Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_942829

Hallo,

 

wie viele Amulette darf ein SC tragen der

ehemals Thaumaturg

jetzt (z.B. durch ein Abenteuer;) )Hexer ist?

a) 1 Amulett wie jeder Nicht-Thaumaturg

b) Grad/2 Amulett da er ja nach wie vor seine Th Kenntnisse behält.

 

Danke vorab

Lux

comment_942835

a) wenn er kein Thaumaturg mehr ist.

b) wenn er doch noch Thaumaturg ist. ;)

 

Regeltechnisch kann ein Zauberer ja seinen ursprünglichen Typ nicht ablegen, maximal der Wechsel zum Kampfzauberer ist vorgesehen.

Tritt ein Wechsel durch ein Abenteuer ein, so sollten alle solchen Fragen nach Fertigkeiten usw. immer unter dem Gesichtspunkt des Gleichgewichts gesehen werden. Wie groß sind die Vorteile, die eine Figur dadurch hat, dass sie nicht nur ihre alten Fertigkeiten, sondern auch die neuen nutzen kann?

 

Die Möglichkeit von Grad/2 gleichzeitig genutzten Amuletten ist vor allem ein Regelkonstrukt, damit ein Thaumaturg seine eigenen Amulette besser nutzen kann. Ist es gegenüber anderen Figuren ausgewogen, wenn er dies auch später noch kann, wenn ihm die Sprüche als Hexer zur Verfügung stehen?

 

Solwac

comment_942905

Hallo,

 

Man könnte ihn auch die Anzahl die er z.Z. tragen kann und/oder trägt dauerhaft tragen lassen.

 

Z.b. der Th könnte 2 Amulette tragen, trägt aber nur eins, dann bleibt das Maximum für den Hx bei einem, der Th trägt 3 die auch wirken können, dann kann er weiterhin 3 tragen. Steigt er eine Stufe auf werden es jedoch nicht mehr. So hat man keinen Bruch und wenn der Char noch nicht zu hochgeradig ist hat er auch keinen übermäßigen Vorteil.

 

Grüße

Florian

comment_942957
Hallo,

 

wie viele Amulette darf ein SC tragen der

ehemals Thaumaturg

jetzt (z.B. durch ein Abenteuer;) )Hexer ist?

Hallo, Lux,

 

im Sinne des allmächtigen Spielgleichgewichtes (und der Regeln) darf er jetzt nur noch 1 Amulett tragen. Er ist ja kein Thaumaturg (mehr).

 

Realistischer fände ich es, wenn er genau die Anzahl Amulette tragen darf, die er noch zu Zeiten seines Thaumaturgendaseins tragen durfte.

 

Ich denke ich würde mich für die regelkonforme Variante entscheiden, da Realismus eben nicht alles ist.

 

Gruß

Frank

comment_943271

Wahrscheinlich würde ich dabei auch berücksichtigen, wie und warum sein Wechsel vom Thaumaturgen zum Hexer stattfand.

 

Wenn es z.B. eine gerechte göttliche Strafe war, dann sollte es durch den Wechsel möglichst wenig Vorteile geben. Ähnlich würde ich es sehen, wenn der Spieler (bzw. Charakter) es unbedingt so wollte. Umgekehrt würde ich dann, wenn er etwa von einem mächtigen Dämonen in eine Falle gelockt wurde und alles gegen seinen Willen passierte, großzügiger sein und z.B. die von anderen erwähnte Variante wählen, dass er so viele Amulette benutzen darf, wie bisher.

 

 

Tschuess,

Kurna

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.