Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Ja keine Frage, das Problem ist nur der ÜL Antrieb.
  2. http://www.pr-materiequelle.de/begriffe/riss/risszei/r595.htm Spätere Epoche und nix Überlichtschnell sorry Die Perrypedia ist für mich mit der Aussage zum Thema ÜL-Schnell eigentlich keine QUelle.
  3. Ich verstehe deine Intention, überzeugt aber nicht. Wir haben kein mir bekanntes Beispiel in den Romanen.
  4. Äh welches.
  5. PS: Ich verliere wohl etwas deen Überblick in welchen Projekt ich gerade bin
  6. Nun die MdI haben überlichtschnelle Torpedos bei derZerstörung des Urplasmas eingesetzt. PRR 245 Kompaktkalups sind in den Romanen eher ein Problem. Wir haben nach Band 250 zwar einen Technologiesprung bei der Solaren Flotte. Ich habe aber noch keine Romane gefunden wo sowas als Waffe eingesetzt wird. Sehrwohl haben aber die Moskitojets sehr leistungsfähige Kalups. Nur das ist wirklich wirklich viel später in den Romanen.
  7. Eine neue Idee, aber vielleicht hat ja jemand Lust. Ich möchte einzelne Teilbereiche quasi auslagern, falls sie jemand aufbereiten will und kann. Ein Thema wäre der Planet Oxtorne nach dem nachfolgenden Schema. Es geht darum den Planeten gemäß Serienkanon in dieser Epoche aufzubereiten. Falls jemand ernsthaft bereit ist, können auch andere Themen aufbereitet werden.
  8. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/%C3%9Cberschwere Die Hintergrundangaben sind nicht ganz exakt nachgeprüft, aber sind ziemlich an der Wirklichkeit dran
  9. Das Projekt Das Zweite Imperium verspricht einige wirklich heiß erwartete Überraschungen. Das Projekt Die Meister der Insel nun es gibt verteufelt viel Material aber es geht voran.
  10. „Die Urzelle denkt daran, nach dem Muster der Mobys bioorganische Atomwaffen einzusetzen. Es müßte möglich sein. Sie kennt die Mobys seit zwanzigtausend Jahren.“ PR 245
  11. Dann nickte der Arkonide sinnend vor sich hin. „Sie sind und bleiben Terraner“, sagte er zu sich selbst. „Sie werden nie anders werden, als sie sind. Das ist gut so. Eines Tages wird ihnen das Universum gehören. Ob ich das noch erleben darf?“ PR 245
  12. Formuliert es aus und wir nehmen Ihn in die WIki
  13. Gleam unter terranischer Kontrolle Topographie der Stützpunktregion Das Gebiet in dem der der terranische Stützpunkt errichtet wird, erinnert an einen der großen Krater auf dem irdischen Mond, ist aber bestimmt nicht vulkanischen Ursprungs. Das Gebirge, das bis dicht unter die Gipfel stark bewaldet ist, ist ein fast kreisförmiger Ring aus vier bis sechs Kilometer hohen Felsen und schließt ein Tal ein, dessen Durchmesser genau einhundert-zweiundvierzig Kilometer beträgt. Dieses Tal weißt kaum Erhebungen auf und ist an manchen Stellen mit riesigen Pilzwäldern bedeckt. Ein Strom fließt quer hindurch und hat sich an einer Stelle ein enges Bett durch das Ringgebirge gebahnt. In gewaltigen Fällen stürzt das Wasser in die tiefer gelegene Ebene und verliert sich in den weiten Sümpfen, die den Fluss regelrecht verschlucken. Die Hänge der Berge fallen senkrecht aus fünf Kilometern herab. Sie sind an vielen Stellen von Höhleneingängen durchlöchert. PR 244 Mit Eintreffen der Transporter beginnt der Ausbau des Gebietes als Stützpunkt. Unter der Leitung von Dr.Laut, dem cholerischen Leiter der Baumaßnahmen beginnt der systematische Ausbau der unterirdischen Anlagen mit schweren Gerät. PR 245
  14. In einem der Lepso Taschenbücher gab es eine schöne allgemeine Beschreibung des Gebietes des ehemaligen Großen Imperiums und der dazugehörenden politischen Wirren. Hat das jemand zur Hand. 3 Band ?
  15. Atlan: „Kosmische Ereignisse sind grenzenlos in ihrer Vielfalt. Selbst wenn ich dem Schöpfer durch mein Gerät nochmals zehntausend Jahre lang ins Handwerk pfuschen kann, werde ich immer noch nicht wissen, was es alles gibt. PR 245
  16. Atlan: „Haben Sie Harno bis zu seinem Verschwinden im Auge behalten können?“ Melbar Kasom: „Nein, Sir. Das Kugelwesen hielt ich bei Gucky auf. Ein Ding, das so schemenhaft wie ein Geist, so intelligent wie ein Wissenschaftler und so nichtmenschlich ist wie die Öde des Leerraumes, kann nicht ständig beobachtet werden.“ PR 245
  17. Urplasma „Wer sendet mit so ungeheurer Stärke, daß unsere fähigsten Mitarbeiter fast ohnmächtig werden? Wer kann so außerordentlich parapsychisch begabt sein ?“ Perry Rhodan auf Gleam PR 245 „Dennoch kann ich die Unbekannten nicht schreien lassen“, fuhr Rhodan fort. „Ich sehe die Menschheit vor mir; meine Menschheit, wenn sie eines Tages Grund haben sollte, um Hilfe zu rufen, werde ich dem Schöpfer danken, wenn Gutwillige das Flehen erhören.“ PR 245
  18. 14. Oktober 2402 n.Chr. Ein Flotte von sechs Großraumtransporter und fünf Superschlachtschiffen (CREST II, IMPERATOR, THORA II, ALARICH und NAPOLEON) als Geleitschutz erreichen Gleam und starten mit dem Ausbau des Stützpunktes. PR 245 18. Oktober 2402 n.Chr. Der Rückzug der Schiffe der Twonoser aus Andro-Beta ist praktisch abgeschlossen. Die Mutanten John Marschall und Gucky werden von einer parapsychischen Wellenfront erfasst und werden von unkontrollierbaren Reflexen geschüttelt und fast ohnmächtig praktisch handlungsunfähig. PR 245
  19. Dr.Laut – Leiter der Baumaßnahmen des terranischen Stützpunktes, Choleriker, brüllt rum Gleam, auch „Endstation Sehnsucht“,„Mausefalle“ oder „Sprungbrett“ genannt. Thermofräsen Baumaschinen, die festes Gestein mittels atomaren Feuerodems als vierzig Meter durchmessenden brennenden Gasstrom auswerfen. Weit jenseits der Baustelle verwandeln sich die Gasmassen in Magma zurück. Ein weißglühender Strom schießt nach unten, schlägt auf den Boden und zerstobt dort zu Millionen zähflüssiger Fontänen. 14. Oktober 2402 n.Chr. Ein Flotte von sechs Großraumtransporter und fünf Superschlachtschiffen (CREST II, IMPERATOR, THORA II, ALARICH und NAPOLEON) als Geleitschutz erreichen Gleam und starten mit dem Ausbau des Stützpunktes. PR 245 18. Oktober 2402 n.Chr. Der Rückzug der Schiffe der Twonoser aus Andro-Beta ist praktisch abgeschlossen. Die Mutanten John Marschall und Gucky werden von einer parapsychischen Wellenfront erfasst und werden von unkontrollierbaren Reflexen geschüttelt und fast ohnmächtig praktisch handlungsunfähig. PR 245
  20. Äh offensichtlich nein, da Nathan kein künstliches organisches Lebewesen ist. Das Plasma war schon vorher klug
  21. Wulfhere

    Roboter

    Bitte ganz aufbereiten, als ein stück
  22. http://www.perrypedia.proc.org/index.php/Solar Hier findest du tatsächliche Preise aus den Romanen. PS: Die Empfehlung von Olafsdottir ist sicherlich passend. Er weiß von was er spricht.
  23. Wulfhere

    Roboter

    Fertigkeiten fehlen noch
×
×
  • Neu erstellen...