Zu Inhalt springen

Weiß jemand, was um 1885 Rattengift gekostet hat und wie es verfügbar war?

Hervorgehobene Antworten

Eine (äußerst knappe) Suche ergab, dass sehr wahrscheinlich Arsenik als Rattengift verwendet wurde. Das zu kaufen, dürfte keinerlei Problem dargestellt haben, da es auch zu therapeutischen Zwecken in recht großem Maße verwendet wurde. Den Preis weiß ich leider nicht.

 

Allerdings ließe sich Arsenik kaum noch für einen (möglicherweise für einen im Abenteuer angedachten) Giftmord benutzen, da es seit Mitte der 1830er Jahre sehr einfach nachgewiesen werden konnte (Marsh'sche Probe). Darüber hinaus war der Verzehr von Arsenik derartig populär ("Arsenikesser"; zu, wie gesagt therapeutischen Zwecken, es sollte die verschiedensten Wirkungen haben), dass ein unfreiwilliger Tod durch Arsenik sehr schnell vermutet werden dürfte.

 

Grüße

Prados

Ich muss mich korrigieren, ich habe gerade im Mercks Warenlexikon von 1884 nachgelesen, dass Arsenik im Kleinhandel nur in Apotheken an Personen abgegeben wurde, die einen so genannten "Giftschein" vorlegen konnten. Aber ich kann mir vorstellen, dass es auch inoffizielle Wege geben kann. ('Tschuldigung.)

 

Grüße

Prados

Bearbeitet ( von Prados Karwan)
Tss, Quelle verwechselt.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.