kosten gibt... Das ändere ich auf jeden Fall. Ansonsten bin ich im Bezug auf KTP ein Neuling und werde wohl auch mal testen müssen, wie sich einzelne Sachen im Spiel auswirken, um im nachhinein zu regulieren...

 

Ach ja, auf Anfragen von Dengg werde ich mein fertigkeiten Update (soweit es nicht gegen das Copyright verstößt), dann auch hier posten.

 

Gruß

Leute, das Thema des Stranges ist Update der Fertigkeiten auf M4. Für alle anderen Fragen bitte einen neuen Strang eröffnen. Dengg KTP Mod,

der Postings bald löschen wird

  • Ersteller

Wie versprochen stelle ich bißchen online, was ich als Update gemacht habe, es ist aber nur provisorisch, mehr muss es ja auch nicht sein, da bald das neue QB kommen wird:

 

- FengSchui wie Zauberkunde

- Kenntnis der Fünf Klassiker (noch etwas unsicher), wahrscheinlich wie Sagenkunde

- KiDo wie Zaubern (ist also beibehalten)

- Lesen von Geisterschrift (wie Lesen von Zauberschrift)

- LiYao wie Alchimie (also beibehalten)

- NinJutsu Startwert von Schleichen um eins gesenkt und doppelte Kosten beim Steigern

- Orakelkunst aus dem Kompendium übernommen

- TaiTschi wie Athletik

- Teezeremonie wie Überleben (also übernommen)

- YangScheng (übernommen)

 

Die KiDo-Fertigkeiten habe ich noch nicht überarbeitet. Es ist also nicht viel und wenig neues, was ich anbieten kann...

 

Gruß

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.