Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_822177

Ich bin gerade eben auf eine Sache gestoßen die mich ein wenig ins grübeln gebracht hat. Wenn ein Zauberer den Zauber Lauschen anwendet, dann kann man einen Zauberkundigen im Grunde fast nie belauschen. Der EW:Resistenz gegen Geistesmagie gelingt alleine einem Grad 1 Zauberer ohne Boni zu 70% und wer weiß, dass jemand lauscht wird wohl kaum noch weiter sprechen, oder gleich falsche Informationen von sich geben.

 

Wäre dies genau so gedacht? Ich finde mit einem WW:Resistenz wäre dem im Grunde auch geholfen, ich weiß es ist ein Stufe 1 Zauber, aber ich habe das Gefühl so ist er doch recht arg Machtlos. Vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil ich die Zauberkundigen dort etwas zu zahlreich ansehe, bei nicht Zauberkundigen wird man ja nicht einfach so entdeckt.

 

Masamune

  • Ersteller
comment_822536

Sie resistieren dem Zauber nicht direkt. Nicht zauberbegabte Personen fühlen dann nur ein unwohlsein und Zauberbegabte merken direkt, dass der Zauber angewendet wurde. Dies ist durchaus gerechtfertigt, da es ein Stufe 1 Zauber ist, nur ist mir nicht klar, warum ein besserer Zauberer das nicht auch besser verbergen können sollte.

 

Masamune

comment_822717
Nix, deine Erinnerung trügt. :read: hätte geholfen.

 

Hornack

Richtig, nachdem ich nachgelesen habe (man sollte manchmal auch dann nichts sagen, wenn man sich selbst ganz sicher ist) ist es so und ich gebe dir recht, Masamune.

Dadurch wird der Zauber annähernd wirkungslos, sobald ein Zauberer oder eine höhergradige Spielfigur belauscht werden soll. Ich kann deinem Vorschlag, einen WW zu verwenden, einiges abgewinnen und finde das eine durchaus gangbare Hausregel.

 

Hat hiergegen jemand gewichtige Argumente?

comment_822753

Hat hiergegen jemand gewichtige Argumente?

 

Nun es ist schwer gegen einen Hausregelvorschlag zu argumentieren. ;)

 

Da aber bei jedem Zauber, der eine Spionagetätigkeit beinhaltet, ein EW: Resistenz gefodert wird, teilweise um 4 erschwert, wenn es sich um höhergradige Spionagezauber wie Seelenreise oder Zauberauge handelt, gehe ich mal davon aus, dass durchaus ein Konzept dahintersteht.

 

Nämlich das Konzept, dass zauberbegabte Wesen nicht so einfach auf magische Weise auspioniert werden sollen. Ihnen soll es leichter fallen, einen solchen Zauber zu bemerken. Und zwar leichter als einen Widerstandswurf zu machen. Die Magiebegabung soll offensichtlich in den Mittelpunkt gestellt werden.

 

Und deshalb werde ich das auch schön so lassen, wie es auf Midgard gewollt ist.

comment_822758

Es wird ja auch nicht gegen die Wirkung des Zaubers resistert. Ein Zauberer mit entsprechenden Resistenzen merkt zwar, dass er belauscht wird, unterbricht aber den Zauber nicht. Und Kämpfer werden zwar unruhig, reden aber vielleicht weiter. Hier ist der SL gefordert und muß die Szenerie beschreiben.

 

Solwac

comment_822777

Hat hiergegen jemand gewichtige Argumente?

 

Nun es ist schwer gegen einen Hausregelvorschlag zu argumentieren. ;)

Och biiiitte ;)

Da aber bei jedem Zauber, der eine Spionagetätigkeit beinhaltet, ein EW: Resistenz gefodert wird, teilweise um 4 erschwert, wenn es sich um höhergradige Spionagezauber wie Seelenreise oder Zauberauge handelt, gehe ich mal davon aus, dass durchaus ein Konzept dahintersteht.

Das Umschreiben des halben Arkanums halte ich für durchaus ein gewichtiges Argument. Interessant ist hierbei, daß z.B. bei Dschinni-Auge dieser EW erst Wesen ab Grad 4 zusteht. Das wäre also auch eine Alternative.

Nämlich das Konzept, dass zauberbegabte Wesen nicht so einfach auf magische Weise auspioniert werden sollen. Ihnen soll es leichter fallen, einen solchen Zauber zu bemerken. Und zwar leichter als einen Widerstandswurf zu machen. Die Magiebegabung soll offensichtlich in den Mittelpunkt gestellt werden.

 

Und deshalb werde ich das auch schön so lassen, wie es auf Midgard gewollt ist.

Hmm, naja, daß die Zauberkundigen das erkennen können, stört auch nicht so, eher, daß jeder Hinz und Kunz, der einmal auf einer mittelmäßigen Zauberschule war, schon bemerkt, wenn mein MMvW (Mächtigster Magier von Welt) ihn heimlich ausspioniert. ;) Sprich, daß sich weder ein guter "Zaubern"-Wert, noch ein exzellenter Würfelwurf des Lauschers darauf auswirkt, was ein Belauschter machen muß.

Aber du hast recht, daß das bei allen "Spionagezaubern" ähnlich ist, soweit ich jetzt nachgeschaut habe, wie oben erwähnt, mit der einen oder anderen leichten Abwandlung.

comment_826001
Hmm, naja, daß die Zauberkundigen das erkennen können, stört auch nicht so, eher, daß jeder Hinz und Kunz, der einmal auf einer mittelmäßigen Zauberschule war, schon bemerkt, wenn mein MMvW (Mächtigster Magier von Welt) ihn heimlich ausspioniert. ;)

 

Vielleicht hat der MMvW auch andere Möglichkeiten zur Verfügung als ausgerechnet diese Spionagezauber für halbwüchsige Hinze und Kunze... ;)

 

Juwelenauge, Freundesauge, eine Beobachtung über einen Vertrauten, einen Kundschafterdämonen oder die Beobachtung durch Tiere, die anschließend mittels Tiersprache ausgefragt werden, können z.B. nicht mittels eines EW:Resistenz aufgedeckt werden...

comment_826045
Hmm, naja, daß die Zauberkundigen das erkennen können, stört auch nicht so, eher, daß jeder Hinz und Kunz, der einmal auf einer mittelmäßigen Zauberschule war, schon bemerkt, wenn mein MMvW (Mächtigster Magier von Welt) ihn heimlich ausspioniert. ;)

 

Vielleicht hat der MMvW auch andere Möglichkeiten zur Verfügung als ausgerechnet diese Spionagezauber für halbwüchsige Hinze und Kunze... ;)

 

Juwelenauge, Freundesauge, eine Beobachtung über einen Vertrauten, einen Kundschafterdämonen oder die Beobachtung durch Tiere, die anschließend mittels Tiersprache ausgefragt werden, können z.B. nicht mittels eines EW:Resistenz aufgedeckt werden...

Aaah! Exzellenter Hinweis, dann kann ich nicht nur damit leben, dann ist es auch für mich logisch und nachvollziehbar. Mein Glaube an den Kanon der arkanen Kräfte ist damit vollends wiederhergestellt. :)

  • Ersteller
comment_826259

 

Vielleicht hat der MMvW auch andere Möglichkeiten zur Verfügung als ausgerechnet diese Spionagezauber für halbwüchsige Hinze und Kunze... ;)

 

Juwelenauge, Freundesauge, eine Beobachtung über einen Vertrauten, einen Kundschafterdämonen oder die Beobachtung durch Tiere, die anschließend mittels Tiersprache ausgefragt werden, können z.B. nicht mittels eines EW:Resistenz aufgedeckt werden...

Aaah! Exzellenter Hinweis, dann kann ich nicht nur damit leben, dann ist es auch für mich logisch und nachvollziehbar. Mein Glaube an den Kanon der arkanen Kräfte ist damit vollends wiederhergestellt. :)

Durchaus, dem muss ich mich anschließen.

 

Masamune

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.