Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3582296
vor einer Stunde schrieb Octavius Valesius:
vor 1 Stunde schrieb Prados Karwan:

Ich fange mal mit den kleinen, naiven Grundlagen an, weil ich die entsprechenden Infos nicht erkennen kann:

- Zeigt der Monitor überhaupt ein Bild an? Also beispielsweise die Meldung zum erwähnten Drücken der DEL und F2-Taste?

nein, Tastatur und Maus haben keinen Strom

Der Monitor hat Strom und ist eingeschaltet? 

Und ist er an der richtigen Grafikkarte angeschlossen? (Ist mir mal passiert, dass ich im BIOS die Ausgabe auf die externe Grafikkarte umgestellt habe, dann aber den Monitor nicht umgesteckt habe)

An welchen USB-Anschlüssen hängen Maus und Tastatur? Die auf der Gehäusevorderseite müssen erst mit dem Mainboard verbunden werden, sonst passiert da nichts.

 

comment_3582302
vor 15 Minuten schrieb Sulvahir:

Der Monitor hat Strom und ist eingeschaltet? 

Und ist er an der richtigen Grafikkarte angeschlossen? (Ist mir mal passiert, dass ich im BIOS die Ausgabe auf die externe Grafikkarte umgestellt habe, dann aber den Monitor nicht umgesteckt habe)

An welchen USB-Anschlüssen hängen Maus und Tastatur? Die auf der Gehäusevorderseite müssen erst mit dem Mainboard verbunden werden, sonst passiert da nichts.

 

Ja, das wären auch meine nächsten Fragen gewesen. Manchmal scheitert es an diesen einfachen Dingen, ist mir auch schon passiert. Insbesondere muckeln einige Monitore bei der automatischen Signalerkennung und müssen auf den richtigen Eingangskanal festgelegt werden.

  • Ersteller
comment_3582308
vor 6 Minuten schrieb Prados Karwan:

Ja, das wären auch meine nächsten Fragen gewesen. Manchmal scheitert es an diesen einfachen Dingen, ist mir auch schon passiert. Insbesondere muckeln einige Monitore bei der automatischen Signalerkennung und müssen auf den richtigen Eingangskanal festgelegt werden.

Ja , kenne ich vom Arbeitsrechner damals :D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.