Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1655075

Ich brüte gerade über den Göttern der Twynedden. Dabei ist vor allem Fflamyen schwierig zu fassen.

 

Sie soll ja einerseits die Herrin der guten weiblichen Zaubermacht sein, andererseits möchte sie als Mutter auch ihren (verdorbenen) Sohn Drais schützen.

Dieser Zwiespalt erinnert mich ein bisschen an den waelischen Gott Kjull (und dessen Vorbild Loki). Bei Kjull weiß man nicht auf wessen Seite er steht und was er im nächsten Augenblick tut, bei Flamyen wäre es m.E. ähnlich, wenn auch nicht gleich. Während Kjulls Motive einfach nicht bekannt sind, Ist Fflamyen einfach hin- und hergerissen. Einerseits ist sie bestrebt Gutes zu tun, andererseits führen ihre mütterlichen Gefühle sie auch dazu ihren Sohn zu schützen. Somit steht sie zwischen Licht und Dunkel, Ordnung und Chaos.

 

Aber wie sieht es mit ihren Anhängern und Anhängerinnen aus? Regeltechnisch würde ich sie erstmal als GHx auffassen (vgl. Kjull-GHx im Waeland-QB). Priester dürfte es (auf jeden Fall nicht offiziell) geben, da sie ja aus dem Pantheon der Götter ausgeschlossen wurde (auch inoffiziell stelle ich mir keine PRI vor, denn welcher Götteraspekt sollte den besondere Affinität zur Zauberei haben, für die Fflamyen steht? Da passen Hx einfach viel besser).

Doch welche Hx würden passen? Ich zumindest könnte mir verschiedenes vorstellen:

1. Die Anhänger/"Priester" sind GHx. So tragen sie den Zweispalt der Göttin in sich. Außerdem gibt es SHx, die i.d.R. auch Drais verehren und damit dem dunklen Aspekt Fflamyens als Bewahrerin des Gehörnten besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Eigentlich sind letztere aber schon Anhänger des Gehörnten.

2. Die Anhänger/"Priester" sind WHx oder SHx. Die Anhängerschaft spaltet sich klar in zwei sich bekämpfende Lager. Wer zuletzt die Oberhand behält, würde Fflamyens Weg zur Ordnung oder zum Chaos ebnen.

3. Alle Formen von Hx kommen als Dienerinnen Fflamyens vor, diejenigen, die Fflamyens Weg zur Ordnung ebnen wollen, diejenigen, die ihren Zwiespalt erhalten wollen, da beide Aspekte ihre Vorteile haben, und jene, welche dem Chaosaspekt anheimgefallen sind.

 

Neben euren grundsätzlichen Vorstellungen zur Göttin, würde mich vor allem interessieren, welche Hx (G, S, W) ihr als Diener/innen der Fflamyen zulassen würdet und warum?

 

 

P.S. Einige Infos finden sich ja in der midgard-wiki.

comment_1655098
[...]

Aber wie sieht es mit ihren Anhängern und Anhängerinnen aus? Regeltechnisch würde ich sie erstmal als GHx auffassen (vgl. Kjull-GHx im Waeland-QB). Priester dürfte es (auf jeden Fall nicht offiziell) geben, da sie ja aus dem Pantheon der Götter ausgeschlossen wurde (auch inoffiziell stelle ich mir keine PRI vor, denn welcher Götteraspekt sollte den besondere Affinität zur Zauberei haben, für die Fflamyen steht?

[...]

Wie wäre es hier mit dem Weisheitsaspekt?
comment_1655162

Bedenke bitte, dass die Angaben in der Midgard-Wiki auf inoffiziellen Quellen beruhen. Sie scheinen mir nicht völlig vereinbar mit den Erläuterungen im Arkanum (S. 74).

 

Da Fflamyen die Große Göttin in ihrem Aspekt als weise alte Frau verkörpert, halte ich Weiheitspriesterinnen durchaus für denkbar. Möglicherweise ist sogar manche scheinbare Dwiannon-Priesterin eine PW, die in erster Linie den Fflamyen-Aspekt der Göttin verehrt.

 

Was für Hexen Fflamyen dienen, wird bereits hier diskutiert.

 

Gruß

Pandike

comment_1655195

Ich habe mich beim Ausspielen meiner wHx vor allem auf den Aspekt der Weiblichkeit gelegt. Nur Weibchen können Leben gebären, während Männchen bei der Zeugung sich in ihren Trieben aus Egoismus verlieren oder gar Gewalt anwenden. Die weibliche Magie hat etwas mit Menstruation, etwas mit den Entwicklungsstadien des weiblichen Körpers zu tun. Die Menstruation hängt mit dem Mond zusammen, weshalb auch der Vollmond zu Fflamyen zu geordnet wird. Von daher ist es völlig selbst verständlich, dass ich als Frau zu Neumond, wenn Fflamyens Symbol nicht am Himmel zu sehen ist, meine Tränen aus Blut sind und von meiner Innersten Weiblichkeit stammen.

 

Wie der Mond durchläuft die Frau in jedem ihrer Leben ihre Weiblichkeit neu. Als Mädchen wird sie geboren und durchlebt eine Zeit der Reinheit bis ihre ersten Blutung beginnen. Als junge Frau zeigt sie sich auch kämpferisch gegen alles finstere, schwarze und natürlich männliche bis sie sich einen Partner oder auch verschiedene gesucht hat, dem sie es erlaubt sie zur Mutter zu machen. Als Mutter behütet sie ihre Schützlinge und schenkt ihnen all ihre Liebe bis schließlich ihre Blutungen aufhören und sie eine Stufe der Weisheit erlangt, die ein Mann nie erreichen kann, da er den Verlust seiner Zeugungskraft stets leugnen wird. Das ist weibliche Magie.

comment_1655344

Ist eigentlich in irgendeiner (offiziellen!) Quelle oder von Seiten eines Offiziellen (Therror hier aus dem Forum) verbürgt, dass Fflamyen die Mutter von Drais sein soll? Ich glaube ich habe diese Info nur im Myrkgard-QB gefunden, dass ja aber nicht zu den offiziellen Quellen gerechnet wird.

comment_1655692
Ist eigentlich in irgendeiner (offiziellen!) Quelle oder von Seiten eines Offiziellen (Therror hier aus dem Forum) verbürgt, dass Fflamyen die Mutter von Drais sein soll? Ich glaube ich habe diese Info nur im Myrkgard-QB gefunden, dass ja aber nicht zu den offiziellen Quellen gerechnet wird.

 

Ich finde es gerade auch nicht mehr, nur erfunden habe ich das damals nicht (meine ich), wenn doch, sorry, dann ist es uns bei der Ausarbeitung entgangen, dass es dafür keine Quelle gibt, denn sowas hätte ich eigentlich nicht erfinden dürfen. Wenn ich also eine Quelle angeben müsste, dann die (sehr kurze) Landbeschreibung Clanngadarn im Regelwerk Ausgabe M3.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

ps. die Beschreibung der Götter Clanngadarns nach Version Myrkgard findet sich im Myrkgardband auf Seite 97f

Bearbeitet ( von sayah)

comment_1656097

Viel Material zu Fflamyen gibt es ja nicht. Neben der Magie sehe ich aber durchaus auch noch andere Aspekte, ein wenig wird vielleicht auch in Rhosyn deutlich. Priester(innen) gibt es wohl nicht (DFR bzw. ARK), aber weiße Hexen kann ich mir neben Glaubenskämpferinnen auch gut vorstellen. Männer sehe ich da in der Minderzahl (bei denen, die in besonderem Kontakt zu Flamyen stehen).

 

Solwac

comment_1660345
Ist eigentlich in irgendeiner (offiziellen!) Quelle oder von Seiten eines Offiziellen (Therror hier aus dem Forum) verbürgt, dass Fflamyen die Mutter von Drais sein soll? Ich glaube ich habe diese Info nur im Myrkgard-QB gefunden, dass ja aber nicht zu den offiziellen Quellen gerechnet wird.

 

 

Ich habe leider immo nicht mein ARK zu Hand, meine mich aber zu erinnern, dass hierzu was bei den Glaubenskämpfern im ARK zu Clanngadarn dies zu finden ist.

comment_1660979

Wochenende und daheim: Es findet sich ARK auf S. 66 lediglich, dass Dwiannon die Schwester Plenydds ist. Drais ist der verfluchte Halbbruder von Plenydd. Gleichzeitig wird im ARK auf S. 74 erklärt das Fflamyen lediglich ein Aspekt Dwiannons ist.

 

Also könnte Drais nur der Sohn von Fflamyen sein, wenn der Vater des Plenydd mit seiner Tochter (==>Dwiannon/Fflamyen) ein Kind gezeugt hätte.:silly: Gewagte Theorie.

 

Die Verbindung besteht wohl eher darin, dass Drais und Fflamyen Halbgeschwister sind.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.