Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hier gibt es doch errata-Stränge, da schonmal reingeschaut (die werden aber nicht nach Auflage unterschieden, sondern fortgeschrieben)

+die für die 3. gilt doch erst recht für die 2.?

 

https://www.midgard-forum.de/forum/topic/25773-errata-tipp-satzfehler-das-arkanum-m5/

https://www.midgard-forum.de/forum/topic/25774-errata-inhalt-das-arkanum-m5/

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller

Der Witz des Errata PDF ist die offline Verfügbarkeit als Ausdruck und Übersichtlichkeit. Da die Errata zu Auflage 3. nicht alles für Auflage 2. und die Errata zu Auflage 1. zu viel enthalten, wären Errata zu Auflage 2 als PDF sehr sinnvoll. Darum gibt es die bereits zum Download für Auflage 1. und 3. und ich frage mich warum Auflage 2 ausgelassen wurde.

Mir ist keine PDF-Version dazu bekannt.

Es gibt aber doch die Gesamterrata, wo auch noch einige Anmerkungen drin sind -Attribute > 100, Feuerkugel, "Augen", Tod-. Die gehört daher ja eh ausgedruckt zum Buch 😉
In der kannst du doch das für dich relevante markieren.

Bearbeitet ( von seamus)
Tippfehler

  • Ersteller

Ja, Auflage 2. hat ca. 50% der Korrekturen aus dem Errata PDF zu Auflage1. bereits eingearbeitet.

Sicher kann ich Errata zu Auflage 1. selber auf weiterhin relevante Inhalte überprüfen aber dazu muss ich selber alles vergleichen. Das habe ich jetzt gemacht.

Langer Rede kurzer Sinn : Es verwunderte mich einfach, dass man sich Mühe für die Auflage 1. und 3. gemacht hat aber nicht für Auflage 2.

Bearbeitet ( von Larkin)

  • 2 Wochen später...

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.