Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3615827
vor 1 Stunde schrieb ohgottohgott:

ME könnten zumindest einige auch mit anderen leichten Waffen oder Waloka einsetzbar sein.

Oder die drei offensichtlichen Akrobatik-Dinge, die halt Fluch der Karibik nachahmen wollen. Ohne Fechtwaffe in der Hand kann man halt nicht an Kronleuchtern entlang schwingen!

comment_3616538

Weil Fechten ja primär damit zu tun hat den Gegner mit der Waffe auf Distanz zu halten und dann dabei Angriffe durchzuführen oder halt über die Parrierwaffe abzuwehren.

Wüsste nicht wie man das mit Waloka macht oder mit einer anderen "kurzen" Waffe ... dafür sind diese Waffen zu klobig oder haben einen ganz anderen Schwerpunkt.

Bei einer Fechtwaffe ist das was einen verletzen kann sehr dynamisch zu bewegen und dies halt sehr leicht... ein Kurzschwert hat viel mehr Masse in der Spitze so das diese nicht mehr so einfach zu positionieren ist.

Welche andere Waffe ist denn so konstruiert? ... selbst die Fuchtel als Fechtwaffe mit breiter Klinge wird nur als defensive Waffe fürs Fechten eingesetzt.

 

Einzige Ausnahme ist das Speerfechten in Kantaipan ... aber hey das ist in M4 beschrieben ...

comment_3616717
Am 15.9.2023 um 19:29 schrieb Altair:

Oder die drei offensichtlichen Akrobatik-Dinge, die halt Fluch der Karibik nachahmen wollen. Ohne Fechtwaffe in der Hand kann man halt nicht an Kronleuchtern entlang schwingen!

Ich hatte S. 15 so verstanden dass der Einsatz einer Fechttechnik nur den zusätzlichen 2. Angriff (oder Parade) ersetzt?

Dann würde ich solche Kronleuchter-Manöver zwar auch mit einem Wurf auf Akrobatik statt Fechttechnik ermöglichen, aber nur als Handlung die keinen Angriff mehr erlaubt. Der Vorteil der Fechttechnik ist also dass noch ein Angriff möglich ist. Weiterhin vorausgesetzt man hat sich auch dabei nur die halbe B bewegt.

Wobei, wenn bei "Herabgleiten" (S.82) 2xB möglich ist, kann man dann nach 1xB noch normal angreifen?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.