Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Bruder Buck änderte den Titel zu Suche: Karte des Ikenga Beckens
comment_3502731

Je nachdem welchen Teil des Ikenga-Beckens Du detaillierter haben willst könntest Du auf der Eschar-Karte (M3-Box) oder Buluga-Karte (M4-Quellenbuch) fündig werden. Ob damit das ganze Becken abgedeckt werden kann oder Lücken bleiben weiß ich nicht. Teile des Beckens sollten aber auf jeden Fall dabei sein.

Und laut Midgard-Wiki gabe es in GB 58 einen Artikel mit Inhalten zum Ikenga-Becken. In der Midgard-Wiki ist auch ein Kartenausschnitt, den ich spontan keiner mir bekannten Quelle zuordnen kann. Vielleicht hat einer der anderen Forumsnutzer eine Idee woher diese Karte stammt.

comment_3502863
vor 13 Stunden schrieb Hiram ben Tyros:

Und laut Midgard-Wiki gabe es in GB 58 einen Artikel mit Inhalten zum Ikenga-Becken.

Ist richtig aber ohne Karte. DDD 38 oder 37 hat auch ein Artikel über ein Inkenga-Becken Stamm aber ich glaube keine Karte. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.