lendenir Geschrieben 5. Juli 2002 report Geschrieben 5. Juli 2002 Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass die meisten Rollenspieler Metal den Vorzug geben. Es kann natürlich auch sein, dass das in keinerlei Beziehung zueinander steht, aber dafür fertige ich ja diese Studie hier an
Detritus Geschrieben 5. Juli 2002 report Geschrieben 5. Juli 2002 Ich finde diese Abstimmung etwas ungeschickt, weil man sich so auf eine bestimmte Stilrichtung festlegen muß, was aber unter umständen nicht der Ganzen Wahrheit entspricht. Generell gehöre ich zu den Rollenspielern, die mit Metal nichts anfangen können. Ich weiß nicht mal, warum dieses laute Gekreische und Geschrebbel so gut zur Fantasy passen soll. Aber das ist meine persönliche Meinung. mfg Detritus
Hiram ben Tyros Geschrieben 5. Juli 2002 report Geschrieben 5. Juli 2002 @Detritus Mach´s doch einfach wie ich. Wenn Du Dich mit den zur Auswahl stehenden Punkten nicht identifizieren kannst wähle "andere". Hiram
Kazzirah Geschrieben 5. Juli 2002 report Geschrieben 5. Juli 2002 Hm, Schwierigkeiten mit der Auswahl hatte ich auch, hab' mich dann aber traditionell für Metal entschieden. Auch wenn in letzter Zeit Georg Kreisler eindeutig vorne liegt. Dicht gefolgt von Klassik. @ Detritus: Das liegt daran, dass im Metal von der Ursuppe an sehr viel Fantasy-Themen verarbeitet wurden. Das hat weniegr mit der Musik als solcher zu tun als mit der Neigung der Musiker zu diesem Themenkomplex und damit verbunden mit der Heranführung deren Rezipienten an Fantasy. Schau Dir einfach mal die einschlägigen Coverbilder an.
Ibla Geschrieben 5. Juli 2002 report Geschrieben 5. Juli 2002 Moin, ich habe mal für Rock gestimmt: Ich hab' wärend des Brinkmann Schlußverkaufs (wirklich schade, da ging ein echter Hamburger Traditionsladen den Bach runter) eine Alice Cooper Platte abgestaubt, Welcome to my Nighmare (remastered von 1975). Das ist da beste Album, was ich je gekauft/gehört habe. Eine echt geniale Mischung von Rock und Broadway Musical; läuft bei mir im Moment den lieben langen Tag. Ronnie James Dio passt aber auch noch sehr gut zu Rock. Ansonsten gehören meine Lieblinge aber eher zum Metal-Bereich: Gamma Ray, Manowar, Grave Digger und Blind Guardian. mfg Ulf
Detritus Geschrieben 5. Juli 2002 report Geschrieben 5. Juli 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juli. 05 2002,14:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Detritus: Das liegt daran, dass im Metal von der Ursuppe an sehr viel Fantasy-Themen verarbeitet wurden. Das hat weniegr mit der Musik als solcher zu tun als mit der Neigung der Musiker zu diesem Themenkomplex und damit verbunden mit der Heranführung deren Rezipienten an Fantasy. Schau Dir einfach mal die einschlägigen Coverbilder an.<span id='postcolor'> Ja, ich weiß. Dennoch kann ich damit nichts anfangen und ich finde sie nicht mal als Stimmungmusik zu gebrauchen. Was die Cover angeht... Davon bin ich mal irre geführt worden und habe mir eine Blind Guardian-CD besorgt... Die gehört jetzt meinem Bruder, der das eher mochte. mfg Detritus P.S. Diese ist wieder nur meine persönliche Meinung!
Hornack Lingess Geschrieben 5. Juli 2002 report Geschrieben 5. Juli 2002 Besteste CD aller Zeiten: Ebenfalls genial: und Hornack
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.