Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 7 Monate später...
  • 3 Monate später...
comment_2117733
Das alte CMS führt gegenwärtig auf eine Fehlerseite (Link altes CMS aus der Kopfzeile).

Das ist immer noch der Fall.

Falls das alte CMS tatsächlich im Nirvana ist, wäre es doch sinnvoll, den Link zu entfernen.

Andernfalls fände ich es gut, wenn der Link wieder funktionstüchtig gemacht würde.

  • 1 Jahr später...
comment_2366372
wäre es nicht möglich, dass Artikel auch im Beitrag komplett erscheinen, so dass man sie sich dort durchlesen und direkt reagieren kann? Vielleicht würde das dann die Rückmeldungen wieder anfachen, wenn man alles mit einem einzigen Fenster einsehen könnte.

 

LG Anjanka

leider nein. Auch für die Suchfunktion wäre es besser, aber es geht nicht. Wir sind schon sehr froh, dass die Sachen aus dem CMS überhaupt automatisch mit dem Forum verknüpft werden können und die Kommentare automatisch in beiden Bereichen angezeigt werden.

 

Danke für die schnelle Rückmeldung dazu. :thumbs:

 

Tja, dann kann man nichts machen. Schade.

 

Wobei... wäre es nachträglich OK, wenn man seinen Beitrag dann in Post 2 des Artikelstrangs reinkopiert. Da hätte man dann einen schönen Kompromiss. Würde für die Artikelschreiberlinge dann natürlich Zusatzarbeit bedeuten. Ich persönlich wäre dazu aber bereit (wenn ich es nicht vergesse ;)).

 

LG Anjanka

comment_2366382

Theoretisch wäre das natürlich möglich, aber dann steht im CMS der eigentliche Artikel und in den Kommentaren gleich nochmal, das ist unschön.

 

Ausserdem ist ein Umzug auf eine neue Software geplant, die auch ein CMS enthalten wird. Ich weiß noch nicht, wie genau deren Funktionen arbeiten werden, aber vielleicht(!) lösen sich dort einige der Probleme.

comment_2366392

Dann bietet es sich natürlich an, auf die neue Software zu warten.

 

Noch eine Idee bis dahin:

Und in den ersten Beitrag (mit dem Link) die Kopie reinzusetzen geht auch nicht? Das hab ich ganz früher beim Erstellen von Artikeln so gemacht...weiß aber nicht, ob das immer noch möglich wäre...

 

LG Anjanka

comment_2366402
Dann bietet es sich natürlich an, auf die neue Software zu warten.

 

Noch eine Idee bis dahin:

Und in den ersten Beitrag (mit dem Link) die Kopie reinzusetzen geht auch nicht? Das hab ich ganz früher beim Erstellen von Artikeln so gemacht...weiß aber nicht, ob das immer noch möglich wäre...

 

LG Anjanka

 

hmmm, interessante Idee. Ich probier es mal aus, moment.

comment_2366426

ok, es geht, ohne dass das CMS darunter leidet. Allerdings habe ich nebenbei festgestellt, dass zumindest die Suchfunktion mittlerweile die Artikel vollständig durchsucht und anzeigt, so dass man deswegen die Artikel nicht nochmal kopieren müsste. Spannend, muss beim letzten SuFu-Updaten dazu gekommen sein.

  • Ersteller
comment_2366432

Ja, die Suchfunktion durchsucht die Artikel vollständig.

 

Aber was anderes: Theoretisch kann ich den Inhalt eines Artikels im 1. Beitrag anzeigen. Es ist allerdings blöd, da auch Artikel, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht sind in den CMS-Kommentaren landen. Das betrifft z.B.die Con-Saga. Ich kann da leider leider nicht unterscheiden.

 

Hmm... Auf der anderen Seite nutzt in der Con-Sage das CMS so gut wie niemand...

 

 

Ich klär das mal.

comment_2366580

Danke für eure Hilfe :thumbs:

 

Das Reinkopieren würde ich auch immer erst nachträglich machen - also sobald mein Artikel in den Neuen Beiträgen auftaucht und somit freigeschaltet wurde. Dann kann es auch nicht passieren, dass man aus Versehen einen noch nicht freien Artikel allen zugänglich macht.

Zur Con-Saga kann ich natürlich nichts sagen, mir ging es hier erstmal nur um die normalen kreativen Beiträge, die vorher von der GB-Redaktion angeschaut und dann freigegeben werden.

 

LG Anjanka

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.