Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_363948

Hi.

 

Für alle Musikfans, die legale download Möglichkeiten suchen.

 

Der apple music store hat jetzt auch in Europa geöffnet.

 

itunes

 

 

Zum einen habt ihr die Möglichkeit, ein m.e. tolles Programm zur Katalogisierung und zum Abspielen von mp3s in Form von itunes runterzuladen.

Besser gehts kaum.

 

 

Außerdem habt ihr darüber Zugriff auf den apple music store. Einen song runterzuladen kostet zwischen 99 und 79 Cent, was ich sehr fair finde. Ein ganzes Album kostet 9,99 €.

 

Die songs können unbeschränkt gebrannt und natürlich gut 30 Sekunden angespielt werden.

 

Im Gegensatz zu den anderen Anbietern und deren lächerlichen Angeboten ( zum Beispiel t-online, was Preis und Verwendbarkeit angeht) ein gutes Angebot, das mit Sicherheit Zukunft hat.  thumbs-up.gif

 

 

 

 

comment_364055

und wo genau bleibt das cover?

ich zahle bei einer cd nicht nu~r für die lieder.

 

- qualität

- booklet

- coverartwork

- cdcover

- etc.

 

das alles entfällt somit. mein tip: kauft euch die dinger bei amazon gebraucht, dafür komplett. schont auch die umwelt; wiederverwertung.

  • 2 Wochen später...
comment_371973

Hab mir heute iTunes installiert und muss leider sagen, das Angebot ist schlecht. Keine einzige Band nach der ich gesucht habe gibt es.

 

Hab nach folgenden Bands gesucht:

Keren Ann

200 Sachen

Lassie Singers

Omfo

Iriepathie

Heiligenblut

Binder & Krieglstein

Moulinettes

Real Tuesdayweld

Wir sind Helden

Duptribe

Neulander

Mauracher

doppeltes Risiko

Keramikkino

Gorkys Zygotic Mynci

 

Wenn das Angebot weiter so schlecht bleibt, werden die mit mir keine Geschäfte machen. Absolut unnötig das Ding!

 

Gruß

Owen

 

PS: Hab dann mal nach Britney Spears gesucht... da gibts natürlich was! angryfire.gif

comment_371974

Fehlen da jetzt Ironie-"Tags"? Denn von Deinen sechszehn aufgeführten Gruppen kenne ich nämlich nur "Wir sind Helden".

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_371975
Zitat[/b] (mystic.x @ 03 Juli 2004,14:15)]Fehlen da jetzt Ironie-"Tags"? Denn von Deinen sechszehn aufgeführten Gruppen kenne ich nämlich nur "Wir sind Helden".

Geht mir genauso.

 

Du kannst doch nicht das Ganze in Frage stellen, nur weil in der Anfangsphase solche Spartenbands nicht vorhanden sind.

 

Ich wüsste nicht mal, in welchem Plattenladen ich deine Bands finden könnte.

 

 

 

 

comment_372072
Zitat[/b] (Einskaldir @ 03 Juli 2004,14:22)]Du kannst doch nicht das Ganze in Frage stellen, nur weil in der Anfangsphase solche Spartenbands nicht vorhanden sind.

 

Ich wüsste nicht mal, in welchem Plattenladen ich deine Bands finden könnte.

Genau dass ist ja das Problem. Diese Bands findet man kaum in einem Laden. Jetzt hätten die Plattenfirmen endlich die Möglichkeit auch "Spartenbands" leicht zugänglich zu machen. Aber was tun die? Wieder den gleichen Mainstreamschei* auf den Markt werfen! Dabei wäre iTunes wirklich eine billige Methode "unbekannte" Bands auch für die breite Masse bekannt zu machen. Wieder eine Chance vertan!

Ich kann nur hoffen, dass sich das noch ändert.

 

Gruß

Owen

comment_372077
Zitat[/b] (Owen @ 04 Juli 2004,09:06)]
Zitat[/b] (Einskaldir @ 03 Juli 2004,14:22)]Du kannst doch nicht das Ganze in Frage stellen, nur weil in der Anfangsphase solche Spartenbands nicht vorhanden sind.

 

Ich wüsste nicht mal, in welchem Plattenladen ich deine Bands finden könnte.

Genau dass ist ja das Problem. Diese Bands findet man kaum in einem Laden. Jetzt hätten die Plattenfirmen endlich die Möglichkeit auch "Spartenbands" leicht zugänglich zu machen.

Es wird sich vermutlich nicht rechnen. D.h. Songs unbekannterer Gruppen legal online stellen kostet mehr als der Verkauf bringen kann. Ist aber nur eine Vermutung. Und eine Praxis, die ich nicht richtig finde

comment_372083
Zitat[/b] (mystic.x @ 04 Juli 2004,09:27)]Es wird sich vermutlich nicht rechnen. D.h. Songs unbekannterer Gruppen legal online stellen kostet mehr als der Verkauf bringen kann. Ist aber nur eine Vermutung. Und eine Praxis, die ich nicht richtig finde

Na ja, ich denke, es ist billiger die Lieder auf einen Server zu laden und 99 Cent pro Lied zu verlangen, als ein Album auf den Markt zu bringen, dass man dann sowieso nur schwer bekommt.

 

Noch was zu meiner Bandliste:

Mir ist schon klar, dass diese Bands nicht unbedingt unter den Top 10 zu finden sind. Aber dass ich keine einzige gefunden hab, hat mich dann doch etwas gewundert.

 

Gruß

Owen

comment_372135
Zitat[/b] (malekhamoves @ 04 Juli 2004,11:13)]
Zitat[/b] (mystic.x @ 04 Juli 2004,09:27)]Songs unbekannterer Gruppen legal online stellen kostet mehr als der Verkauf bringen kann. [...] Und eine Praxis, die ich nicht richtig finde.

Und was genau findest Du daran nicht richtig?  confused.gif

 

grim.gif

Dass alles nur noch auf den reinen Nutzen-Aspekt abgestellt wird. Auch wenn man mit den anderen Geschäftsbereichen Überschüsse erwirtschaftet, die das Minus in anderen Bereichen locker ausgleichen könnten werden diese "stillgelegt". Aber eine Diskussion um betriebwirtschaftliches Handeln und seine Grenzen gehört nicht hierher.

  • 2 Wochen später...
comment_383997

Hab aufgrund des Tests von SWR3 den beiden Besten, nach Angebot, mit meiner Künstlergruppe von der ersten Seite des Threads auf den Zahn gefühlt.

 

Und ich bin wieder enttäuscht worden. Nur eine (Wir sind Helden) hab ich gefunden! Bei Musicload.

 

So wird das nichts... sad.gif

 

Gruß

Owen

comment_384010
Zitat[/b] (bluemagician @ 23 Juli 2004,15:39)]Nur schade, dass der (preislich) beste der Anbieter (Link entfernt) in Deutschland illegal ist.

"Nur weils aus Russland kommt?", fragte ich mich. Also mal nachgeschaut und dank html-world.de doch noch schlauer geworden. (allofmp3 hat eine Lizenz für die Russische Föderation und daher ist es strittig, ob auch ausserrussische Downloads zulässig sind.

 

Ein freundlicher Link-Service des Nicht-Mod-Teams wink.gif

 

Marc

 

Moderation :

Link auf Wunsch des Autoren entfernt.

 

Detritus

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_384038

Quote von Owen : Diese Bands findet man kaum in einem Laden. Jetzt hätten die Plattenfirmen endlich die Möglichkeit auch "Spartenbands" leicht zugänglich zu machen.

Quote Ende

 

nun, Owen, die Frage ist doch wohl bei der Nennung Deiner Bands, ob es jemand ausserhalb der "Fangruppe" überhaupt downloaden will.

 

Die Möglichkeit, diese Bands zu verbreiten, geht sicher nicht über den Musikdownload, sondern über Bekanntheitsgrad.

Und wenn sie nicht bekannt sind, schlampert entweder das Managment (Werbung, viel im TV - VIVA etc spielen) von denen oder die Musik ist nicht der breiten Masse zugängig.

 

Das kann man jedoch den Anbietern dieser Musikdownloads nicht vorwerfen, da sie in erster Linie erstmal Geld machen wollen / wünschen / sollen.

 

Bestes Beispiel übrigends für Merchandising ist Nightwish, die aufgrund der Firma sogar in die Top 10 vorgedrungen sind.

 

Jemand, der die Gruppe nicht kennt, wird auch bei einem Download nicht danach suchen, wie auch smile.gif

 

-------

 

danke aber für den Tipp mit dem Link zum Downloaden, oft genug CDs gekauft, wo mir von 10 Liedern nur 3 gefallen.

Werd dann mal schnüffeln gehen smile.gif

 

Gruss

Gilthren

comment_384219

@Gilthren

Hier geht es nicht darum wie bekannt eine Band ist, sondern um die Möglichkeiten Geld zu verdienen, wie Du richtig schreibst. Und ich meine die Plattenfirmen haben hier wieder mal eine Chance vertan. Denn es ist sicher billiger eine Datei (mp3, wma,...) auf einen Server zu stellen, dafür ~ Euro 0,90 zu verlangen, und zu warten bis es irgendwer runterladet, als ein Album auf den Markt zu bringen. Oder etwa nicht?

Für mich ist die Entwicklung momentan nicht nachvollziehbar. Die breite Masse wird versorgt, aber die Möglichkeit auch endlich den "Rest" leicht und vor allem Kostengünstig (sicher mit viel Gewinn) zu befriedigen wird nicht wahrgenommen. sic!

 

Gruß

Owen

  • 3 Wochen später...
comment_393805

Gerade las ich etwas über CD Baby "a little online record store that sells CDs by independent musicians." CD Baby ist inzwischen dabei "seine" Künstler auch bei den großen Online-Anbietern unterzubringen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.