Olafsdottir Geschrieben 15. September 2023 report Geschrieben 15. September 2023 Nachdem ich mir in Ruhe Ars Armorum für MIDGARD angesehen habe, kam mir eine Idee: Mir gefällt die Geistestechnik Anspornen, sie scheint mir gut zu Abenteuer 1880 zu passen. Wie wäre es denn, sie als eigene Fertigkeit neu aufzunehmen? Sie wäre "Kampf/schwer" (also anfänglicher Bonus +5), die Voraussetzungen wären pA61 und Kampftaktik erlernt, nicht universell anwendbar. Wer nicht weiter als 15 m entfernt steht und die Sprache, in der angespornt wird, mit mindestens +10 beherrscht, kommt bei einem erfolgreichen EW in den Genuss der Fertigkeit. Wer keine AP mehr hat, kann 60 Sekunden lang ohne Abzüge kämpfen. Wer noch AP hat, erhält temporär (bis zum Ende des Kampfes) 1W6 AP hinzu, allerdings nicht über das Maximum. Anspornen kann nur einmal pro Kampf eingesetzt werden. Was meint ihr? Rainer 4
Zwerg Geschrieben 16. September 2023 report Geschrieben 16. September 2023 Klingt gut. Ich darf die Ergänzung machen, Anspornen auf Hörreichweite (Glockenhelm hat Abzug) EW-Hören. Ferner geht es auch für das eigene Reittier oder die eigene Tiere (z.B. Jagdhund).
Olafsdottir Geschrieben 16. September 2023 Autor report Geschrieben 16. September 2023 (bearbeitet) Es gibt keine Glockenhelme bei Abenteuer 1880. Und bei Abenteuer 1880 wirkt die Fertigkeit nicht auf Tiere. Hm ... Es sei denn, über vorheriges Abrichten. Muss ich mal drüber nachdenken. Rainer Bearbeitet 16. September 2023 von Olafsdottir
Der Dan Geschrieben 16. September 2023 report Geschrieben 16. September 2023 (bearbeitet) Die Frage ist: Muss man das über eine neue Fertigkeit machen oder eleganter über eine Resource oder Eigenschaft die sowieso schon im Spiel ist? Idee: Über pA Ableiten und durch Ruhm\Ruch Modifizieren. Dadurch wird pA wichtiger, Ruhm und Ruch bekommt mehr Verwendung im Spiel und wirkt sich organisch auf die NSCs aus durch Modifikatoren. Auswirkungen wie von dir beschrieben. Bearbeitet 16. September 2023 von Der Dan 1
Olafsdottir Geschrieben 16. September 2023 Autor report Geschrieben 16. September 2023 Ableitungen von Eigenschaften sind Dinge, die jeder kann, und die dann auf dem Datenblatt neuen Platz benötigen. Ich denke aber nicht, dass jeder anspornen können sollte. Und das Einschränken von abgeleiteten Eigenschaften durch zusätzliche Anforderungen (pA61, Kampftaktik) ist 1880-untypisch, das gibt es sonst nirgends. Rainer 1
Der Dan Geschrieben 16. September 2023 report Geschrieben 16. September 2023 Da habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Sollte man bei einem Rollenspielsystem immer versuchen die Regeln einheitlich zu machen bzw nichts neues einbauen, auch wenns vielleicht einfacher ist und andere Spielwerte aufwertet? Wird das sonst zu Unübersichtlich ? Die Frage klingt nur im Text irgendwie Frech. Aber ich meine das ganz unfrech ;D Ich frage aus Interesse an Gamedesign.
Zwerg Geschrieben 16. September 2023 report Geschrieben 16. September 2023 Ok, bei der Armee nicht aber: https://www.google.com/search?client=opera&sca_esv=565933642&hl=en-US&q=taucherhelm+1880&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwix-ZqOw6-BAxW5xQIHHcd6CcwQ0pQJegQIDRAB&biw=2040&bih=980&dpr=1.25#imgrc=bc9gDxM-3M3DMM Nemo hatte welche Gemeint ist, die Ohren müssen frei sein, die Ari hatte sich sicher beim Schuss die Ohren zugehalten und ähnliches gilt auch bei Sprengungen.
Olafsdottir Geschrieben 16. September 2023 Autor report Geschrieben 16. September 2023 Aber wer trägt denn schon einen Taucherhelm im Kampf ...? Rainer
Olafsdottir Geschrieben 16. September 2023 Autor report Geschrieben 16. September 2023 vor 5 Stunden schrieb Der Dan: Da habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Sollte man bei einem Rollenspielsystem immer versuchen die Regeln einheitlich zu machen bzw nichts neues einbauen, auch wenns vielleicht einfacher ist und andere Spielwerte aufwertet? Wird das sonst zu Unübersichtlich ? Die Frage klingt nur im Text irgendwie Frech. Aber ich meine das ganz unfrech ;D Ich frage aus Interesse an Gamedesign. Für mich hat Regelkonsistenz Vorrang. Je mehr zu erlernende Ausnahmen es gibt, desto unübersichtlicher wird es. Rainer 3
Läufer Geschrieben 20. September 2023 report Geschrieben 20. September 2023 Was bringt der AP-Bonus für Kämpfer mit AP - reicht es nicht, zu sagen "Kämpft die nächsten 60 Sekunden, als ob er AP hat". Weil wenn jemand AP hat, und sinkt während der Wirkungsdauer auf Null, wirkt es auch. Und ich würde als Kriterium einfach "Vertraut der Führerschaft des Anspornenden", nehmen, und das unabhängig von Sprache, und auch auf Tiere, die dem Anspornenden vertrauen. Zu den Sternen Läufer
Olafsdottir Geschrieben 23. September 2023 Autor report Geschrieben 23. September 2023 Ich habe jetzt noch dazugeschrieben, dass man für den Rest des Kampfes +1 auf alle EW und WW im Kampf erhält. Es ist immerhin eine teure Fertigkeit ... Oder haltet ihr das für übertrieben? Rainer 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden