Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2709388

Hallo alle zusammen :),

 

beim Abenteuervorbereiten ist mir gerade aufgefallen, dass ich mir unsicher bin, wie die Frauen/Männerverteilung in der albischen Kirche ist. Ich habe nichts im QB dazu gefunden und auch hier im Forum nicht.

 

Bisher war es bei mir immer so, dass Vanageweihte ausschließlich Frauen waren. Bin mir jetzt aber unsicher. Stimmt das überhaupt? Und was ist mit den anderen Göttern. Gibt es weibliche Irindargeweihte? 

 

Wäre um Anregungen oder Hilfen dankbar.

 

Lieben Gruß

 

Calan

comment_2709415

Prinzipiell steht die Kirgh beiden Geschlechtern offen.

Bei den Priestern sollte es eh kein Problem geben, die Klöster dürften nach Geschlechtern getrennt sein (aber es gibt Vanabrüder und -Schwestern) und erst bei den Kampforden wird es schwieriger. In meinem Alba sind Frauen in ihrer Karriere etwas benachteiligt weil nur die großen Kasernen die Trennung der Geschlechter problemlos gewährleisten können. Ein Dorf mit sechs Ordenkriegern und einer Ordenskriegerin würde reichlich Gerede mit sich bringen.

comment_2709439

Geschlechtertrennung gibts offiziell nur bei den Zwergen-Priestern.

 

Wenn männliche Vana-Priester nicht verboten sind, darf ich sie auch spielen. Wenn ich sie spielen darf, können sie auch NSC sein. Klöster sind übrigens auch nicht zwingend geschlechtergetrennt.

comment_2709446

Bisher war es bei mir immer so, dass Vanageweihte ausschließlich Frauen waren. Bin mir jetzt aber unsicher. Stimmt das überhaupt? Und was ist mit den anderen Göttern. Gibt es weibliche Irindargeweihte? 

 

 

Hallo Calandryll,

 

das habe ich auch lange Zeit so gehandhabt.

 

Inzwischen wurde ich durch entsprechende Abenteuer eines besseren belehrt. Zunächst ergibt sich aus dem Alba QB S.98, dass es reine Frauenorden gibt (und damit vermutlich auch reine Männerorden). Auf S.164 ist generell nur vom männlichen Priester die Rede (auch bei Vana), aber ich denke das liegt nur daran, dass der Text ungegendert besser lesbar ist ;)

Aus dem Abenteuer Raub der Reliquie ergibt sich, dass auch Männer Äbte eines Vanaklosters sein können. Auch der Abt des Klosters von Vanasfarne ist männlich (Der Weg nach Vanasfarne).

 

Ich schließe daraus, dass es grundsätzlich egal ist, welches Geschlecht ein Albai hat - vorausgesetzt er begehrt nicht die Aufnahme in einen reinen Frauen- oder Männerorden. Abgesehen davon kann ein Mann genauso ein Vanapriester werden, wie eine Frau Thurionspriesterin werden kann :turn:

 

Mfg     Yon

  • 2 Jahre später...
  • 5 Wochen später...
comment_3025433

Also das Alba Quellen buch spricht auf Seite 97 eindeutig von Nonnen und Priesterinnen...

 

Der Orden unserer lieben Vanafred nennt explizit, dass es NUR Nonnen gibt. Esbern, Yorric  nennen sich "Mönchsorden"

 

Im Zweifel würde ich daher bei "Orden" auf Geschlechtertrennung tippen (Wobei in der Stadtbeschreibung Haelgarde der Abt des Tochterklosters von Vanasfarne (Kloster Haelgarde) gleichzeitig der Abt eines kleinen Nonnenordens ist.... 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.