Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2929542

Hi,

Mein PC meldet bei jedem Boot einen Bluescreen mit “wrong config“ oder so. Ist noch Windows 7.

Nun wollte ich eh schon lange auf SSD umsteigen. Wenn ich also eine SSD kaufe und dazu Win 10, könnte das eine Lösung sein? Die anderen Platten könnte ich dann ja wieder mounten.

Was meint ihr?

comment_2929553
vor 43 Minuten schrieb Widukind:

Bluescreen mit “wrong config“ oder so

Das ist jetzt nun nicht gerade eine sehr aussagekräftige Fehlermeldung-Meldung. ;)

Ich würde Windows einfach neu installieren.* Wenn man sicher ist, woran es liegt, könnte man noch über den abgesicherten Modus oder über die Reparaturkonsole die Fehlerursache beseitigen. Aber sonst lohnt sich der Aufwand heutzutage einfach nicht mehr. Heute installiert man einfach die Programme im Hintergrund von DVD, vom NAS unter vom Internet neu. Die Installer lässt man im Hintergrund laufen, während im Vordergrund der Browser mit dem Midgard-Forum läuft. ;)  Früher war Software installieren noch Arbeit, weil man zig Disketten wechseln musste und in der gleichen Zeit wenig machen konnte. Heute sind 90 % aller Software-Installationen Durchklick-Aktionen.

* Bei der Gelegenheit kann man natürlich auf SSD und/oder eine neuere Windows-Version umsteigen, wenn man möchte.

comment_2929852

Was du beschreibst klingt für mich nach einer abgerauchten Bios-Konfiguration oder einer abgerauchten Bootplatte.
Früher hat man die Konfiguration in einem akkupufferten kleinen RAM abgelegt statt in einem nicht-flüchtigen Speicher wie FLASH. Wenn dieser Akku kaputt geht - was irgendwann auf jeden Fall passiert - dann kommt so eine Meldung wie du sie beschreibst.
Die zweite wahrscheinliche Ursache ist ein Fehler auf der Festplatte. Völlig kaputt kann sie aber nicht sein, sonst käme die Aufforderung, ein BootDevice einzulegen/auszuwählen.

Wenn du auch von einer Notfall- oder Installations-DVD nicht booten kannst ist es ziemlich sicher ein Fehler auf dem Mainboard.

Ob die Platte noch OK ist kannst du prüfen, indem du sie als Zweit-Platte in einen anderen Rechner steckst. Das solltest du auf jeden Fall machen und deine Daten sichern - wenn sie noch funktioniert.

Vielleicht gibt es in deiner Nähe ein Repair-Cafe. Dort kann man sich die Kiste mal anschauen und die möglicherweise weiter helfen, ohne dass es gleich teuer wird oder man dir einen teuren neuen Rechner aufschwatzen will.  https://www.reparatur-initiativen.de/

Bearbeitet ( von Airlag)

  • Ersteller
comment_2930093

Ich bin heute mein eigenes Repair-Cafe. Die Festplatte tut noch, ich kann auf die Daten zugreifen.

Ich habe mir doch eine SSD gekauft und da Win10 installiert. Jetzt lösche ich gerade all die Installationen von den alten Platten und behalte nur die Daten.

Dies hier schreibe ich bereits unter Win10. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.