Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1805399

Etwa fünf Jahre alter PC, 512 MB DDR-Speicher (Hynix).

 

Ständige Fehlermeldungen (ohne, daß die konkrete Auswirkungen hätten): unerlaubter Speicherzugriff in (gerade gestartete oder laufende Anwendung).

 

Neues Windows installiert (XP von einer anderen DVD, gebündelte Installation bis SP3 integriert). Fehlermeldungen gehen drastisch zurück, kommen noch etwa einmal am Tag (Rechner läuft so ca. 2-3h/Tag).

 

Speicher gewechselt, jetzt ist ein 1 GB-Kingston-Riegel drin. Gespürt keine Veränderung.

 

Woran können solche Speicherfehler noch liegen - Speichercontroller auf der Hauptplatine? Installierte Anwendungssoftware? Vorher waren die Fehler quer durchs Gemüsebeet, von Notebook bis Acrobat tauchte alles auf (und alles arbeitete hinterher weiter). Inzwischen scheinen sie sich auf den MSIE 8 zu konzentrieren (bei dem wir übrigens bis zum Gruppenrichtlinieneditor mußten, um einen Start-/Informationsbildschirm los zu werden, so ein doofes Ding), der allerdings auch bei weitem die häufigste Anwendung ist.

comment_1805479

Wenn die Fehler nicht sofort nach dem Einschalten schon auftreten, könnte auch ein defekter Lüfter und die damit einhergehende Überhitzung der Bausteine ein Problem sein.

Mein erster Tip wäre aber normalerweise auch der Speicher selbst gewesen, aber das hat du ja eigentlich erfolgreich ausgeschlossen.

comment_1805515
Etwa fünf Jahre alter PC, 512 MB DDR-Speicher (Hynix).

 

Ständige Fehlermeldungen (ohne, daß die konkrete Auswirkungen hätten): unerlaubter Speicherzugriff in (gerade gestartete oder laufende Anwendung).

 

Neues Windows installiert (XP von einer anderen DVD, gebündelte Installation bis SP3 integriert). Fehlermeldungen gehen drastisch zurück, kommen noch etwa einmal am Tag (Rechner läuft so ca. 2-3h/Tag).

 

Speicher gewechselt, jetzt ist ein 1 GB-Kingston-Riegel drin. Gespürt keine Veränderung.

 

Woran können solche Speicherfehler noch liegen - Speichercontroller auf der Hauptplatine? Installierte Anwendungssoftware? Vorher waren die Fehler quer durchs Gemüsebeet, von Notebook bis Acrobat tauchte alles auf (und alles arbeitete hinterher weiter). Inzwischen scheinen sie sich auf den MSIE 8 zu konzentrieren (bei dem wir übrigens bis zum Gruppenrichtlinieneditor mußten, um einen Start-/Informationsbildschirm los zu werden, so ein doofes Ding), der allerdings auch bei weitem die häufigste Anwendung ist.

 

Jag mal memtest drüber, um den Speicher zu testen.

 

Edit: Auch ein fabrikneuer Speicherriegel kann eine Macke haben.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

comment_1805857

Ich habe das (zuletzt) nur bei einem Programm erlebt und konnte somit recht gut darauf schließen, was das mal bei mir ausgelöst hat. Im Normalbetrieb über mehrere Stunden passiert nichts, nur wenn dieses Programm zusätzlich zu den anderen läuft kann das sein. Läuft bei Dir auch sowas, z.B. ein Programm für Audio, nur manchmal?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.