Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_5984

In M4 ist ja die Gifttolleranz um einiges höher als in M3. Negativ macht sich das bei dem Zauber 'Todeshauch' bemerkbar, da jetzt eine weitaus höhere Chance besteht den Todeshauch zu überstehen. Das ist zumindest der erste Eindruck. Schaut man sich aber die Virulenz Tabelle im DFR an, so sieht man dass ein 3W6 Gift einen -20 Modifikator auf den PW:Gift bekommt. Ein Malus, der meiner Meinung nach auch den Todeshauch betrifft. Rechnet das ganze mal durch. Ihr werdet in etwa auf die alten Werte für Gifttolleranz kommen.

 

Viele Grüße

hj

comment_5982

Meines Erachtens gibt es für den PW:Gift gegen Todeshauch keinerlei WM. schließlich steht im Arkanum nix dazu. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass JEF zum Zeitpunkt der Drucklegung des Arkanums wusste, wie die GiT zukünftig gehandhabt werden würde. Der Spruch ist schlicht ein wenig entschärft worden. Dass generell die Gifttoleranz nun höher ist als früher, finde ich sehr begrüßenswert. Für mich als SL war die geringe Chance der SpFs, Gift zu widerstehen, bisher auch ein echtes Abschreckungselement gegen den Einsatz von Giften.

comment_5980

Ich würde auch keinen zwingenden Zusammenhang zwischen Virulenz und Wirkung eines Giftes sehen. Es gibt sicherlich sehr wirksame Gifte, deren Schaden dennoch nur gering ist. Daher würde auch ich dem Gift des Todeshauches keine höhere Virulenz als 0 zugestehen.

Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass Todeshauch auch bei gelungenem PW:Gift noch halben schweren Schaden anrichtet, was bis zu 9 Punkten entsprechen kann. Andere, normale Gifte sind nach Gelingen des PW:Gift wirkungslos. So ganz harmlos ist der Todeshauch also nicht.

 

Grüße

Prados

comment_5979

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Jan. 07 2002,10:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Meines Erachtens gibt es für den PW:Gift gegen Todeshauch keinerlei WM. schließlich steht im Arkanum nix dazu. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass JEF zum Zeitpunkt der Drucklegung des Arkanums wusste, wie die GiT zukünftig gehandhabt werden würde. Der Spruch ist schlicht ein wenig entschärft worden. Dass generell die Gifttoleranz nun höher ist als früher, finde ich sehr begrüßenswert. Für mich als SL war die geringe Chance der SpFs, Gift zu widerstehen, bisher auch ein echtes Abschreckungselement gegen den Einsatz von Giften.<span id='postcolor'>

Hallo Karsten,

 

ich stimme Dir zu, dass Todeshauch für einen 3. Stufigen Zauber auch in der neuen Version noch heftig ist, deshalb sehe ich regeltechnisch keinen zwingenden Grund ihn zu modifizieren.

Allerdings teile ich Deinen Optimismus im Bezug auf die Frage was JEF zur Drucklegung des Arkanums schon wusste nicht...

 

Gruß

 

Jakob

 

 

 

 

comment_5983

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Jan. 06 2002,15:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Allerdings teile ich Deinen Optimismus im Bezug auf die Frage was JEF zur Drucklegung des Arkanums schon wusste nicht...<span id='postcolor'>

Aber ich.

 

Rainer

comment_5981

@ hjmaier:

 

Wenn Dir der Todeshauch zu "schlapp" ist, dann bau doch einfach ein paar Zusatzeffekt ein.

 

Dank Wk dürfte dies doch eigentlich kein Problem sein - ich denke da so an Übelkeit, Weinkrämpfe, Husten etc. Sowas kann die Charaktere kurzfristig außer Kraft setzen (oder behindern, je nachdem) und

bringt sie nicht sofort um biggrin.gif

 

-gruß,

Arbo Moosberg

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.