Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_32670

Wir :read:.

 

Allerletztes Mal jetzt:

 

"Nein" heißt, diese Bände bekämen das Buchsymbol nicht. "Ja" heißt, sie sind nicht offiziell. Ich finde das ganz logisch. In beiden Bänden steht zu viel drin, das so nicht geht, als dass man sie KOMPLETT offizialisieren könnte. Teile davon durchaus. Aber nicht alles.

 

Rainer

Und das mit dem Buchsymbol ist nur fiktiv, da es kein (noch keins bzw keins mehr!) Buchsymbol gibt.

Bearbeitet ( von Detritus)
Zitat und HTML

comment_32673

Ich scheine hier eine besondere Gabe zu besitzen und anderen Leute oft auf den Schlipps zu tretten!

 

Ist das hier ein Forum, in dem ich meine Meinung sagen darf und ältere Postings von anderen Mitgliedern aufführen darf oder nicht?

 

Auch auf die Gefahr hin, das sich jetzt irgendwelche Personen hier noch mehr auf den Schlipps getretten fühlen. Wenn man keine Lust mehr hat zu einem Thema zu Posten, kann man das in den Thread allen sagen oder es ganz sein lassen. Nachrichten über Messenger die an mich gehen nehme ich persönlich. Und was habe ich falsch gemacht.

:dunno:

 

Da kann ich nur diesen Personen sagen, zieht euern Schlipps aus, wenn ihr der Meinung seid es könnte jemand drauf tretten.

comment_32605

Grüße,

JA - Rainer ich würde die Kennzeichung begrüßen und da Du weißt ich ein Magiefanatiker bin würde ich mcih über immer mehr Zauber freuen.

 

Als Fertigkeiten würde ich mir noch etwas wie Wissen von anderen Spähren,Dämonenkunde und Elementarwissen wünschen.

 

MfG

(Geändert von Myxxel Ban Dor um 1:33 pm am Juli 25, 2001)

 

Keine Ahnung was ich mal wieder verbockt habe, aber... mh.. ich denke es ist nix wichtiges gestrichen worden!

 

Trotzdem ist das komisch! angry.gif

 

MfG

 

PS: Schlipse? lol.gif Die haben anscheinend viele Leute an!

Bearbeitet ( von Detritus)
Zitat

  • 1 Monat später...
comment_32648

Oh God!

Dieses Thread is ja ziemlich ausgeartet, wenn die eigentliche Thematik bedenkt (Buchsymbol ja oder nein). Obwohl ich nicht glaube, dass irgendeinem Beitrag hier noch besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, möchte ich hier ganz einfach die Ausgangsfragestellung beantworten: Ich bin für das Buchsymbol.

Da dies aber offensichtlich sowohl in Midgard-Redaktion als auch unter Midgard-Spielern sehr kontrovers diskutiert wird, würde sich folgende Alternative anbieten: Man verzichtet auf das Buchsymbol, einigt sich aber darauf, dass grundsätzlich alle kulturspezifischen Beiträge (z.B. der Beitrag über die Tegarische Steppe als aktuellstes Beispiel) Midgard-konform sind.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.