Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_411437
Aha, ein Skript hat nun offenbar die HTML-Codes in den Beiträgen transformiert. Endlich ist alles wieder leserlich. Gute Arbeit!

Ich nehme "alles" zurück, manche Stränge werde doch noch durch HTML-Codes verunstaltet... :(

 

Das kann ich sogar erklären: Das Script konvertiert Beiträge nach und nach. Also Geduld, irgendwann sind alle 400.000 Beiträge fertig ...

 

Gruß

Rana

comment_411514
Ich würde es begrüssen, wenn die Thementitel etwas besser zu sehen wären. Die gehen total unter, wenn man sich im Strang befindet. Vor allem, wenn man per namenlosen Link da hinein gerät.

 

Ansonsten gefällt mir das neue Forum sehr gut.

 

mfg

Detritus

 

Man könnte den Thementitel doch über jeder Nachricht neben dem Datum des Eintrages nochmal anzeigen lassen, z. B. stünde dann bei Detritus' Nachricht: "Heute 11:15 - Antwort auf "Meinungen zum neuen Forum"

 

Gruß

Rana

 

Wenn ich den entsprechenden HTML-Codeschnipsel und die korrespondiere vB-Phrase finde, dann könnte man das machen. Ich suche einmal am WE.

 

lG

Lukas

comment_412018

Wenn ich den entsprechenden HTML-Codeschnipsel und die korrespondiere vB-Phrase finde, dann könnte man das machen. Ich suche einmal am WE.

 

lG

Lukas

 

Im Kopf steht er doch schon. Unter der Hierarchie-Zeile. Kopiere doch einfach diesen "echo"- bzw. "print"-Befehl hinter die Datums/Uhrzeit-Anzeige.

 

Gruß

Rana

 

P.S. Ich will nicht klugscheißen, auch wenn sich das so anhört. Ich weiß aber nicht, wie ich es anders schreiben soll.

comment_412182

@Rana

War das eine Frage an Radio Eriwan? Dann: Im Prinzip JA!

 

Schwierig daran ist, das entsprechende template zu finden, wo sich der Titel findet (als Variable wie $thread_title o.ä.) und diesen dann in ein anderes template einzubinden, sodaß es so dort steht, daß man es auch lesen kann.C&P ist dann nicht wirklich schwierig, ja ;). Wie gesagt, ich suche. Wenn ich Zeit habe, noch heute abend. :)

comment_412241
@Rosendorn: Im *.ico-Format sind die Bildchen so unbequem anzuschauen. :?:

Sie sehen aber gut aus! :notify:

 

Solwac

Also der Firefox zeigt sie ohne Mucken ... :dunno:

 

Jedenfalls ist die Definition für das Favicon eben 16x16 und das ICO-Format, damit es einfach auf dem Server abgelegt und entsprechend abgefragt werden kann. Natürlich müssten die Alternativen 2 oder 3 erst noch in favicon.ico umbenannt werden (also die Ziffer weg).

  • Ersteller
comment_418018
@HJ: Willst du nun so ein flavicon.ico? Ich bastle dir gerne eines nach deinen Wünschen. Ich könnte auch versuchen die Original-Farben aus dem Midgard-Forumsbanner zu verwenden - wobei das nicht soooo einfach ist, da ja mit verschiedenen Nuancen gearbeitet wurde ...

Ich sag' Dir bescheid Stefan. Ich muss das alte Icon doch noch irgendwo haben - hoffe ich :)

 

Viele Grüße

hj

comment_418090
@HJ: Willst du nun so ein flavicon.ico? Ich bastle dir gerne eines nach deinen Wünschen. Ich könnte auch versuchen die Original-Farben aus dem Midgard-Forumsbanner zu verwenden - wobei das nicht soooo einfach ist, da ja mit verschiedenen Nuancen gearbeitet wurde ...

Ich sag' Dir bescheid Stefan. Ich muss das alte Icon doch noch irgendwo haben - hoffe ich :)

 

Viele Grüße

hj

Alles klaro, aber da mir gerade etwas langweilig war, habe ich schnell mal aus den Bannerbuchstaben ein neues Flavicon gebastelt:

 

favicon4.ico

comment_418123

Okay, mein Mozilla scheint sich sowieso seltsam zu verhalten und der konqueror hat, weiß der Himmel warum, nicht nur einen cache unter ~/.kde/share/cache/favicons, sondern auch unter ~/.kde/share/cache-$hostname/, was wiederum nix anderes ist, als ein Symlink zu /var/tmp/kdecache-$username. :rolleyes:

Manchmal sollte man manche Entwickler solange Forellen, bis sie küger werden. Ja, auch und gerade bei Opensource.

Es funktioniert auf jeden Fall hier jetzt auch.

 

Falls es jemand nicht sieht, vielleicht hilft das:

http://favicon.de/fragen.html

comment_418150
@Rana

War das eine Frage an Radio Eriwan? Dann: Im Prinzip JA!

 

Schwierig daran ist, das entsprechende template zu finden, wo sich der Titel findet (als Variable wie $thread_title o.ä.) und diesen dann in ein anderes template einzubinden, sodaß es so dort steht, daß man es auch lesen kann.C&P ist dann nicht wirklich schwierig, ja ;). Wie gesagt, ich suche. Wenn ich Zeit habe, noch heute abend. :)

So, ich habe gesucht und gefunden, nur, wie ich schon bemerkte: So einfach ist es nicht. Die Variablen sind offenbar als lokale Variable der Funktion deklariert. Somit ist eine Verwendung der Variablen außerhalb der Funktion nicht möglich, schlicht weil sie außerhalb der Funktion nicht definiert und damit leer sind.

 

Ich bitte daher, die Augen nach oben zu richten, und in den Titel des browserfensters zu sehen, da steht das Thema nämlich auch drin, wenn man nicht immer nach oben scrollen will ;)

 

lG und GN8

Lukas

comment_418205
So, ich habe gesucht und gefunden, nur, wie ich schon bemerkte: So einfach ist es nicht. Die Variablen sind offenbar als lokale Variable der Funktion deklariert. Somit ist eine Verwendung der Variablen außerhalb der Funktion nicht möglich, schlicht weil sie außerhalb der Funktion nicht definiert und damit leer sind.

 

Ich bitte daher, die Augen nach oben zu richten, und in den Titel des browserfensters zu sehen, da steht das Thema nämlich auch drin, wenn man nicht immer nach oben scrollen will ;)

 

lG und GN8

Lukas

 

Hallo Lukas,

 

Es ist möglich:

 

Definiere die Variable außerhalb der Funktion:

$titel = "";

 

Dann setzte die Variable innerhalb der Funktion auf global:

function ...() {

global $titel;

$titel = "Meinungen ...";

...

}

 

Somit wird die globale Variable geändert und der Inhalt wird durch die Funktion geändert. Jetzt kannst du auch außerhalb der Funktion darauf zugreifen.

 

Das sollte man allerdings mit bedacht machen. Vergewissere dich vorher, ob eine Variable diesen Namens schon verwendet wird, sonst bekommst du unerwünschte Seiteneffekte.

 

Gruß

Rana

comment_418227

Eigene Variable zu definieren, steht leider außerhalb meiner Möglichkeiten. Diese sind nicht in den templates hinterlegt, sondern "hardcoded" ;) in der software. D.h. das müßte ein echter hack werden, und ernsthaft: Solche quickhacks mit null Ahnung, wo so eine Variable noch verwendet/gebraucht wird bzw. vielleicht durch ein update wieder zerschossen wird, ist Mmn zuviel Aufwand für einen "Schönheitsfehler". Noch dazu, wo das im Ikonboard nicht viel anders gelöst war.

 

Wie gesagt, in der Titelzeile des browsers steht der aktuelle threadtitel; sofern man nicht mehr weiß, wo man ist, richtet man seine Augen Richtung oberen Rand des Bildschirmes. ;)

 

lG

Lukas

comment_418297

Also die Suchfunktion ist ja auch nicht wirklich hilfreich, oder? :-/

Bis jetzt hat jede Suche, die ich ausgeführt habe folgendes gemeldet:

"Die folgenden Wörter sind sehr allgemein und wurden in der Suchanfrage ignoriert"

Selbst wenn ich die Wörter in genau dieser Reihenfolge in Anführungszeichen suchen will, läßt er das nicht zu... :motz:

 

Was lernt man daraus? Suchfunktionen mit Wortlisten-Einschränkungen sind schlechter als gar keine Suchfunktion! :(

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.