Zu Inhalt springen

Kriegstrommler in Zavitaya?

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Einer der wenigen Artikel, die es zu Medjis gibt, wurde im GB 39 veröffentlicht. Dort geht es um Kriegstrommler der Medjene. Kurz gesagt handelt es sich bei diesen um eine Barden bzw. Schamanen, die u.a. zur Verteidigung eines Stammes, aber auch zur Verständigung über weite Strecken und bei der Jagd etc. eine wichtige Rolle für ihren Stamm spielen.

 

Nachdem unsere Stadt sich jedoch von den kriegerischen Medjnen unterscheidet, stellt sich die Frage, ob es in Zavitaya solche Kriegstrommler ebenfalls geben soll oder nicht. Barden gibt es nämlich eigentlich nicht in Medjis.

 

Was meint ihr?

Hornack

  • Ersteller

@ BB:

Mein GB-Artikel in GB 51 beschränkt diese Form des Zaubers nicht mehr auf Buluga, sondern er ermöglicht verschiedene Formen der Trommelmagie mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen in verschiedenen Ländern.

 

Die Kriegstrommler gibt es allerdings wirklich in Medjis, wenn man dem GB glauben darf. Somit ist dein Argument kein wirkliches Argument.

 

Deine Meinung kann ich aber akzeptieren. Ich hoffe allerdings, dass noch andere Leute eine Meinung äußern werden.

 

Hornack

Da die schwimmende Stadt eine Sonderstellung in Medjis hat, würde ich auf die Kriegstrommler verzichten. Die Städter sind unter sich, eine Verständigung auf der Jagd ist m.M.n. hier nicht vonnöten.

 

Also ein klares Nein von mir.

 

Rana

Ich halte Kriegstrommler in einer Stadt, wo alles eng beieinander liegt, für eher sinnlos. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß die Zavitayesen unterstützung beim Marschieren bräuchten.

 

Somit kann ich "Kriegstrommlern" eher nichts abgewinnen.

Interessant wäre aber, ob die Zavitayesen eine spezielle Form von Pfiffen kennt, mit denen man sich z.B. auf  große Entfernungen verständigen kann.

  • Ersteller

Ich möchte übrigens weder Kriegstrommler noch andere Trommelmagie in Zavitaya haben.

 

Pfiffe, hmm. Durch die immer vorhandene Brandung sollte es in der Stadt eigentlich recht laut sein. Pfiffe kann ich mir daher als Verständigung über weite Entfernungen nicht vorstellen. Sie könnten allerdings die Verständigung der Paenobek unter Wasser ermöglichen. Man könnte diese Pfeifsprache analog zur Zeichensprache behandeln, was Lernkosten und -möglichkeiten angeht. Eigentlich gehört das in einen eigenen Thread, aber wie nenne ich den?

Hornack

Ich kann mir Kriegstrommler bei einem Floßvolk bestenfalls zur Verständigung mit den im Wasser befindlichen Paenobek vorstellen, da der Schall durch den Floßboden weitergeleitet wird. Ansonsten bin ich eher gegen die Kriegstrommler.

 

hiram.gif

Ich finde die Kriegstrommler für Zavitaya auch nicht so gut.

Unter Wasser pfeifen dürfte auch eher schwer sein, vielleicht eher Schallwellen durch ein besonderes Organ wie bei Walen und Delphinen.

 

Gruß

Gwynn

Archiviert

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr kommentiert werden.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.