Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2329970

Da ich nun auch einen Charakterbogen nach meinen Bedürfnissen gestaltet habe möchte ich diesen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.

 

Edit: Verknüpfungsfehler ausgebessert!

Edit2: Weitere Fehler behoben und weitere Berechnungen eingefügt. Unter anderem wird nun Laufen im "Abenteuer"-Blatt bei B berücksichtigt und die Gestalt automatisch aus Größe und Gewicht ermittelt.

M5-Charakterbogen - Vorlage.ods

M5-Charakterbogen - Vorlage.xls

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)
Ergänzt um Datei als .xlsx

comment_2330102
Und nochmal als .xlsx hochgeladen...

 

Damit ist er ganz kaputt..

 

Beim öffnen (nach dem speichern/runterladen) bekomm ich die meldung das "Von Excel wurde unlesbarer inhalt in 'M5-Charakterbogen - Vorlage.xlsx' gefunden. Möchten sie den Inhalt dieser Arbeitsmappe wiederherstellen? Wenn Sie der Quelle dieser Arbeitsmappe vertrauen, klicken Sie auf 'Ja'."

 

Bei Nein öffnet sich die Mappe nicht.

Bei Ja arbeit Excel kurz und dann kommt die Reparatur Liste

 

Reparierter Teil: Teil /xl/worksheets/sheet1.xml.

Reparierter Teil: Teil /xl/worksheets/sheet2.xml.

Entferntes Feature: Ansicht von /xl/worksheets/sheet1.xml-Part

Entferntes Feature: Ansicht von /xl/worksheets/sheet2.xml-Part

Entferntes Feature: Ansicht von /xl/worksheets/sheet4.xml-Part

Entferntes Feature: Ansicht von /xl/worksheets/sheet5.xml-Part

Entfernte Datensätze: Benannter Bereich von /xl/workbook.xml-Part (Arbeitsmappe)

 

und der Bogen ist dahin...

comment_2330150

Ich habe mit Office 2010 und Deinen Dateien (xls und xlsx) die gleichen Fehlermeldungen erhalten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du die Excel-Dateien aus Libre konvertiert hast. Öffne die Excel-Dateien mal mit Excel und speichere sie dann mit neuem Namen mal ab. Dann müsste es eigentlich besser sein. Excel ist da sehr eigen... (wie der ganze Win-doof-Office-Kram).

 

Gruß

Shadow

  • Ersteller
comment_2330152
Ich habe mit Office 2010 und Deinen Dateien (xls und xlsx) die gleichen Fehlermeldungen erhalten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Du die Excel-Dateien aus Libre konvertiert hast. Öffne die Excel-Dateien mal mit Excel und speichere sie dann mit neuem Namen mal ab. Dann müsste es eigentlich besser sein. Excel ist da sehr eigen... (wie der ganze Win-doof-Office-Kram).

 

Gruß

Shadow

 

Da ich kein Excel habe kann ich das leider nicht machen, sorry.

  • Ersteller
comment_2330153
ich hab mir die Sache mit Libre angeschaut, da funktioniert es einwandfrei. Eine Datei im Originalformat hochzuladen halte ich unabhängig davon für eine gute Idee. Vielleicht hat Office ein Problem damit, dass es keine Original Word Datei ist.

 

Steht schon längst bereit. ;)

comment_2330199

Also unter kingsoft office (android) läd das ganze sehr lange, ich kann praktisch nicht scrollen und der Sheet-Wechsel braucht auch ziemlich... Werd ihn ggf. mal unter Open Office testen...

Ich hab auch noch nen Bogen (bearbeitet, Originalautor nicht auffindbar), der hat noch einige Fehler. Rolf hat den auch bearbeitet, der ist schon wesentlich weiter, aber der muss ihn schon selber reinstellen :-)

  • Ersteller
comment_2330389

Hab mir die Charakterbögen bei einem Freund in Excel angeschaut. Der xslx hat auch dort nur Mist angezeigt. Deshalb habe ich den wieder runtergenommen.

 

Die anderen beiden zeigen den Charakterbogen so wie er aussehen soll. In der xsl-Version fehlen aber anscheinend einige Verknüpfungen, Formeln und Formatierungen. Der ods sah auf den ersten Blick so aus wie er sein sollte.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.