Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Mag mir jemand bei der Hundertsonnenwelt zur Hand gehen ?
  2. GUter Punkt. Ist nur für den Fall, daß wir was finden.
  3. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Ausr%C3%BCstung Schattenpeiler ein Ortungsgerät für SVE Raumer
  4. Nochmals Regelteil wäre relevant Hat jemand den Roman und weiß ob das immer funktioniert, oder ob wir einen Boni setzen sollten.
  5. Metapsycho-Kriminalist ( Stufe II ) 1 AP Kd : 5 sec. Bereich bis 5 Meter 1 Wesen Wirkungsdauer : 2 Minuten Verteidigung : -- Ein Metapsycho-Kriminalist kann Stimmungsschwankungen, Lügen,Ausreden, Verlegenheitslösungen, etc ungefähr zehnmal schneller und präziser erfassen als ein Normalmensch. PR Lexikon v. 83 Regeln und Sonderheiten Der Anwender erhält einen WM +4 auf Urteilskraft,Verhören und Psychologie. Bei Anwendung der Fähigkeit ist die Spezialisierung zu wählen. Bekannte Mutanten in der Serie Edmond Pontonac PR 493
  6. Tamanium Tamanium ist der Oberbegriff für das Sternenreich der Lemurer, gleichzeitig ist es auch die Bezeichnung der 111. Einzelimperien. Mehrzahl Tamanien. PR Lexikon v. 83
  7. Alles was uns hier einfällt
  8. Wiezold-Effekt. Die schlagartige Umwandlung von Normal- in Antimaterie durch Bestrahlung mit Inmestronen. PR Lexikon v. 83
  9. Zentrumsidiom - Verkehrssprache aller raumfahrenden Völker innerhalb der Galaxis M-87 PR Lexikon v. 83
  10. Schattenpeiler Dieses von einem Mitglied des Waringer Teams entwickelte Ortungsgerät, ermöglicht erstmalig die aus reiner Energie bestehende Hülle eines SVE Raumers zu orten. Der Schattenpeiler mißt die Energiehülle des Raumschiffs an, indem der Pararaum als Reflektor für die auftreffenden Impulse genutzt wird. Diese Impuls ekommen vom reflektierenden Hyperraum als Echo zurück, um im Schattenpeiler sicht- und erkennbar zu werden. Es erfolgt durch die Parareflextion eine zwangsläufige Verstärkung der normalerweise nicht empfangsfähigen Impulse- PR Lexikon v. 83
  11. Ausgezeichnete Idee
  12. Er kann Stimmungsschwankungen, Lügen,Ausreden, Verlegenheitslösungen, etc ungefähr zehnmal schneller und präziser erfassen als ein Normalmensch. PR Lexikon v. 83 Soweit der Originaltext aus entsprechender Quelle. Müssen wir uns noch überlegen, wie sich das Ganze regeltechnisch auswirkt. Ansonsten toll
  13. Wäre es hier sinnvoll auch den Zeitrahmen anzugeben, ab wann die Sprache möglich ist / bzw. das erste Mal in der Serie erwähnt wird ??
  14. Neu Gruelfin – Die Hauptsprache aller Cappin-Völker in der Galaxis Gruelfin. PR Lexikon v. 83
  15. Um noch mehr Auswahl zu bieten will ich in der Forumswiki neue Optionen anbieten. Was verwendet Ihr in euren Kampagnen, dass auch für andere interessant sein könnte. Im Idealfall mit kurzer Erklärung und Quelle, falls es auch in der Serie erwähnt wird Ein Beispiel ist der Themenbereich Sprachen, wo sukzessive eine entsprechende Erweiterung entstehen soll.
  16. Um noch mehr Auswahl zu bieten will ich in der Forumswiki neue Optionen anbieten. Was verwendet Ihr in euren Kampagnen, dass auch für andere interessant sein könnte. Im Idealfall mit kurzer Erklärung und Quelle, falls es auch in der Serie erwähnt wird
  17. Eine Kurzbeschreibung der Rumaler würde sich doch anbieten. Wissen wir wie die Aussehen, Größe etc. ??
  18. Zum Erstellen von "Nebenvölkern"
  19. Sonne von Malby 3 Planetensystem mit einer weißgelben Sonne der Spektralklasse F Entfernung zum Sol-System: 8717 Lichtjahre Der zweite Planet Rumal ist ein kalte Ödwelt mit einem Äquatordurchmesser von 13.495 Km und einer Schwerkraft von 1,13 g. Die Eigenrotation dauert 28,9 Stunden. Die Nachkommen der ursprünglich notgelandeten Raumfahrer entschlossen sich als Kolonisten auf dem Planeten zu bleiben, da nur hier das äußerst selten Rumalium gewonnen werden kann. Die autarke Welt ist von der Erdeunabhängig, gilt aber als loyaler Verbündeter. Der Titel des Regierungschefs lautet im Hinblick auf die totale Energieabhängigkeit „ Erster Schaltmeister „. Die rund 60.000 Bewohner (2.405 n.Chr.) sind vom dem harten Überlebenskampf auf der unfruchtbaren Ödwelt geprägt und gelten als stolz. Jeglicher Import von Gütern ist untersagt, so dass die Bewohner ständig von Hungersnöten bedroht sind. Im Laufe vieler Jahre gelang es weite Landstriche durch Bewässerung und Dünung fruchtbar zu machen. Man findet dort ausgedehnte Gewächshausanlagen. Durch geschickte Züchtungen konnten sehr nährstoffreiche an die Umweltbedingungen angepasste Pflanzenkulturen herangezogen werden. Für einen Rumaler ist es verabscheuungswürdig Essbares fortzuwerfen, verkommen zu lassen oder sogar zu vernichten. PR Lexikon v. 83
  20. M-3 Kugelsternhaufen Entfernung zum Sol-System: 35.000 Lichtjahre Der im Sternbild der Jagdhunde befindliche Kugelsternhaufen (NGC 5272) besteht aus etwa 500.000 Sternen. Im Kern des Kugelsternhaufens befinden sich gewaltige kosmische Staubmassen. Charakteristisch für M 3 ist das häufige Vorkommen von roten Riesensonnen. Variable Sterne sind ebenfalls in großer Zahl vertreten, hauptsächlich solche vom Typ RR Lyrae mit Schwankungsperioden von weniger als einem Tag. Die Sonnen sind im Durchschnitt nur ein halbes Lichtjahr voneinander entfernt und bevölkern den Himmel in solcher Dichte, das es auch nach Sonnenuntergang hell bleibt. Frühe oberflächliche Erkundungen der Region durch die Arkoniden brachten große Schwierigkeiten für die Raumfahrer, sowie das Ergebnis, dass sich aufgrund der überalterten Sterne kein höheres Leben entwickeln kann. Daher wird die Region seit Jahrtausenden ignoriert , während der Kämpfe mit dem Meister der Insel geht allerdings ein moderner Schlachtkreuzer, die SODOM und dem Befehl von Admiral Clifton Callamon im Gebiet von M 3 verloren. Jegliche Suchmaßnahmen bleibt erfolglos. PR Lexikon v. 83
  21. Up, Interessant, hast du da mehr Material, das sollte rein
  22. Nein, der wäre interessant
  23. Weiteres Material ist natürlich gesucht...
×
×
  • Neu erstellen...