Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1453156

Hi.

 

ich hab folgendes Problem.

 

Ich habe gerade zwei Bilder "gedreht" und gespeichert. Seitdem kann ich sie nicht mehr öffnen. Wenn ich im Windows-Ordner die Miniaturansicht habe, ist bei den beiden nur das Jpeg Logo zu sehen.

Öffne ich sie mit ACDSee (womit ich sie auch gedreht habe), ist nur ein weißes Bild zu sehen, aber nicht das Foto.

 

Photoshop schreibt mir was von "kann nicht geöffnet werden. Es wurde ein falscher oder unbekannter JPEG Marker gefunden".

 

Was nun?

comment_1453164
Hi.

 

ich hab folgendes Problem.

 

Ich habe gerade zwei Bilder "gedreht" und gespeichert. Seitdem kann ich sie nicht mehr öffnen. Wenn ich im Windows-Ordner die Miniaturansicht habe, ist bei den beiden nur das Jpeg Logo zu sehen.

Öffne ich sie mit ACDSee (womit ich sie auch gedreht habe), ist nur ein weißes Bild zu sehen, aber nicht das Foto.

 

Photoshop schreibt mir was von "kann nicht geöffnet werden. Es wurde ein falscher oder unbekannter JPEG Marker gefunden".

 

Was nun?

 

Mit welchem Programm hast du die Bilder denn gedreht?

comment_1453166
Hast du den Graphic Converter? Dann probiers mal mit dem zu öffnen.

 

Sagt mir nichts. Kann man den runterladen?

 

Hab nichts gefunden. Scheint aber eine Anwendung für den Mac zu sein.

Willst du mir mal eins schicken? Dann kann ichs probieren...

 

Den hier meinte ich

  • Ersteller
comment_1453168
Hast du den Graphic Converter? Dann probiers mal mit dem zu öffnen.

 

Sagt mir nichts. Kann man den runterladen?

 

Hab nichts gefunden. Scheint aber eine Anwendung für den Mac zu sein.

Willst du mir mal eins schicken? Dann kann ichs probieren...

 

Den hier meinte ich

 

 

Ist wohl keine Shareware.

 

Ja, gerne,

 

Schick mal deine Mailadresse per PN

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_1453179

Mal rumdilletieren:

 

Kannst Du das beliebig oft wiederholen?

 

Es gibt ja noch einen (geheimen ;))Universal-Viewer: Öffnet sich das Bild, wenn Du es ins Browserfenster ziehst?

 

Oder liegt es nur an einer geänderten Datei-Endung (jpg - jpeg)?

 

Oder stell die Dateien - bei harmlosen Inhalten, anderes will ich gar nicht wissen :D - online, dann können wir mit unseren Progrämmchen (IrfanView, Jpeg-Illuminaor, Faststone, Gimp rumprobieren)

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1453181
ACDSEE

 

Oh, ja, überlesen. :lookaround:

 

Sind die Fotos sehr privat oder magst du sie mir schicken, damit ich kurz mit nem Editor reinschauen kann, ob sie total hinüber sind oder ob man noch etwas retten kann...

  • Ersteller
comment_1453187
Was nun?

Das hoffentlich vorhandene Backup wieder einspielen? :disturbed:

 

Sorry, aber das klingt in der Tat so, als ob die Dateien futsch sind.

 

Das wäre schade, aber nicht zu ändern.

 

Allerdings sind sie immer noch in voller Größe da. Irgendwie weigere ich mich zu glauben, dass sie dann so völlig zerschossen sein können. :D

comment_1453205
Was nun?

Das hoffentlich vorhandene Backup wieder einspielen? :disturbed:

 

Sorry, aber das klingt in der Tat so, als ob die Dateien futsch sind.

 

Das wäre schade, aber nicht zu ändern.

 

Allerdings sind sie immer noch in voller Größe da. Irgendwie weigere ich mich zu glauben, dass sie dann so völlig zerschossen sein können. :D

Mit etwas Glück ist dann "nur" der Fileheader kaputt. :silly:

 

Aber ich hab keine Ahnung ob man das noch richten kann.

comment_1453206
Was nun?

Das hoffentlich vorhandene Backup wieder einspielen? :disturbed:

 

Sorry, aber das klingt in der Tat so, als ob die Dateien futsch sind.

 

Das wäre schade, aber nicht zu ändern.

 

Allerdings sind sie immer noch in voller Größe da. Irgendwie weigere ich mich zu glauben, dass sie dann so völlig zerschossen sein können. :D

Mit etwas Glück ist dann "nur" der Fileheader kaputt. :silly:

 

Aber ich hab keine Ahnung ob man das noch richten kann.

Richten kann man das sicher noch, aber die Frage ist, ob jemand greifbar ist, der die JPG-Dateistrukturen runterbeten kann. :disturbed:

comment_1453260

Ich habe reingeschaut: die Bilddaten sind noch vorhanden, der erste Teil des Headers (in diesem Fall JFIF) sieht auch ok aus. Mit einer Demo Version von VG JPEG Repair lässt sich das Foto auch wiederherstellen, allerdings werden bei der Demo-Version wesentliche Teile des Bildes mit schwarzen Balken versehen. Und die Vollversion bzw. den Service will keiner zahlen. :schweiss:

 

Legt ACDSee keine Sicherheitskopien an? ACDSee Pro soll so etwas tun - sagt man :lookaround:

 

Alternativ würde mir nur einfallen: ist das Bild noch auf der Flash-Karte deiner Knipse vorhanden oder kann es dort wiederhergestellt werden (dafür gibt es Freeware-Tools)?

comment_1453275
Hi.

 

ich hab folgendes Problem.

 

Ich habe gerade zwei Bilder "gedreht" und gespeichert. Seitdem kann ich sie nicht mehr öffnen. Wenn ich im Windows-Ordner die Miniaturansicht habe, ist bei den beiden nur das Jpeg Logo zu sehen.

Öffne ich sie mit ACDSee (womit ich sie auch gedreht habe), ist nur ein weißes Bild zu sehen, aber nicht das Foto.

 

Photoshop schreibt mir was von "kann nicht geöffnet werden. Es wurde ein falscher oder unbekannter JPEG Marker gefunden".

 

Was nun?

jpeg speichert ein Pixel als Funktion des Pixel vor ihm. Damit reicht es, dass ein Pixel defekt ist und das ganze Bild ist im Eimer. Dann ist auch nichts mehr zu retten. Sorry. Du musst also noch einmal vorne beginnen, mit der Originaldatei, die du (hoffentlich) noch hast. Sorry.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • Ersteller
comment_1453344
Ich habe reingeschaut: die Bilddaten sind noch vorhanden, der erste Teil des Headers (in diesem Fall JFIF) sieht auch ok aus. Mit einer Demo Version von VG JPEG Repair lässt sich das Foto auch wiederherstellen, allerdings werden bei der Demo-Version wesentliche Teile des Bildes mit schwarzen Balken versehen. Und die Vollversion bzw. den Service will keiner zahlen. :schweiss:

 

Legt ACDSee keine Sicherheitskopien an? ACDSee Pro soll so etwas tun - sagt man :lookaround:

 

Alternativ würde mir nur einfallen: ist das Bild noch auf der Flash-Karte deiner Knipse vorhanden oder kann es dort wiederhergestellt werden (dafür gibt es Freeware-Tools)?

 

Pro hab ich nicht.

 

Auf der Karte hab ich es nicht mehr, sonst hätte ich die Datei ja einfach nochmal rüberkopiert.

 

Ich habs per "Ausschneiden" von der Karte auf den Compi gezogen. Meinst du, da ist noch was, was ich mit so einem Tool wiederherstellen kann?

comment_1453357
Damit reicht es, dass ein Pixel defekt ist und das ganze Bild ist im Eimer.

 

Das ist natürlich falsch. Und das kann man auch selbst ganz einfach testen (einfach mal ein paar Bytes im Nutzdaten-Bereich eines JPEG-Bildes ändern).

 

Bei Einsis Bildern ist wahrscheinlich etwas an der Header-Struktur defekt. Aber ein JPEG-Header ist nicht gerade ganz trivial aufgebaut. Wenn es jetzt herzzerreißende Schnappschüsse seiner ersten Liebe wären, dann könnte man sicherlich noch einmal überlegen, ob man noch mal etwas mehr Zeit investiert, um das Bild gerade zu biegen ... aber so ;)

comment_1453396

Ich habe mal fast den komletten JPEG-Header von Hand herausgeschlöscht ... was soll ich sagen ... es funktioniert :lookaround:

 

Ich schicke dir das Bild mal zu.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.