Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2899817
vor 14 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich korrigiere:

Es macht dort Sinn, wo die Schlagzahl hoch ist und kein Midgard-Bezug besteht, außer bei den Vorankündigungen. Das sehe ich beim Regelteil eher nicht :schweiss: 

Warum nur da wo die "Schlagzahl" hoch ist?  An Serverlast kann es dann ja nicht liegen?

comment_2900089
20 hours ago, Abd al Rahman said:

Es macht dort Sinn, wo die Schlagzahl hoch ist. Das sehe ich bei den Stammtischen eher nicht.

Na ja, die Stammtische haben zwei Charmes: an jedem gegebenen Stammtisch sind 90%+ der Leser nicht sehr interessiert, und man muss nur ein einzelnes Thema ignorieren. Bei Vorankündigungen muss man jedes Abenteuer separat ignorieren, beim Schwampf immerhin jeden Monat.

Ich weiß aber nicht, ob ich dann Stammtische auch ignorieren würde; im Augenblick haben sie sehr niedriges Verkehrsaufkommen und immerhin bin ich dadurch vor fünf Jahren oder so mal auf einen interessanten Besuch des Technik-Museums Speyer aufmerksam geworden.

  • 2 Monate später...
comment_2919238

Gerade aufgefallen: Mittlerweile kann man unter Ungelesene Inhalte die Filter-Optionen nicht nur ändern, sondern diese Einstellungen auch abspeichern und zur Standard-Ansicht der "ungelesenen Inhalte" machen.

D. h. man kann über "Gefolgte Inhalte" selbst aussuchen, welche Foren man standardmäßig sehen möchte. Bei mir sieht das jetzt so aus ("dabbas welt" ist die Bezeichnung der Standard-Filtereinstellung).

image.thumb.png.d39fc8ed8f94a1eded9d52bb75291dcc.png

D. h. alle Foren, denen ich nicht folge, fallen raus.

Anleitung:

  1. Alle interessanten Foren einmal aufrufen und "Inhalt folgen" anklicken, dann "Sende mir keine Benachrichtigungen" wählen (falls man nicht gerade mit Nachrichten beworfen werden möchte).
  2. Unter Ungelesene Inhalte oben bei Folgestatus "Bereiche" auswählen
  3. Filter-Einstellungen speichern
  4. Gespeicherte Filter-Einstellungen oben antackern, ggf. die Original-Funktion "Ungelesene Inhalte" entfernen

Bearbeitet ( von dabba)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.