Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_421331

Auf eine Anfrage habe ich von denen folgende Mail bekommen:

 

Thank you for your message. JetEye is a next generation search platform. As

we are still in pre alpha we are not allowing public demos at this time,

however we are in the process of building our index. We would be most happy

to keep you updated as to our progress and our launch.

 

We will be doing a soft launch targeted for October 15. We sincerely hope

you will allow us to continue indexing and look forward to introducing

JetEye very soon.

 

The JetEye Team

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_421369

Ich habe mir jetzt mal die Serverlogs bezüglich der JetEye Aktivitäten angeschaut. Der Spider verhält sich sehr anständig. Er ruft einzelne Seiten nur sporadisch ab und rauscht nicht im Eiltempo durch das Forum. Er hat also keinen wesentlichen Einfluss auf den verbrauchten Trafic. Das einzige unschöne ist, dass er sich mit immer neuen IPs meldet und nicht wie z.B. Google sich mit einigen wenigen begnügt.

 

Viele Grüße

hj

  • 3 Wochen später...
comment_433859
Heute um 8:20 Uhr stand bei 'Wer ist online': Google Suchmaschine - Registriert sich.

Die Frage ist jetzt: Als was? Gibt es Benutzer, die eigentlich Google-Accounts sind?

:disturbed: Bei manchen wäre ich mir nicht so sicher...

 

Die Suchmaschine ist einfach dem Registrierungslink gefolgt und die Software registriet es dann als "Anmeldung".

 

Solwac

comment_433870
Heute um 8:20 Uhr stand bei 'Wer ist online': Google Suchmaschine - Registriert sich.

Die Frage ist jetzt: Als was? Gibt es Benutzer, die eigentlich Google-Accounts sind?

Nein.

Google (bzw. alle Suchmaschinen) folgen einfach allen verfügbaren links. So auch dem "Registrieren"-link. Das merkt die software und gibt das auch entsprechend aus. Ich weiß jetzt nicht, ob das ein normaler Benutzer auch sieht :blush: aber es ist bei "Wer ist online" auch zu sehen, wo jemand eine Fehlermeldung bekommt. Da ist dann so eine kleine Stop-Tafel daneben, und das ist auch bei den Suchmaschinen so.

 

Es gibt also keine googlebot-accounts, keine jetbots etc. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.