Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1577142

Hallo zusammen,

 

dann kommt jetzt mal eine ganz spezielle Frage für die Profis.

 

Ich habe in meinem Disketten-Stapel (ja ich weiß, ist überholt, aber hier erst mal egal) ein paar dieser niedlichen Datenträger mit eigenen, alten Midgard-Abenteuern gefunden, die ich gerne "retten" würde. Problem: Die Disketten sind im Format des Atari ST und im Programm Becker Text erstellt.

Ich habe einige Atari ST-Emulatoren getestet, dann aber bei den Faqs gelesen, dass damit keine Disketten gelesen werden können, da diese Formattierung früher ein spezieller Fall war und nicht mehr simuliert werden kann.

Der PC kann die Disketten nicht lesen, da sie im speziellen ST-Format segmentiert sind.

 

Wie kann ich jetzt meine Disketten noch lesen und die Abenteuer retten?

 

Gruß, Raldnar :?:

comment_1577498
[...]Der PC kann die Disketten nicht lesen, da sie im speziellen ST-Format segmentiert sind.[...]
Bist du sicher? Ich habe mal vor Jahren (mit einem 3- oder 486 PC mit MS-DOS) ST-Texte einfach eingelesen (Diskette ins Laufwerk).
Der ST konnte 720KB-Disketten lesen und schreiben, wenn sie von einem PC formatiert waren. Andersherum klappte es fast immer nicht, wie ich leider mehrmals an der Uni feststellen durfte...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.