Zu Inhalt springen

Test Copy & Paste WYSIWYG

Hervorgehobene Antworten

508eaa433f73137e5cc88.jpg

 

 

yep. der ist super.

Gibt es eine Möglichkeit, wie man zwei oder mehr Spalten schreiben kann? Das wäre bei der tabellarischen Darstellung sehr schön. Der Editor kann ja kein Tab erkennen, da damit ja schon von Fensterelement zu Fensterelement gesprungen wird. Dir WYSIWYG-Editor bietet da auch nichts (zumindest habe ich nichts gefunden). Wäre das eventuell mit einem Tag möglich?

Ist aber sicherlich aufwendiger als die anderen Tags.

 

Solwac

Also bei mir funktioniert der tab komplett problemlos. Siehst du?

 

[edit]Sehen tut man es, aber nur in der Klartextansicht[/edit]

 

Das Einbinden von mehrspaltigen Text geht zumindest über mein wissen von html. Das könnte man erst wieder nur über "table"s einbinden und da ist die Variante 2 oder mehrere nicht durchführbar. Außerdem kennt ein tag nur einen Parameter und eine dazugehörige Option. Mehrspaltige Informationen sind daher (zumindest so wie es jetzt gelöst ist) nicht möglich.

Also bei mir springt der Focus immer auf eines der Buttons wenn ich tabbe, dass scheint mir eine Philosophiefrage zu sein, bei Dialogboxen unter Windows sollte es auch so sein. Linux ist da anders. :dunno:

 

Mal sehen ob ich irgendwo eine html-Tabelle griffbereit habe, die sollte es ja dann auch tun.

 

Solwac

Mal sehen ob ich irgendwo eine html-Tabelle griffbereit habe, die sollte es ja dann auch tun.

 

Solwac

Eben nicht, weil du über die Forumssoftware nur einen Parameter mitgeben kannst (also eine Eingabe, die zwischen öffnenden und schließenden tag steht)

Und eine mehrspaltige/mehrzeilige Tabelle mit nur einem einzigen Feld ist etwas... hmm, sinnlos, oder?

Ach so, die Problematik liegt in der Schnittstelle html -> Forumssoftware? Dann kann man wohl wirklich nicht viel machen, schade.

 

Solwac

  • 3 Wochen später...

Um den tab so zu benutzen wie vorgesehen, kannst du die Ausgabe der Tabelle in Code-tags setzen. Das hat den Vorteil, daß dort auch schon ein fixed-width-font eingesetzt wird. Ich setz einmal meinen lustigen Testreigen hier rein, dann sieht man das auch:

Und jetzt testet Nix das board:

 

Ungeordnete Listen sind gut

  • weil sie eine Aufzählung erlauben
  • sie spannend sind
  • sie was zum Naschen sind
  • und keine Schokolade enthalten

Noch toller sind geordnete Listen

  1. weil Ordnung ist das halbe Leben
  2. man kann wichtigen Punkten noch wichtigere Voranstellen
  3. man kann dabei römische, numerische oder auch alphabetische Reihungen vornehmen

 

Interessant ist auch der Texteinzug.

Ob

sich
so
Pseudotabellen
erstellen
lassen?

 

weil normalerweise schmeißt das Board überflüssige Leerzeichen und somit auch tabs weg.

Schaut aber dumm aus, schiefe Tabellen.

Angenehmer ist hier der code-tag.
Tabs		werden		hier		umgesetzt
und Schriften werden zu einer fixed-width-Fontart umgestylt, was heißt, daß man nach usenet-Art
Sachen die einem wichtig sind, mit Carets unterstreichen kann.
^^^^^^

Lustig sind auch die Möglichkeiten Text

mittig

oder gar

rechtszentriert

darzustellen. Ein bissl pervers, das feature, aber bitte.

 

Toll hingegen finde ich, daß man nicht nur Grafiken einbinden kann, sondern diese auch mit einem Url hinterlegen. Gut, das konnte man schon im alten Forum, aber die Url durfte nicht zu lange sein.

So kann man z.B. Werbung für unseren Forumsurlaub in Irland machen:

post-64-32830-Poulnabrone.jpg

Seufz. Was würde ich tun, heuer wieder so einen Urlaub machen zu können, aber alles ist so ungewiß... naja.... was wollte ich gleich? Ach ja, die vB-codes durchtesten.

Highlight finde ich ja jetzt nicht so [highlight]gelungen[/highlight] weil einfach nur rot und Fettdruck ist nicht so toll.

 

Toll wäre, wenn die Codes für thread und post sich auch selber anpassen würden, wenn der verlinkte Strang geändert wird. Sonst sehe ich den Sinn davon nicht und Rosendorn hätte mit [thread=103]Ist hier noch etwas los?[/thread] wirklich recht. Dann könnten wir dem Rat eines weisen Mannes in dem selben thread folgen und gemäß dem alten Spontispruch verfahren. Denn es ist tatsächlich so, daß dies nur eine abkürzende Schreibweise für die lange URL darstellt.

Aber offenbar ist dazu die Forensoftware in der Lage, was die Sache für Mods wesentlich vereinfacht.

Mit

<span style="color:blue;font-weight:700">kann man</span>
<img src="http://www.midgard-forum.de" alt="tollstes Forum wo gibt" />
<a href="html-Code">färbig darstellen</a>

und mit

$php=10
$kannman=1
echo "wirklich\n";
while ($kannman<$php);
{
	echo "ganz viele php-codes einfügen";
$kannman=$kannman+1;
}

Sonst gibt es noch ein paar Sachen, die aber im Ikonboard auch schon funktionierten und zwei Mod-tags die aber nicht zum Spielen da sind. :nono:

Einmal das mit dem thread und post-tag ausprobieren.

[thread=1]Oh, der allererste thread. Geschlossen für die Öffentlichkeit, na sowas[/thread]

Und der [thread=104]Fusionsthread[/thread] bietet sich ja geradezu an.

Und ein posting aus dem Fusionsthread.

Assolutamente :cool: Das glitscht wie Butter. :cool:

Aber leider nur mit den "post"-tag, weil das posting immer da bleibt, der thread aber wird nicht umgeleitet.

Sollte man deswegen in Hinkunft besser auf ein einzelnes posting als auf einen thread verlinken? :confused:

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.