Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_112648

Hi!

 

Ich habe nächstes Jahr Matura. (Wie die unterschiede zw. Deutschland und Österreich hier sind, weiß ich nicht). :dunno:

 

Jedenfalls muss ich hierfür ne Menge Bücher lesen, wenn möglich von bekannten deutschen Autoren. read.gif

Hier ist mein Problem. Fast alle mir bekannten Fantasy-Romane sind nur ins deutsche übersetzt. :(

 

"Herr der Ringe" ist ne Ausnahme (Da für den Bereich Fantasy wichtig) und Nr 1,2,3 auf meiner Liste, aber wer kennt Fantasyromane (möglichst gute) von bekannten deutschen Autoren, die sich für ne Reiferüfung eignen?

:idea:

 

gruß Harry

comment_112653

Hallo, Harry,

 

wie wäre es mit Wolfgang Hohlbein? Mein Favorit von ihm ist "Der Greif".

 

Übrigens: Was macht ihr in Österreich für ein spannendes Abitur??? Ich mußte barocke und romantische Gedichte analysieren und vergleichen... :crosseye:

 

Grüßchen

 

Donnawetta

comment_112671

Ach so: Unser Tyrfing (hier im Forum vertreten) hat auch einen Fantasy-Roman geschrieben. Sprich ihn doch mal an - das spart die Reklam-Sekundärliteratur :wink:

 

 

  • Ersteller
comment_112658

Danke erstmal. Also wir haben einen klasse Deutschlehrer so ist das! :clap:

 

Es handelt sich ja nur um die Mündliche Deutschmatura, die ich sicherheitshalber brauche (Wie ihr sicher gemerkt habt, ist es mit meiner Rechtschreibung nicht so toll). Wir müssen dafür 20 Werke zu (Vorgabe des Lehrers) 4 Themenkreisen lesen. Themenkreise können sein:

eine Epoche oder ein Autor oder Gattung (Fantasy :lol:) oder Stil oder Hintergrund (z.B. Krieg etc.) usw.

 

Fantasy ist halt einfach fix bei mir, den Rest weiß ich noch nicht.

 

gruß Harry

  • Ersteller
comment_112652

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 2:29 pm am Aug. 6, 2001

Ach so: Unser Tyrfing (hier im Forum vertreten) hat auch einen Fantasy-Roman geschrieben. Sprich ihn doch mal an - das spart die Reklam-Sekundärliteratur :wink:

 

 

</span>

 

cool.gif

mach ich

 

kennst du den Titel/ist er berühmt genug;)?

 

gruß Harrry

comment_112694

Funktionieren auch Heftromanserien? In Deutsch gibt es seit jahren eine Fantasy Serie namens Professor Zamorra.

 

Hohlbein hat auch die 'Hexer' Bücher geschrieben. Frei nach Lovecrafts Cthulhu. Also keine Übersetzung :)

 

Da gibt es noch den Hans Alpers. Er hat z.B. die Shadowrun Trilogie: Deutschland in den Schatten und diverse DSA Romane geschrieben. Die DSA Romane sind übrigens auch eine rein Deutsche Sache smile.gif Unser Myxxel (Alex Huisskes) hat übrigens auch einen DSA Roman geschrieben.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_112675

@HJMaier: Ich glaub kaum (schön wärs) das Heftromanserien usw. ausreichen (Es handelt sich um eine Matura (= Abitur)). Ein gewisses Niveau ist da bestimmt Pflicht! Für DSA-Romane wird das selbe gelten, obwohl ich sie nicht kenne.

 

@Donnawetta/Birkin: Danke für den link, wer weiß vielleicht lautet am Ende ein Themenkreis Tyrfing ;)

 

mfg Harry

 

 

comment_112650

Möget Ihr stets das richtge Lied finden,

 

@Harry bist du nur an Fantasy oder auch an andren Vorschlägen interessiert?

 

Nehme an es sollen welche sein die

- nicht zu dick

- nicht zu scwierig

- gut zu lesen

- und trotzdem "seriös"´

sind

 

Holbein wurde schon erwähnt, Michael Ende - es sein denn Du steckst die "Unendlich Geschichte" und "Momo" in die Märchenkategorie - gilt zwar als Autor von Kinderbüchern, ich fand aber, daß Kinder den tieferen Sinn dieser Bücher - gerade Momo -  noch gar nicht voll erfassen können.

  • Ersteller
comment_112657

Nein nein, ich bin für alle Vorschläge offen, wie gesagt 20 Bücher müssen sein, davon max. 7 Fantasy!

 

 

michael Ende? Hmmmm... Unendliche Geschichte und Momo hät ich bisher auch mehr zu Kindergeschichten getan, vor allem weil ich die Filme zu ersterem auch als Kind sehr gerne ansah, müsst ich mal mit dem Lehrer absprechen.

 

danke

 

Harry

comment_112677

Schau dir mal die Bücher von Hans Bemmann an. Besonders Stein und Flöte kann ich sehr empfehlen. Gelesen habe ich außerdem noch die Beschädigte Göttin. In beiden Büchern gibt's zwar keine Drachen, Ritter und zu rettende Jungfrauen, ich finde sie aber trotzdem einfach fantastisch.

Und das Niveau ist weit von Heftromanen entfernt.

 

 

Sirana

comment_112665

Möget Ihr stets das richtge Lied finden,

 

Beziehung ( oder wenn du willst Liebe ) ist auch so ein  unerschöpfliches Thema:

Ulrich Plenzdorf ( "Die neuen Leiden des jungen W." oder "Paul und Pauline")

nett zu lesen, nicht zu lang - und gilt als Literatur

 

Max Frisch - "Homo Faber" ist zwar ein "Klassiker" - ein neuzeitlicher, aber trotzdem gut und spannend ( fand ich )

 

Und müssen es Romane sein ?

 

Es gibt ein paar toole Novellen von Stefan Zweig :

Am bekanntesten ist die "Schachnovelle", die auch verfilmt wurde,

daneben "Brief einer Unbekannten"´oder "24 Stunden im Leben einer Frau" ...

 

Und - da muß ich dann doch wohl den Opa raushängen lassen ( vielleicht nicht ganz Komposti, abe rdoch 20 Jahre älter als Du)

Und (um den Satz endlich zu sagen) IN DEINEM ALTER ... hab ich gern Hesse gelesen(alles) ...

Sag, wenn es anfängt zu nerven

 

 

 

  • Ersteller
comment_112655

Hesse - Wattn das? :dunno:

 

Liebesromane? naja, musste wohl von einem Barden kommen ;). Nene nix für mich :love:

 

Novellen? müsst gehen, Schachnovelle kenn ich, ist sehr gut muss ich sagen! :biggrin:

 

Ich sollte vielleicht auch auf Asterix zurückgreifen, das gilt nämlich auch als Literatur! wegen der vielen Karikaturen, aber nein die sind wieder nicht Deutsch... mist ;)

 

gruß Harry

comment_112693

Hallo Harry!

 

Ich habe gerade mal ein bißchen bei Amazon.de gestöbert und außer 100.000 Treffern für Wolfgang Hohlbein habe ich noch folgende Autoren gefunden, die für Dich in Frage kommen könnten:

 

Monika Felten

Harald Evers

Hubert H. Simon

Kai Meyer

 

Britta Herz (DSA)

Jörg Raddatz (DSA)

Alexander Huiskes (DSA)

Hadmar von Wieser (DSA)

Ulrich Kiesow (DSA)

Björn Jagnow (DSA)

Tobias Frischhut (DSA)

Christel Scheja (DSA)

Lena Falkenhagen (DSA)

Karl-Heinz Witzko (DSA)

 

Gerade von den DSA Autoren gibt es noch eine ganze Latte mehr. Aber Deutsche Fantasy zu finden ist nicht einfach...

comment_112674

Bei Fantasy fällt mir noch ein: Wolf von Niebelschütz. Kinder der Finsterniss. Das ist ein Roman aus einem fiktiven Mittelalter. Nicht ganz Fantasy also, aber auch kein Historienroman.

 

Zu sonstigen Autoren fällt mir da noch Erich Kästner (hat nicht nur Kinderbücher geschrieben). Konsalik (oh je smile.gif ), Simmel, Grass ein. Die 'Klassiker' wie Goethe, Schiller, Lessing und Co. brauch ich Dir bestimmt nicht zu nennen. Denka aber auch an so Berühmtheiten wie Fontane. Naja.. Solange Du nicht schreibst was genau Du suchst (Zeitfenster, Themenbereiche etc.) Kann ich die Liste endlos fortsetzen.

 

Viele Grüße

hj

comment_112697

Hier hab ich noch was: E.T.A Hoffmann z.B. Der Sandmann

 

Dann haben wir noch: Drosde-Hülshoff (keine ahnung wie man die Tante schreibt. Auf alle fälle ist sie Lyrikerin)

 

Marie von Ebner-Eschenbach (Diese Namen!) Die Judenbuche

 

Gotthilf Keller (Schweitzer Author) Die Spinne (oder die Schwarze Spinne)

 

Wenn Mittelalter noch dazuzählt: Tristan von Gotfrid von Strassburg.

 

Und nicht vergessen: Alles mögliche von Thoman Mann

 

Viele Grüße

hj

comment_112681

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 4:42 pm am Aug. 6, 2001

Hesse - Wattn das? :dunno:

 

Liebesromane? naja, musste wohl von einem Barden kommen ;). Nene nix für mich :love:

 

Novellen? müsst gehen, Schachnovelle kenn ich, ist sehr gut muss ich sagen! :biggrin:

 

Ich sollte vielleicht auch auf Asterix zurückgreifen, das gilt nämlich auch als Literatur! wegen der vielen Karikaturen, aber nein die sind wieder nicht Deutsch... mist ;)

 

gruß Harry

</span>

 

Möget Ihr stets das richtge Lied finden,

 

KLar muß der Vorschlag : Liebesromane von einem Barden kommen ... biggrin.gif

Ne nicht wirklich, ich rede hier nicht von Rosamunde Pilcher oder von der Cartland oder so viel schnief-schnief Romanen ( frown.gif )

,sondern von BEZIEHUNG (um mich der Mike(UrOpa) -  Harry(Säugling) Diskussion anzuschliessen: das ist was andres, aber das lernst Du noch wink.gifturn.gif  biggrin.gif )

 

Aber ganz im Ernst: wenn du den Plenzdorf ( "Neuen Leiden des jungen W.") mal in die Finger kriegst, schau mal rein, dann weißt Du was ich meine ...

 

Ach, da fällt mir noch was ein:

Du bist doch aus Österreich: Zum Thema "Jugendliteratur" habt ihr doch fast DIE Autorin: Christine Nöstlinger ("Stundenplan","Lucky Live", ...)

Nur so als Vorschlag zwecks "Lokalcolorit" ...

 

Na jedenfalls, Du merkst schon an Vorschlägen mangelts nicht

Dann:

Viel Spaß beim Lesen wünscht:

Kreol il neer Galadriel

comment_112698

Möget Ihr stets das richtge Lied finden,

 

Upps, da ging mir doch noch was durch die Lappen ...

 

Hesse, kennst Du nicht ?? :o

 

Herrmann Hesse Autor von zB

"Narziß und Goldmund" ( KLASSE)

"Sidartha" (auch gut)

"Demian" (Geschmacksache -  ich fand ihn toll)

"Glasperlenspiel" ( am Anfang etwas zäh, die ersten 50 Seiten muß man sich durchkämpfen, aber dann: 1A)

"Steppenwolf" ( riesig)

 

aber jetzt schluß, sonst wird das hier 'ne Hesse-Seite

  • Ersteller
comment_112664

Danke für eure Vorschläge! Mal schaun was brauchbar ist.

 

@Kreol: Christine Nöstlinger ist zwar nett gedacht, aber 100 % unbrauchbar, es sind bestimmt genug der Autoren Österreicher gewesen.

 

Den Rest muss ich mal zusammenschreiben und mit meinen Lehrer absprechen. Aber ich freue mich weiterhin über Vorschläge!!!

 

wink.gifcool.gif:clap:

 

gruß Harry

comment_112682

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von HarryW am 8:25 am am Aug. 7, 2001

Danke für eure Vorschläge! Mal schaun was brauchbar ist.

 

@Kreol: Christine Nöstlinger ist zwar nett gedacht, aber 100 % unbrauchbar, es sind bestimmt genug der Autoren Österreicher gewesen.

 

 

gruß Harry</span>

 

Möget Ihr stets das richtge Lied finden,

 

Schnief, unbrauchbar         :frown:

 

 

 

Schnief, UNBRAUCHBAR          :cry:

 

Und ..., und ..., und dabei hab' ich's sooooooooooooo gut gemeint, schnüff!

 

Aber immerhin, auch Stefan Zweig ist (war) Österreicher ....

 

btw Kennst Du Christiane F. : "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ?

   (Sex sex.gif and Drugs disturbed.gif and Rock'nRoll headbang.gif )

comment_112680

Möget Ihr stets das richtge Lied finden,

was eine Aufforderung,

Ich BIN ein Mann und dann auch noch das beste was 'nem Mann passieren kann:

ein Barde

 

(Da kann wohl wieder einer nicht zwischen Realität und Rollenspiel unterscheiden, also doch aus dem Fenster springen - was wider mal zeigt:

letztlich sind alle Threads doch nur einer)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.