Irrelion Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Moin, Midgard-Menschen. Ich habe eine kurze und (hoffentlich) einfache Frage: Wie genau funktioniert der Erfolgswurf beim Zaubern der Barden? Wird einfach nur ein EW:Zaubern geworfen? Oder zusätzlich ein EW:Musizieren mit dem erforderlichen Instrument? Für mich würde beides Sinn ergeben, wobei wir uns in unserer Runde einig sind, dass man einen eventuellen EW:Musizieren vernachlässigen könnte, wenn der Fertigkeitswert den des Zauberns übersteigt. Ich habe zusammen mit unserer SL das Arkanum und den Kodex mehrmals durchforstet und entweder bin ich blind, oder es ist nirgends vermerkt. Im Forum habe ich dazu auch nichts gefunden, aber bei dem ganzen Schwampf ist es ja manchnal unübersichtlich Wir sind eine relativ neue Truppe und hatten noch keine Barden-Char. (Unsere SL war zwar mal eine Bardin, erinnert sich aber nicht mehr, war M3 oder M4 und recht lange her) Im Anschluss zu Barden noch eine weitere Frage: Im Mysterium stehen explizite Regeln für das erschaffen von Mischklassen, aber wenn man einen Klassenwechsel machen würde, bzw. "Multiclassen", wie man es in DnD so schön nennt, welchen Zauberwert hätte dann ein Char. der z.B. auf Grad 8 zusätzlich ein Barde wird? (Regeln für Klassenwechsel, also EP-Aufwand und Anpassung der Lernliste wird natürlich beachtet). Da dies vielleicht vom Grundspiel ins "Homebrew" geht, interessiert mich ein allgemeines Meinungsbild. Wenn es dazu allerdings tatsächliche Regeln gibt, würde ich mich freuen, wenn jemand diese kennt. Gruß, Irrelion
jul Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Der EW:Musizieren istnur notwendig wenn besondere Umstände bestehen, Welche den Barden ablenken könnten
Ma Kai Geschrieben vor 20 Stunden report Geschrieben vor 20 Stunden Normalerweise haben Doppelfiguren EW:Zaubern schlicht nach Grad, also als ob sie schon immer Zauberer gewesen wären, oder?
seamus Geschrieben vor 19 Stunden report Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Irrelion: Im Mysterium stehen explizite Regeln für das erschaffen von Mischklassen, aber wenn man einen Klassenwechsel machen würde, bzw. "Multiclassen", wie man es in DnD so schön nennt, welchen Zauberwert hätte dann ein Char. der z.B. auf Grad 8 zusätzlich ein Barde wird? (Regeln für Klassenwechsel, also EP-Aufwand und Anpassung der Lernliste wird natürlich beachtet) Da es da keine offiziellen Regeln gibt und wohl auch nicht mehr geben wird, kannst du dich da frei austoben. Figur hat direkt Zaubern seinem Grad entsprechend. Kannst ja was auf die EPkosten beim Klassen-Wechseln aufschlagen. Figur erhält dafür Zauberergrad 1 (und fängt bzgl. Zaubern wie üblich bei +11 an). ES für Zauberergradaufstiege würde dann sinnvollerweise getrennt geführt. Es gibt hier mein ich mind 1-2 Themen, wo das spätere Zaubern lernen mal angesprochen wurde. Im ArsArmorum Kido könnte man auch gut als Grundlage dafür nehmen, Zaubern später per EP zu lernen (+EP fürs Klassenwechseln und Lernphase) Multiclassen von 1 Kämpfer und 1 Zauberer zu Spielbeginn sind bei Midgard die einzige offizielle Option. Ein interner Kämpfer-Wechsel vom Händler zum Waldläufer ist auch nicht vorgesehen (& bei Midgard auch bzgl.Fertigkeiten nicht nötig, man kann ja alles lernen), also auch da: Tob dich aus, wie es dir gefällt. Bearbeitet vor 19 Stunden von seamus
Irrelion Geschrieben vor 19 Stunden Autor report Geschrieben vor 19 Stunden vor 2 Minuten schrieb seamus: Da es da keine offiziellen Regeln gibt und wohl auch nicht mehr geben wird, kannst du dich da frei austoben. Figur erhält dafür Zauberergrad 1 (und fängt bzgl. Zaubern wie üblich bei +11 an). ES für Zauberergradaufstiege würde dann sinnvollerweise getrennt geführt. Es gibt hier mein ich mind 1-2 Themen, wo das Wechseln mal angesprochen wurde. Danke für die Antwort. Der zweite Lösungsansatz gefällt mir persönlich am besten, zumal der "Zaubergrad" ja zu Beginn schneller steigen würde als der Grad des Spielers (natürlich könnte jener nie aufholen). Und das passt gut zu den Gedanken, die ich mir darüber ohnehin gemacht habe. Wie gesagt, ich finde es nicht gerade einfach in einem Forum mit 3,7 mio. Beiträgen den richtigen zu finden
Irrelion Geschrieben vor 19 Stunden Autor report Geschrieben vor 19 Stunden vor 51 Minuten schrieb jul: Der EW:Musizieren istnur notwendig wenn besondere Umstände bestehen, Welche den Barden ablenken könnten Danke für die Antwort auf meine Frage. Das klingt sinnvoll!
seamus Geschrieben vor 19 Stunden report Geschrieben vor 19 Stunden (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb seamus: Es gibt hier mein ich mind 1-2 Themen, wo das spätere Zaubern lernen mal angesprochen wurde. Ich glaub, da kannst du dir evtl. ein paar Anregungen rausziehen oder vertiefend mit diskutieren: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/26288-klassenwechsel-kämpfer-lernt-zaubern/ Bearbeitet vor 19 Stunden von seamus
Mogadil Geschrieben vor 18 Stunden report Geschrieben vor 18 Stunden Aus dem Kodex, Fertigkeit Musizieren: Will ein Barde ein Zauberinstrument einsetzen, muss er gut genug auf ihm spielen können (Fertigkeitswert +12 und höher). Damit beherrscht er es dann auch gut genug, dass ein Fertigkeitswurf nicht jedes mal erforderlich sein sollte. 2 1
Muahdib Geschrieben vor 15 Stunden report Geschrieben vor 15 Stunden Auch kann man einfach sagen Zaubern bei einem Barden ist wie gut er die magischen Schwingungen in seine Musik einfließen lässt also wie er "magisch" Musiziert. Also das der EW Zaubern den EW Musizieren für das Instrument ersetzt. Doppelte EW sind auch nicht gewollt und zerstören den Spielfluss ... analog zum Sprechen wo man nicht würfelt wenn alle Beteiligten +12 der verwendeten Sprache beherrschen.. Beim Zaubern hier muss ja nur der Musikant sein Instrumennt gut beherrschen... -> was jeder kann da es mit +12 gelernt wird (ausser mit Gs unter 21) zu den magischen Schwingungen -> Seite 60 im Arkanum Sie üben Magie durch ihre Gesänge und ihr Spiel auf Zauberinstrumenten aus. Dadurch wird weder der Fluss des Magan noch die Lebensenergie beeinflusst, sondern das harmonische Muster der Welt in Schwingungen versetzt. Dieses Muster oder Weltenlied ist dem alles durchdringenden Empyrëum eingeprägt und wird von manchen Barden mit einer wunderschönen, unglaublich komplexen Melodie verglichen. Die Resonanz zwischen der Musik des Barden und dem Weltenlied ruft magische Effekte hervor. Für den späteren Klassenwechsel ... ist nicht beschrieben also nach eigenen Ermessen .. wichtig wäre die "Geschichte" dahinter warum jetzt auf einmal Zaubern möglich sein sollte ... wurde die Fähigkeit Jahrelang unterdrückt und versteckt angewendet... ist sie erst durch ein Ereignis zum vorschein gekommen... u.s.w. und dann einfach nach den Grundregeln weiterleben also Grad der Figur bestimmt Grad von Zaubern.
Irrelion Geschrieben vor 15 Stunden Autor report Geschrieben vor 15 Stunden vor 3 Stunden schrieb Mogadil: Aus dem Kodex, Fertigkeit Musizieren: Will ein Barde ein Zauberinstrument einsetzen, muss er gut genug auf ihm spielen können (Fertigkeitswert +12 und höher). Damit beherrscht er es dann auch gut genug, dass ein Fertigkeitswurf nicht jedes mal erforderlich sein sollte. Tatsächlich, habe ich übersehen. Danke dir.
Irrelion Geschrieben vor 15 Stunden Autor report Geschrieben vor 15 Stunden vor 49 Minuten schrieb Muahdib: Für den späteren Klassenwechsel ... ist nicht beschrieben also nach eigenen Ermessen .. wichtig wäre die "Geschichte" dahinter warum jetzt auf einmal Zaubern möglich sein sollte ... wurde die Fähigkeit Jahrelang unterdrückt und versteckt angewendet... ist sie erst durch ein Ereignis zum vorschein gekommen... u.s.w. und dann einfach nach den Grundregeln weiterleben also Grad der Figur bestimmt Grad von Zaubern. Das Eine oder Andere ist da schon in Planung
Irrelion Geschrieben vor 15 Stunden Autor report Geschrieben vor 15 Stunden vor 4 Stunden schrieb seamus: Ich glaub, da kannst du dir evtl. ein paar Anregungen rausziehen oder vertiefend mit diskutieren: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/26288-klassenwechsel-kämpfer-lernt-zaubern/ Vielen Dank!🫡
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden