Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3221658

Hallo,

da ich gerade eine Zauberrolle Verkleinern rumfliegen habe und den Zauber gar nicht als besonders interessant auf dem Schirm hatte, habe ich überlegt, für was man ihn nutzen kann. Ein Einfall war, dass man durch die Vergrößerung am Ende der Wirkungsdauer Sachen aufsprengen könnte - nach dem selben Prinzip wie auch Eis Risse in Straßen reißt. So kann man den Zauber indirekt nutzen, um mit einem Eisenkeil oder Vergleichbarem Fenster oder Bretter auszuhebeln, eine scheinbar feste Mauer zu zersetzen. Quasi brutale Kraft aus sechs AP.

Wie praktikabel ist das?

Grüße und bleibt gesund,

Lykke

comment_3221680

Die Idee ist gut, in der Praxis müssten Spieler und Spielleiter noch über Details verständigen. Kann das verkleinerte Objekt so platziert werden, dass es bei der Vergößerung nicht herausflutschen kann? Bei ja, sehe ich kein Problem. Außerdem muss das Objekt genug inkompressibles Material enthalten, sonst erleidet es nur Quetschschaden und sonst passiert nichts.

comment_3221721
vor 55 Minuten schrieb daaavid:

Gilt diese pauschale Metall Behauptung noch? Wenn ja, wo steht das?

Danke für den Tipp. ARK5 S.16 sagt, dass Sonderregeln für Metallobjekte bei den Zaubern beschrieben werden. Da VERKLEINERN keine Einschränkungen erwähnt, ist mein Hinweis falsch.

 

 

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)
gramattikalische Korrektur

comment_3221999
vor 13 Stunden schrieb Hiram ben Tyros:

Danke für den Tipp. ARK5 S.16 sagt, dass Sonderregeln für Metallobjekte bei den Zaubern beschrieben werden. Da VERKLEINERN keine Einschränkungen erwähnt, ist mein Hinweis falsch.

 

 

Das (S. 17) bezieht sich auf den Wirkungsbereich "Person".

Seite 19 ARK gibt nur Infos zur Rüstungen und dergleichen aus Metall.

Blendwerk schließt Metall explizit aus.

Goldener Panzer wirkt auf normale Metalle (ist aber auch genau dafür geschaffen).

 

Ich kann aus dem Regelwerk keine klare Regel ableiten. Mir scheint aber, dass das Verzaubern von Metallkeilen möglich sein könnte.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.