Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hi,

hatten gestern die Frage bei einer Spielsession: Sind Geisterwesen bei Midgard Untote? Für mich überaschend, scheint die Antwort bei Midgard "Nein" zu sein. Somit schadet der Ring des Lebens Geisterwesen nicht. Ist das korrekt? Sehr verwirrend wenn dem so ist, da ja Lebenskeule gegen beides effektiv ist...

Grüße

Alex

Ja, das ist richtig - daher gibt es ja auch die getrennten Sprüche Wort des Lebens und Wort der Trauer gegen Untote bzw. Geisterwesen (oder die unterschiedlichen Bannsphären). Für den Ring des Lebens gibt es allerdings keine Entsprechung, die auf Geisterwesen wirkt.

 

Gruß

Pandike

Magietheoretisch kann das vielleicht so erklärt werden:

 

Ein Geist ist regeltechnisch die Seele eines Lebewesens, dessen Körper schon dahin ist. Ein Untoter ist genau das umgekehrte, nämlich ein wandelnder Körper ohne Astralkörper (der Körper und Seele zusammenhält). Der Ring des Lebens ist wahrscheinlich aus Lebenskraft gemacht oder wirkt wie eine Lebenskraft-durchlässige Barriere. Die Geister, die ja aus Seele existieren, vermag es nicht aufzuhalten, aber die nur aus Körper (und meist auch Magie) bestehenden Untoten schon.

 

...soweit ganz rudimentär magietheoretisch gefachsimpelt.

 

LG,

Kosch

  • Ersteller

nagut, muss meine druidin wohl mit leben :(

 

erklärt aber nicht, warum lebenskeule wirkt (beides mit der kraft des lebens aufgeladen) xD *klugscheiß*

Ring des Lebens raubt LP, Geister haben aber keine. Sehr schön kann man diesen Unterschied bei den Kel-es-Suf in ihren beiden Erscheinungsformen sehen.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.