Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3683

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (JuergenBuschmeier @ Juli. 18 2002,15:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum passiert mir so was ständig?<span id='postcolor'>

@Kazirah und Jürgen.

 

Ich denke wir sollten alle eine Unanonyme Selbsthilfegruppe bilden. Vielleicht gibt es versierte Therapeuten im Forum (Doktor Sommerfeld?) Die helfen können.

 

biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif

  • 1 Jahr später...
comment_211528

Kurze Frage:

Laut Bestiarium M3, greifeb Hundeartige bevorzugt die Kehle des Gegners an und schaffen einen krit. Treffer am Hals, wenn die Differenz zeischen Angriff und Abwehr mind. 8 beträgt.

Wie verhält sich das bei wehrlosen Gegner die keine Abwehr mehr haben? Ein automatischer Halstreffer sobald der Hund/Wolf überhaupt trifft?

 

Gruß

Eike

comment_211547
Zitat[/b] (Eike @ 11 Aug. 2003,09:44)][...] Wie verhält sich das bei wehrlosen Gegner die keine Abwehr mehr haben? Ein automatischer Halstreffer sobald der Hund/Wolf überhaupt trifft? [...]

Natürlich! Was sonst?

 

Gruß,

 

Hendrik

 

PS: Die Regel ist ein absoluter Vorteil für SpF, die als einzigen metallenen Rüstungsteil einen Halsschutz tragen! biggrin.gif

  • 3 Jahre später...
comment_1038888

Ich hole diesen alten Strang mal wieder hoch. Meines Erachtens passt hier die Diskussion über bestimmte Kampfstrategien für Tiere hin. Eventuell kann der Strangtitel leicht abgewandelt werden, so dass generell die Diskussion der Kampftaktiken von Tieren und anderen Monstern in diesen Strang passt.

  • 5 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.