Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1273870

Hallo Leute,

 

folgendes Szenario:

Jemand macht einen gezielten Schlag gegen den Kopf. Der Gegner hat 18 LP´s. Der Angreifer macht 5 Schaden, der durch die Rüstung geht. Seine magische Waffe hat einen SchB von 2. Somit macht er mehr als 1/3 des LP-Maximums des Gegners an Schaden auf einen Hieb und tötet ihn. Nun gibt es ja für den SchB der Waffe keine EP´s. In diesem Fall hätte er ohne den Bonus den Gegner nicht getötet. Wie würdet ihr hier EP´s geben?

 

Grüße

comment_1273878

Jemand macht einen gezielten Schlag gegen den Kopf. Der Gegner hat 18 LP´s. Der Angreifer macht 5 Schaden, der durch die Rüstung geht. Seine magische Waffe hat einen SchB von 2. Somit macht er mehr als 1/3 des LP-Maximums des Gegners an Schaden auf einen Hieb und tötet ihn.

 

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Wenn der gezielte Schlag durchkommt, erleidet der Angegriffene die Auswirkungen eines kritischen Treffers am Kopf. Das sind erst mal 2W6 Runden Bewusstlosigkeit. Handelt es sich um eine besonders schwere Verletzung, sprich, in dem Fall, den Du erwähnst (mehr als 1/3 aller LP als kritischen Schaden), so verlängert sich das ganze auf 2W6+7 Tage Koma.

 

Ausserdem gilt die Regelung, dass es für den magischen Schaden keine KEP gibt, erst ab einem Schadensbonus von +3 (DFR, S.267). Dein Beispiel für die Frage passt hinten und vorne nicht, vielleicht solltest Du es mal überarbeiten. ;)

 

Was den Kern der Frage angeht, ich würde schauen, welcher Prozentsatz des magischen Schadens in dem entscheidenden Treffer vorliegt und die KEP für das Ausschalten des Gegners um den entsprechenden Anteil reduzieren. Aber ich bin auch Naturwissenschaftler und habe einen Hang zu mathematischen Lösungen, andere Leute würden das anders und vielleicht einfacher machen (vieleicht halbieren...). :dunno:

comment_1273934

Gegner überwunden => KEP analog zur maximalen AP-Zahl des Gegners.

 

Denn ein gezielter Schlag gegen den Kopf darf vom Gegner erst mal mit +6 auf die zweite Abwehr abgewehrt werden. Da kommt man also nicht so leicht durcht. Ist die Aktion dann aber erfolgreich, sollte das riskante Vorgehen auch belohnt werden.

 

Grüße

 

Bruder Buck

Bearbeitet ( von Bruder Buck)
Ich glaube obw mal....

  • Ersteller
comment_1274318

Jemand macht einen gezielten Schlag gegen den Kopf. Der Gegner hat 18 LP´s. Der Angreifer macht 5 Schaden, der durch die Rüstung geht. Seine magische Waffe hat einen SchB von 2. Somit macht er mehr als 1/3 des LP-Maximums des Gegners an Schaden auf einen Hieb und tötet ihn.

 

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Wenn der gezielte Schlag durchkommt, erleidet der Angegriffene die Auswirkungen eines kritischen Treffers am Kopf. Das sind erst mal 2W6 Runden Bewusstlosigkeit. Handelt es sich um eine besonders schwere Verletzung, sprich, in dem Fall, den Du erwähnst (mehr als 1/3 aller LP als kritischen Schaden), so verlängert sich das ganze auf 2W6+7 Tage Koma.

 

Ausserdem gilt die Regelung, dass es für den magischen Schaden keine KEP gibt, erst ab einem Schadensbonus von +3 (DFR, S.267). Dein Beispiel für die Frage passt hinten und vorne nicht, vielleicht solltest Du es mal überarbeiten. ;)

 

War wohl Hausregel von mir. Hatte damals die Regeln mal gelesen und danach meinen eigenen Mist gemacht. Aber jetzt hab ich ja das neue V4. Da muss ich gleich mal nachlesen...:D Ja, haste Recht.

Allerdings ist der Gegner nach Bewußtlosigkeit meist (:cool:) auch überwunden, so bleibt die Fragestellung. V.a. bei einer Waffe von SchB 3. ("Der Einfachkeit halber muss diese Regel aber nur bei den seltenen Waffen von +3 und mehr oder mit einem (...) Zusatzschaden von wenigstens 1W6 (...) berücksichtigt werden." DFR 267)

Heißt wohl, dass der Punkt offen ist. Wenn sich also jemand die Arbeit machen will (so wie ich)...:lookaround: Immerhin macht Kleinvieh ja auch Punkte.

Bearbeitet ( von midgardholic)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.