Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Meister der Insel Geschichte Sämtliche Meister der Insel kommen bei Einsätzen in den Jahren 2404 n.Chr. bis 2406 n.Chr. ums Leben. Ihre Macht ist mit dem Tod von Mirona Thetin endgültig gebrochen. PR Lexikon v. 83 Allgemeines Das Symbol der Meister der Insel sind zwei goldene Galaxien auf dunkelen Untergrund.PR Lexikon v. 83 Die Anrede für einen Meister der Insel lautet "Maghan". PR Lexikon v. 83 Jeder Meister der Insel verfügrt über einen Zellaktivator, der ihm die relative Unsterblichkeit verleiht. Die Personen Faktor I - Mirona Thetin Ihr offizieller Titel lautet Hoher Tamrat des Sulvy-System. Was bis zum Februar 2406 n.Chr. niemand weiß, ist dass sie nicht nur ein Sonnensystem regiert, sondern tatsächlich als Faktor I der Meister der Insel aus der Anonymität die Herrscherin der Galaxis ist. Mirona Thetin ist hochgewachsen und schlank. Ihre Haut besitzt das zarte Braun einer echten Lemurerin, die Haare sind tiefschwarz, meist glatt zurückgekämmt und im Nacken zu einem breiten und schweren Geflecht gewirkt. Das Gesicht mit den vollen Lippen, den mandelförmigen Augen und der klassisch griechischen Nase trägt Merkmale des eurasischen Typs. Zu der vollendeten Schönheit kommt eine sehr stark persönliche Ausstrahlung hinzu. Ihr biologisches Alter beträgt etwa 30 Jahre. In Wirklichkeit lebt sie mit Hilfe des Zellaktivators seit mehr als zwanzigtausend Jahren. Das Gerät befindet sich innerhalb ihres Brustkorbes und ist direkt über dem Herzen verankert. Die mächtigste Frau einer Galaxis besitzt eine hohe Intelligenz und umfassende Bildung. Ihre wissenschaftlichen Spezialgebiete sind Archäologie und Ethnologie. Nach außen hin gütig und liebenswürdig, gibt sie jedoch ohne jeden Skrupel die Befehle zu grausamen Strafaktionen, ist für die Unterdrückung vieler Sternenvölker und unzählige Kriege verantwortlich. PR Lexikon v. 83 Faktor II - Trinar Molat Ein sehr großer und hagerer Mann mit scharf gezeichnetem Gesicht, der bräunlichen Hautfarbe und den tiefschwarzen Haar der Lemurer. Er ist im biologischen Alter von etwa 40 Jahren. Sein Fachgebiet ist die Hyperphysik. Trinar Molat lebt auf der Zentralwelt Tamanium und zieht von dort die Fäden der Macht. Unterstellt ist er nur noch Faktor I, Trinar Molat findet im Jahre 2406 n.Chr. bei der Erstürmung Tamaniums den Tod. Faktor III - Proht Meyhet Ein 1,85 m großer korpulenter grauhaariger Mann im biologischen Alter von 50 Jahren. Er ist äußerst klug, kühl und ein überlegener Taktiker. Faktor IV Miras-Etrin Ein 1,91 m großer, sportlicher und noch biologisch relativ junger Mann. Er ist hart,klug und hat bräunliche Haut und schwarzes Lockenhaar. Er ist ein hervorragener Taktiker. Miras-Etrin ist im Jahr 2405 n.Chr. für den Versuch verantwortlich, das Solare Imperium durch die völlige Lahmlegung der Wirtschaft von innen her zu zerstören. Nach dem Scheitern des Planes attentatsversuche auf Perry Rhodan und die Erde. Auch die schlagen fehl. Miras-Etrin stirbt wenige Monate später im explodierenden Weltraumbahnhof Central-Station. Faktor V - Nevis-Latan PR Lexikon v. 83 Nevis-Latan ist ein großer, würdevoller Mann, mit sehr kurzen Haaren und buschigen Augenbrauen. Trotz seiner sportlichen Figur neigt der begeisterte Tiefsee-Taucher mit den fleischigen Händen zur Fülligkeit. Nevis-Latan starb im Oktober 2404 unter dem Neurodestrator der Terraner, nachdem er die Anzahl der Meister der Insel verraten hatte, durch die Vernichtungsschaltung in seinem Schutzblock. Mit seinem Tod vernichtete sich sein Zellaktivator. Der Körper des Toten verfiel allerdings nicht durch einen explosiven Zellverfall und wurde in der Bordklinik der CREST III obduziert. Der weitere Verbleib seines Körpers ist unbekannt.PR 278, PR 279, Atlan 263, Atlan 270, Atlan 276, Perrypedia Faktor VI - Toser Ban Faktor VII - Regual-Orton PR Lexikon v. 83 Er ist sehr schlank und groß. Er hatte einen schmallippigen Mund und erschien generell wie ein enthaltsamer Mensch. Den Meister der Insel umgab eine Aura der Überlegenheit, des Machtgefühls und eines sehr großen Selbstbewusstseins. Befehle wurden von ihm in einem leisen, scharfen Befehlston gegeben. In der Gewalt der Terraner wurde er an Bord der GENERAL DERINGHOUSE einer medizinischen Untersuchung unterzogen. Regnal-Orton starb am 13. Mai 2404 an explosivem Zellverfall, als sein Zellaktivator auf Befehl Reginald Bulls entfernt wurde.PR 267, PR 268, Traversan 1, Perrypedia Faktor IX - Barim-Nantor Im Auftrag von Faktor I errichtet er History als Museumswelt. Faktor IX ist einer der 6 MdI, die einen Putschversuch gegen die anderen 7 MdI unternehmen. Zur Strafe wird er nach dem gescheiterten Putsch getötet. crestdatei #Kasten# Der Graue #Kastenende# Zellaktivatoren Die Zellaktivatoren der Meister der Insel gleichen Äußerlich den Geräten von ES. Beim Tod des Trägers lösen sie sich allerdings in Energie auf. PR 280
  2. Der vielleicht wichtigste Artikel des Gesamtprojektes. Hier sollte alles berücksichtigt werden, was an bestätigten Informationen existiert. Umfang und Aufbau des Artikels ist fließend. Ich beginne mit dem Einbau des PR-Lexikons v. 83. Dann sollte alles rein, was in Romanen zu finden ist und uns wichtig erscheint. Die Informationen aus dem Ara Toxin betreffend des "fehlenden" MdI sollte wohl auch rein und idealerweise, falls jemand den Planetenroman "Schmied der Unsterblichkeit" hat, die dortigen Informationen. Unsicher bin ich mir beim "Grauen" aus den Atlan Romanen. Vielleicht als "Fußnote" ?? Ich hoffe hier wird im Team etwas wirklich beeindruckendes entstehen.
  3. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Sprachen Neue Sprache
  4. Nauparo - Hauptverkehrssprache in der Galaxis Naupaum. Das Nauparo kennt das Siezen gleichgestellter oder ranghöherer Lebewesen und das Duzen der von Rangminderen. PR Lexikon v. 83
  5. Danke, dann gehört hier noch Destroy hin.
  6. Was paßt da als Spektralklasse ?
  7. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things diverse Neuigkeiten
  8. Sonneningenieure Die im Eyhoe-System beheimateten Konstrukteure der Sonnentransmitter der Lemurer. Es handelt sich um anorganische hochintelligente Kugelwesen mit einem Durchmesser von einem Meter. Sie besitzen keine Gliedmaßen, verfügen jedoch überdie Fähigkeit der Teleportation. Keine Atmung, dafür ständig energetische Aufladung der Kugelkörper. Die Sonneningenieure sind vollkommen friedliebende Geschöpfe, welche die Lemurer beim Bau der Sonnentransmitter unterstützten. Als sie im Jahr 2405 n.Chr, erfahren, in welchem Maß sie von den Meistern der Insel getäuscht wurden, entziehen sie sicvh deren Gewalt durch den Sturz in ihre Sonnen, die zu Nova werden. Die ist zwar die Aufgabe der materiellen Existenz, jedoch kein Tod. Die Sonneningenieure kehren aus ihrem Verständniss in den Schoß der großen Mütter heim und leben auf unfaßbare andere Art weiter. Erst viel später gelingt es die Geschichte der Sonneningenieure und ihrer Zusammenarbeit mit der ersten Menschheit weitgehend zu entschlüsseln. PR Lexikon v. 83
  9. Sonnensechseck-Transmitter Entfernung zum Orbon System: 1124 Lichtjahre Entfernung zum Sol-System: 50.816 Lichtjahre Der von den Lemurern mit Hilfe der Sonneningenieure geschaffene Gigantransmitter im Zentrum der Milchstrasse. Er besteht aus sechs sehr heißen,blauen Riesnesonnen des vollkomme gleichen Typs, die die Eckpunkte eines exakten Sechseckes bilden. Die Entfernung von Stern zu Stern beträgt dabei nur 5 Lichtstunden, bzw. 5,4 Milliarden Kilometer. Alle sechs Sonnen sind genauauf einer Ebene angeordnet. Die Justierung erfolgt vom Planeten Kahalo aus. Der Sonnentransmitter wird im Jahr 2405 n.Chr. als Folge der Vernichtung seines Gegenstückes in Andromeda zur Supernova. PR Lexikon v. 83
  10. Scheintöter Die letzten Überbleibesel eines ausgestorbenen Volkes und die Bewohner der Gelbetage auf Horror. Die kleinen gelbbepelzten Geschöpfe laufen auf allen vieren. Aufgerichtet sind sie 60 cm hoch. Auf den kurzen Stummelhälsen sitzen faustgroße Köpfe, deren Vorderseite von zwei ovalen Aufen eingenommen wird, zwischen denen zitternde Haarfühler hervorstehen. Die Scheintöter sind vollkommen unempfindlich gegen Radioaktivität, Narkosestrahlung und parapsychische Beeinflussung. Dafür sind sie selbst schwache Teleporter (Sprünge bis zu 10 km). In der Vergangenheit dienten die im Grunde harmlosen Wesen anderen als Symbionten, die alleine die Aufgabe hatten, die eigene fehlende Gefühlswelt zu ersetzen. Diese weitere Fähigkeit, Gefühle jeder Art in andere Wesen hineinzuprojezieren, wird der Besatzung der CREST II im Jahr 2400 n.Chr. fast zum Verhängniss.
  11. Spielkarten Kartenspiel zur Unterhaltung und für Glücksspiel Preis: 5 Galax Schnorchelausrüstung Schwimmflossen,Taucherbrille und Schnorchel Preis: 25 Galax Moskitonetz Schutznetz vor Insekten für Personen oder Schlafplatz Preis: zwischen 5 und 25 Galax je nach Größe
  12. Nach dem Motto unsereWiki soll schöner werden. Was kann man bessermachen. Wer hat Ideen.
  13. Gekauft. Ich muß wohl die WIki noch etwas verbessern Menueführung, Einteilung.....
  14. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Neue_Vorz%C3%BCge_/_M%C3%A4ngel Ehrenkodex für Gentleman
  15. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things Neue Ausrüstung : Snack Bar Sollte jedes gute Raumschiff haben:lol:
  16. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things Neue Ausrüstung : Taucherausrüstung
  17. Punta-Pono 10 Planetensystem mit einer weißgelben Sonne der Spektralklasse F Entfernung zum Sol-System: 27.738 Lichtjahre Entfernung zum Arkon System: 56.817 Lichtjahre Das System ist ein Freihandelssystem der Überschweren. Der dritte Planet Pariczia, eine Sauerstoffwelt mit einer Schwerkraft von 2,1 g ist die Heimat der Pariczianer und gilt gesellschaftlich als sehr tolerant. Faktisch kann jeder tun und lassen, wonach ihm der Sinn steht, solange er die Allgemeinheit nicht gefährdet oder bedroht. Kampfspiele sind an der Tagesordnung und Rauschgifte werden offen auf den Märkten angeboten und verkauft. Aufgrund der Zurückhaltung der herrschenden Diktatoren der Corum of Parizcia ist das System bisher nicht direkt mit den Interessen ds Solaren Imperiums oder der USO kollidiert. #Kasten# Pariczianer Die Bewohner des Planeten aus dem Volk der Überschweren gelten als hart, mutig und entschlossen. Die Gesichter der Pariczianer sind grundsätzlich haarlos. Niemand trägt einen Bart. Angehörige der gehobenen Volksschichten schmücken ihr glatt nach hinten gekämmtes und zu einem Knoten vereintes Haar mit einem dünnen kaum zu erkennenden Netz. Dieses Gespinst ist mitEdelsteinen oder Kristallen durchsetzt, Die planetaren Diktatoren kommen stets durch die Ausschaltung ihres Vorgängers an die Macht. Spielwerte für Überschwere findet man unter http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/%C3%9Cberschwere im Midgard Forum. PR Lexikon v. 83 #Kastenende#
  18. Snackbar Einbaumodul für Raumschiffkabinen mit Kühlfunktion für Getränke und Knabereien. Preis: 100 Galax
  19. Ich überlege gerade, wir sollten den Ehrenkodex:Pazifist ausformulieren und übernehmen. Spezifische Beispiele für Multivorzüge oder Mängel sind eigentlich immer sinnvoll
  20. Also neue sinnvolle Dinge suchen
  21. Klingt plausibel
  22. Dieses Thema soll eine stärkere Bedeutung bekommen. Ich habe den Bereich in der Wiki neu sortiert und werde entsprechende Beiträge übernehmen. Also liefert viel gutes Material http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Ausr%C3%BCstung
  23. Sonne von Alurin 2 Planetensystem mit einer kleinen dunkelroten Sonne der Spektralklasse M Lage am Westrand Andro-Betas in direkter Opposition zum Schrotschuss-System und wird von zwei Planeten umkreist. Der zweite Planet Arctis ist eine erdgroße Eiswelt, die ihr Muttergestirn einmal alle 14 Jahre umläuft. Elf Jahre lang herrscht ein permanenter Winter bei einer Durchschnittstemperatur von - 50 Grad Celsius, drei Jahre lang milde Kälte bei einem Temperaturmittel von - 10 Grad. Der Planet ist eine einzige Eis- und Gletscherwüste, verfügt aber über eine atembare Sauerstoffatmosphäre. Im Jahr 2402 n.Chr. errichten die Terraner den ersten festen Stützpunkt Louvre-Station in Andro Beta, rund 8000 Meter unter den Eismassen. PR Lexikon v. 83
×
×
  • Neu erstellen...