Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2350093

Hallo,

da mein Computer gerade den Geist aufgegeben hat, muss ich mir wohl einen neuen holen. Kennt ihr qualitativ gute Desktopsysteme? Da mein letzter so lange gehalten hat, habe ich total den Überblick verloren, wer denn gute Systeme zusammenbaut.

Wär schön, wenn ihr mir dabei helfen könntet.

comment_2350107

Schau mal bei Computerbase nach, die haben sehr übersichtliche Empfehlungen für jeden Geschmack und Geldbeutel in der Kaufberatungecke des Forum. Dann zusammen bauen oder zusammenbauen lassen, das kostest fast nix. Die meisten Komplettgeräte sind meist teuer und schlechteren Komponenten.

Bearbeitet ( von gegnar)

  • Ersteller
comment_2350135

Also: ich möchte nicht unbedingt einen Game-PC.

Er sollte flüssig komplexe Grafikdateien (Pixel und Vektorgrafik) bearbeiten können.

Videobearbeitung sollte Spaß machen.

3D-Rendering sollte ebenso machbar sein.

Der Rest ist eben Bürokram.

Schön wärs, wenn ich beim Betrieb keinen Gehörschutz bräuchte.

comment_2350178

Videobearbeitung sollte Spaß machen.

 

Das ist ein weites Feld. Geht bis zur Workstation mit zweiter Grafikkarte für Cuda Berechnungen.

Dann kannst du tatsächlich Sequenzen per Drag and Drop in Premiere einfügen usw.

Welche Hardware und Software nutzt du dafür?

 

Ich bau mir die Dinger selber, aber für Andere bei Grey einen zusammenstellen war bisher immer O.K.

Bearbeitet ( von JOC)

  • Ersteller
comment_2350193

Nö! Ne Workstation muss es nicht sein.

Grafikbearbeitung soll es hauptsächlich sein. Und für Blender (3D-Grafik) wird wohl ein guter Mathematikprozessor nötig sein.

Videobearbeitung ist hier sehr Laienhaft gemeint. Es soll nur bequem Videos geschnitten werden können.

comment_2350666
Es soll nur bequem Videos geschnitten werden können.

 

Die optimale Grafikkarte hängt von der Software ab mit der geschnitten werden soll.

Im Moment, und auch wegen Cuda-Support, sind die NVIDIA Karten für Schnitt in.

Im unteren und mittleren Preissegment G-Force, im mitteren bis oberen Preissegment die Quadro usw. (Je nach Software)

 

Prozessor: Im Moment sind die Intels einfach stärker und das bei geringerer Stromaufnahme.

I5 ist Preis-Leistung super. I7 sind leistungsfähiger, aber auch deutlich kostspieliger.

 

HD würde ich SSD fürs System und die wichtige Software nehmen, und falls sehr große Platten für Schnitt nötig sein sollten, bei mitlerem Budget einen RAID5

aus 3 Platten via SATA Raid anlegen.

 

Lautstärke: Hochwertiges Gehäuse (mit etwas Gewicht) mit vor allem großen, leisen Lüftern (120/140). Ebenso ein hochwertiger CPU Tower Kühler. Gedämmtes Gehäuse macht erst sinn, wenn Komponenten halbwegs leise sind. Wenn genug Kleingeld da ist, kann man natürlich richtung passiv gekühltem PC schielen. Wasserkühlung ist wohl eher was für Enthusiasten. Wenn SATA Raid u.U. ein Gehäuse mit vielen 5,25 Zoll Schächten achten, damit die Platten in Silecer Boxen verbaut werden können.

 

Da läppert sich allerdings schon was zusammen.

Bearbeitet ( von JOC)

comment_2350671
Also: ich möchte nicht unbedingt einen Game-PC.

Er sollte flüssig komplexe Grafikdateien (Pixel und Vektorgrafik) bearbeiten können.

Videobearbeitung sollte Spaß machen.

3D-Rendering sollte ebenso machbar sein.

Der Rest ist eben Bürokram.

Schön wärs, wenn ich beim Betrieb keinen Gehörschutz bräuchte.

 

Was hälst du von einem Mac?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.