-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
Schilde - wie wichtig sind sie denn ?
Woolf Dragamihr antwortete auf Argol's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ok, ich präzesiere: beim Erfolgswurf (EW) ist höher immer besser. -
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Woolf Dragamihr antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Olafsdottir, posted on Nov. 01 2001,22:58 <div id='QUOTE'>Soll ich für den Gildenbrief eine Glosse über das Spielen von Elfen und Zwergen schreiben???</div> Nein, aber du kannst den Elfen-Teil gerne mal mir schicken, dann weiß ich, was nicht sein sollte -
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Woolf Dragamihr antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,21:10 <div id='QUOTE'>@Woolf Wie stellst du deinen Elfen da? Was unterscheidet ihn von Menschen? Welche Eigenheiten hat er? [...]</div> Hallo Odysseus, hm... schwierige Frage. Besonders, da meine Elfen meist jeder seinen eigenen Character hat -- die wesentlich stärker auffallen, als das "Elfsein". Ich werde aber morgen mal ein paar Zeilen zu dem Thema schreiben und hier posten. Jetzt ist schon spät. -
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Woolf Dragamihr antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Hornack: Pahh! © 1994-2001 by Mick -- ich liege zwar ständig am Boden, aber nicht immer, oder wie war das mit dem "Du wirst jetzt sterben"-20/100-Angriff? -
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Woolf Dragamihr antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hallo Odysseus, ich habe mich nicht persönlich angegriffen gefühlt, sondern habe mich nur über die Arroganz, die aus deinen ersten zwei Postings sprach, aufgeregt. Persönliche Angriffe, beantworte ich mich Ignoranz oder persönlichen Messages (oder Anrufen, gell Hornack ). Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,18:13Quote: <div id='QUOTE'>[...] Außerdem habe ich nicht gesagt, das keiner Nichtmenschen gut darstellen kann! Ich wollte eigentlich nur andeuten, das die Darstellung eines Nichtmenschen schwieriger ist und Liebe zum Detail erfordert...und diese Mühe macht sich ein power-gamer nicht! Und zu meiner Arroganz/Überheblichkeit bzw. meiner 'Unfähigkeit' Elfen darzustellen: Ich habe bei DSA 11 Jahre lang einen Auelfen gespielt und mich immer bemüht sein Wesen von dem der Menschen zu trennen...und ich denke ich hab das gut gemacht! [...]</div> Wenn du damit schon Erfahrung hast, warum hilfst du dann nicht den Spielern, die gerne Nicht-Menschen spielen wollen, dabei einen zu spielen, sondern setzt dich auf den Thron und sagst: "Kommt ihr erstmal, mal schauen ob ihr das auch wirklich könnt"? Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,18:13Quote: <div id='QUOTE'> Außerdem will ich mir gegenüber den Spielern nichts herausnehmen!!! Ich möchte nur vor dem ersten Einsatz der Figur eine kl. Beschreibung ihrer Einstellung, ihres bisherigen Lebenslaufes etc. Das verlange ich aber von allen Mitspielern! Und dieses fertige ich auch für alle meine Figuren vorher an, stelle die gleichen Anforderungen also auch an mich selbst. [...] </div> Das kam nun so überhaupt nicht rüber. Es klang eher so: "Nicht-Menschen, die gibt es nicht, die kann ja keiner darstellen". Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,18:13Quote: <div id='QUOTE'>[...] Natürlich kann ich nicht davon ausgehen, daß nur weil ich noch keinen guten Elfendarsteller getroffen habe, es keine gibt. Vielleicht war ja meine Meßlatte viel zu hoch angesetzt bzw. das Bild von meinem Elfen noch zu fest in meinem Kopf verankert.... </div> Genau, das ist das worüber ich mich aufgeregt habe: Man sollte nie davon ausgehen, das die eigene Meinung die einzig wahre ist. Im besonderen gilt dies für mich für das Rollenspiel. Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,18:13Quote: <div id='QUOTE'>Eigentlich hatte ich aber nie den Ruf untolerant zu sein.... </div> Dann solltest du vielleicht darüber nachdenken wie du etwas schreibst. Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,18:13Quote: <div id='QUOTE'> [...] der Listen-Reiche</div> Das unterschreibe ich dir umgehend... -
moderiert Midgard und Realität
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
@Barmont: In dem Falle hätte ich genauso entschieden -- er hätte sich ja nicht unbedingt verkeilen müssen (was ich auch für recht unsinnig halte). Ich hätte ich wahrscheinlich so etwas wie Berserktum-bis-zum-unausweichlichen-Tod gewährt (sprich: er hätte in dieser Situation auch ohne AP normal weiterkämpfen können). Das wäre für mich vollkommen passend gewesen, da er eine/n sehr starke/n emotionale/n Motivation/Druck hatte. Ich bin generell der Meinung, das die Berserker-Fähigkeit zu selten erlaubt wird/vorkommt. Das soll jetzt nicht heißen, das jeder zu jeder Zeit zum Berserker werden kann, aber ich würde das unter ganz besondern Umständen gewähren. Z. B. wenn ein Kämpfer als einziger in der Gruppe noch steht/da ist und einen Übermächtigen Gegner davon abhalten muß an die anderen Charactere heranzukommen, weil die entweder etwas vorbereiten oder gerade auf dem Rückzug sind. Wie gesagt, hier muß für mich ein sehr starker emotionaler Druck vorhanden sein und ich würde sagen, das der Character -- so er es überleben würde -- danach für x Tage in ein Koma fällt (auch das kann dann nochmal leicht zum Tod führen). Hm... gefällt mir ganz gut. Werde ich nochmal drüber nachdenken. -
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Woolf Dragamihr antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Theophil, posted on Okt. 31 2001,21:39 <div id='QUOTE'>IMHO braucht man keinen Elben oder Zwerg, um einen Charakter von den Werten her zu "optimieren". Das geht auch problemlos mit den ganz normalen Kriegspriestern . Sicherlich sollten Grundsätze beim Ausspielen eines Charakters beachtet werden, aber ich denke nicht, dass ich einem meiner Spieler sagen werde, dass er keinen Zwerg spielen darf, weil er das nicht kann! Dann müsste ich ja auch bei div. "Menschen" den Oberlehrer spielen und meinen Spielern erklären das ein Mensch aus sozioblablapschükologischen Beweggründen dies und jenes jetzt nicht machen kann. Will ich das? Nein. [...]</div> Absolute Zustimmung. Viele meiner menschlichen Charactere haben bessere Werte als meine Elfen. -
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Woolf Dragamihr antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Dieses Posting hat zwar meine Wut zwecks Arroganz/Überheblichkeit von dir etwas gedämmt, aber immer noch nicht genug, als das ich nicht ein etwas zynischeres Posting schreiben würde. Vielleicht mal vorweg: Warum glaubst du, das du etwas besser kannst als ein Spieler von dir (das tust du, wenn du sagst, das keiner einen Nicht-Menschen richtig darstellen kann). Quote from Odysseus, posted on Okt. 31 2001,17:20Quote: <div id='QUOTE'>Eigentlich will ich kein 'enges' Korsett für den Elfen-, Zwergen-, Gnome-Spieler...aber ich bin der Meinung, daß es grundsätzliche Absprachen zwischen Meister und Spieler geben muß, wie dieser sich einen Nichtmenschen vorstellt und wie er ihn IM UNTERSCHIED zu Menschen darstellen will... [...]</div> Das klingt schon besser und geht eher in die Richtung, wie ich mir Rollenspiel vorstelle. Wobei ich noch einen Schritt weiter gehen würde und als Spielleiter einfach die Vorstellung des Spielers akzeptieren würde -- ich würde ihn dann aber auf Abweichung seines Spiels hinweisen. Wie z. B. wenn er einmal sagt, das er keine Beziehung zu Geld hat und ein anderes Mal handelt er aber sehr Geschäftstüchtig, oder regt sich auf einmal über zu wenig Bezahlung auf. Das ist inkonsequent -- und das mag ich nicht. Quote from Odysseus, posted on Okt. 31 2001,17:20Quote: <div id='QUOTE'> Überhaupt: Wie 'ist' der Midgard-Elf eigentlich? Was fällt mir auf Anhieb ein...spitze Ohren, Fingernägel ohne 'Halbmond', dreigliedriger Kleine Finger, eine herablassende/belehrende Art gegenüber 'jüngerer' Völker und eine plötzliche Erregbarkeit/ein plötzlicher Zorn... Außerdem gibt es eine moralisch-gute Einstellung: Kein Meucheln, kein Giftmischen...mmmh, nicht soviel. [...]</div> Gegenfrage: wozu muß es eine Beschreibung für den Midgard-Elfen geben? Vielleicht gibt es Tausende verschiedene Elfen-Arten auf Midgard? Davon halte ich zwar auch nicht viel, aber solange es keine klare "offizielle" Vorgabe gibt, kann jeder immer noch machen wozu er Lust und vor allem woran er Spaß hat. Ansonsten greift für mich wieder die Frage, warum du glaubst dir etwas herauszunehmen, was du jemanden anderen nicht zugestehst. Quote from Odysseus, posted on Okt. 31 2001,17:20Quote: <div id='QUOTE'> [...] Mit anderen Worten: Wenn mir ein Spieler 'seinen' Nichtmenschen gut verkaufen kann, habe ich überhaupt nichts gegen un, äh, nichtmenschliche SCs.</div> Wozu muß man dir einen Nicht-Menschen verkaufen? Warum akzeptierst du nicht einfach ohne Bedingungen die Darstellung, die ein Spieler aufstellt? Quote from Odysseus, posted on Okt. 31 2001,17:20Quote: <div id='QUOTE'> Spielt Nichtmenschen, wenn ihr sie spielen könnt!</div> Und wer definiert hier das "könnt"? Willst du dich hinstellen und behaupten, das du das besser kannst? Oder vielleicht liegt es auch daran, das du es nicht kannst und daher einfach jegliche Darstellung ablehnst? So klingt das nämlich für mich. Marek mag zwar auch keine Elfen, aber er hat es ganz klar an einem Punkt festgemacht: sie sind ihm zu mächtig. Ähnliches hat auch auch Mike geschrieben. Wenn es also ein Beschreibung geben sollte, dann sollte sie die Rasse nicht zu sehr im allgemeinen Einschränken, sondern eher klare "negative" Regeln enthalten, die eine Herausforderung für den Spieler sind und damit sich der "Powergamer" zweimal überlegt, ob er für die vielen Vorteile auch die Nachteile in Kauf nimmt. Grüße, Mick -- der sehr gerne Elfen spielt, aber nicht weil sie Vorteile haben, sondern weil sie mir "Seelenverwandt" sind -
Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,11:32Quote: <div id='QUOTE'>[...] und die Frage, ob ein erfahrener Kämpfer mehr Schaden mit seiner Waffe anrichtet als ein Neuling, ist auch nicht uninteressant.... [...]</div> Zu diesem Punkt zitiere ich mich ohne weiteren Kommentar selber, den wer Lesen kann und diese Fähigkeit auch anwendet, hat meist weniger Probleme: Quote from Woolf Dragamihr, posted on Okt. 30 2001,16:16Quote: <div id='QUOTE'> [...] Und bitte laßt diese "unerfahren" contra "erfahren" Diskussion außen vor. Ansonsten solltet ihr nämlich noch den Durchschnittsschaden, den ein unerfahrener Kämpfer mit hohem Schadensbonus und den eines erfahrenen Kämpfer mit niedrigem Schadensbonusses vergleichen. Ihr werdet schnell merken, das der Durchschnittsschaden des erfahrenen Kämpfers weit höher liegt. [...]</div> ... daher ist auch dieser Punkt schon in den Regeln berücksichtigt.
-
Schilde - wie wichtig sind sie denn ?
Woolf Dragamihr antwortete auf Argol's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Quote from Valinor, posted on Nov. 01 2001,02:38Quote: <div id='QUOTE'>@Woolf Dragamihr: Stimmt, dieser Regelvorschlag verstoßt leider gegen dein genanntes Grundprinzip. Dies ist jedoch nur ein Schönheitsfehler, stochastisch ist es egal, ob du hoch oder niedrig würfeln musst.[...]</div> Es ist nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern ein "Logikfehler", der gerade neue Midgard-Spieler leicht verwirren kann: "Einmal ist hoch gut, einmal ist niedrig gut -- ja, was nun?" Außerdem hat Argol darauf hingewiesen, das ein niedriger Würfelwert, dann mehr AP kosten sollte. Wenn überhaupt, halte ich immer noch die Lösung: wenn zum Abwehren des Angriffes der Persönliche Abwehr-Bonus + Abwehr-Bonus durch Waffl. Kampf + Schild-Fertigkeitswert reicht, dann -- und nur dann -- könnte man Ersparnisse im AP-Verbrauch gewähren. -
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 30 2001,18:26 <div id='QUOTE'>Woolf, noch son Spruch und du leidest morgen noch viel mehr</div> Was noch mehr als vorher Getränke einkaufen und danach die Wohnung putzen?
-
Elfen und Erkennen der Aura
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 30 2001,17:57 <div id='QUOTE'>[...] Also, sollen wir uns jetzt an die Ausarbeitung machen, ab wann ein Elf von einer Aura angesprungen wird?</div> Elf: Ich hechte zur Seite, rolle mich ab und renne weg. Anderer Character: Was ist den los? Elf: Hast du nicht gesehen, wie mich die Aura der Statue angesprungen hat? -
Elfen und Erkennen der Aura
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Marek, posted on Okt. 30 2001,17:53 <div id='QUOTE'>Ich muss vor allem auch Thjalf beistimmen, dass die Unterscheidung der automatischen Erkennung aber auch des gezielten Einsatzes sehr diffus ist. Im übrigen gibt man ja als SpL seinen SpF ein paar diskrete Hinweise, wenn sie eine NSpF nicht ausreichend honorieren. So auch hier.[...]</div> Man kann natürlich hergehen und auch 100%ig definieren, wann genau der Spielleiter die automatische Erkennung durchführt, aber die Diskussion um diesen Punkt ist eigentlich an der ursprünglichen Frage (was ihr generell davon haltet) vorbei. Trotzdem: Der Spieler kündigt doch in der Regel vorher an, wenn er eine Aktion ausführen will, oder? Warum muß also der Spieler vorher wissen, das der Spielleiter in einer bestimmten Situation das für in automagisch macht? Wenn der Spieler es wissen will, hindert ihn ja keiner daran es auszuführen. Und dann kann der Spielleiter immer noch sagen: "In diesem Moment, fällt dir auf ...". Wo ihr natürlich Recht habt, ist das diese automagische Erkennung für den Spielleiter besser beschrieben/definiert werden muß. Aber wie schon Hornack sagte: uns interessierte im ersten Schritt, was ihr von der Idee an sich haltet, bevor wir uns an eine Ausarbeitung machen. BTW: Ich bin im übrigen nach wie vor nicht der Meinung, das das Elfen mächtiger machen würde. Er bekommt ja keine weitere Fähigkeit und meiner Meinung nach, wird der Character/Spieler durch diese Möglichkeit diese Fähigkeit auch nicht mehr so oft anwenden. Um mit euren Worten zu sprechen: Ich möchte dadurch eher die Elfen nicht mehr so mächtig machen -
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 30 2001,16:41 <div id='QUOTE'>[...] PS: Hinweis für Wollf: Das ist auch ironisch gemeint</div> Keine Angst -- ich hatte dich schon verstanden, war mir aber einigen anderen nicht so sicher. Nicht jeder hat deinen Thread über Beuteverteilung gelesen oder leitet unter dir als Leider !=)
-
@Hiram: Das ist aber ungerecht! Zurück zum Thema: Warum ein Dolch mehr Schaden machen kann als ein Langschwert? Weil er eine Stichwaffe ist und damit z. B. zwischen einer Rüstung (bei genug Kraftaufwand) auch besser "hindurch" gestochen werden kann. Ich glaube der "Maximalschaden" einer Waffe ist schon durch den Grundschaden gut genug definiert (Dolch=1W6-1, Langschwert=1W6+1) -- und ja, ich bin der Meinung, das ein stärkerer Mensch mit einem Doch mehr Schaden machen kann, als ein schwächerer mit dem Langschwert. Und bitte laßt diese "unerfahren" contra "erfahren" Diskussion außen vor. Ansonsten solltet ihr nämlich noch den Durchschnittsschaden, den ein unerfahrener Kämpfer mit hohem Schadensbonus und den eines erfahrenen Kämpfer mit niedrigem Schadensbonusses vergleichen. Ihr werdet schnell merken, das der Durchschnittsschaden des erfahrenen Kämpfers weit höher liegt. Und bitte nicht schon wieder: "ich möchte aber nur einen Schlag vergleichen" -- das ist unlogisch.
-
@Hiram: Zustimmung. @Sildo: Ich verstehe immer noch nicht so richtig, was die Aufregung soll. Die AP-Vergabe mache ich immer noch nach den Regeln, aber den größten gibts von mir "Frei-Schnauze" dazu. Das ist überhaupt nicht anstrengend und kostet mich auch keinen zusätzlichen Aufwand wärend des Abenteuers. Es ist einfach und die effektivste Möglichkeit für einen Ausgleich -- so man das überhaupt will -- zwischen den Abenteueren zu sorgen. Einen Character, der höhere Werte bei den Eigenschaften hat (auch wen es vielleicht ein Powergamer sein sollte), dafür zu "bestrafen", das er diese Werte hat, halte ich für den falschen Ansatz. Außerdem greift für mich dein Argument "... warum macht ein nicht so Erfahrener Character mehr Schaden als ein Hoch-gradiger ..." nicht, weil dies schon in den Angriffsbonus mit eingerechnet wurde (aber ich glaube, das hat Hiram schon gesagt). Die Regeln sind gut so wie sind -- zumindest in diesem Bezug.
-
moderiert Charakter auswürfeln - welche Methode bevorzugt ihr?
Woolf Dragamihr antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Midgard-Smalltalk
@Sildo: 2) ist das gleiche wie 1), nur das nicht alle, sondern nur 2 Werte getauscht werden dürfen (vielleicht auch innerhalb der 10 Würfe) -
Elfen und Erkennen der Aura
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Aha! Menschen sind also minderwertig und vermehren sich schneller. Interessante These -
Quote from Odysseus, posted on Okt. 30 2001,10:55 <div id='QUOTE'>so hab ich wenigstens eine konstruktive Antwort bekommen. Mein Dank geht an Sildo! [...]</div> Darf ich jetzt so verstehen, das du alle Antworten, die nicht in dein Richtung gehen, als nicht konstruktiv betrachtest? Ich dachte eigentlich mit meinem ersten Posting auch konstruktive Vorschläge gebracht zu haben...
-
Rainer, das war Klasse! Vielen Dank. Freue mich schon auf das Buch, das richtig Laune/Lust gemacht.
-
Guter Punkt, fast vergessen. Werde ich nächste Woche machen...
-
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 30 2001,10:01Quote: <div id='QUOTE'>[...] Ich versteh einfach Spieler nicht, die nach dem "schneller, höher,weiter"-Prinzip verfahren: "Der hat mehr Schaden als ich gemacht, jammer rum". Deswegen hab ich mich ein wenig lustig gemacht über sie.</div>Isch 'weiß. Aber ich hatte nicht den Eindruck, das die anderen das verstanden hatten Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 30 2001,10:01Quote: <div id='QUOTE'> Mein Standpunkt: Wenn jemand mit dem Dolch mehr Schaden macht als du mit deinem Langschwert, dann musst du entweder mehr trainieren, besser würfeln oder dich von Magie aufpowern lassen. Oder einfach die Klappe halten und nicht rumjammern. </div> Sehe ich genauso.
-
... die mindestens Grad 14 sein müssen und mit mindestens 3 magischen Waffen mit >+5 ausgerüstet sein. Hornack: du mußt schon alle Anforderungen auflisten, sonst sind die Leute doch enttäuscht.
-
Elfen und Erkennen der Aura
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Thjalf: Ok, nochmal langsam von vorne und im Detail. Die Charactere behalten nach wie vor die Möglichkeit selber EdA anzuwenden -- wie bisher auch. Der Vorschlag des "automagischen" Erkennens einer Aura ist ein Zusatz für den Spielleiter und der alleine legt fest wann/wie/wo das ist. Ein Spieler der das nicht akzepiert hat IMHO etwas nicht verstanden. Ich bin der Meinung, das mein Elf nur noch ganz selten EdA anwenden würde, wenn ich wüßte, das der Character die wirklich wichtigen Auren "automagisch" spürt -- sprich: der Spielleiter mich von selber darüber informiert. Wozu sollte ein Character eine Fähigkeit von sich aus anwenden (auch wenn er das könnte), wenn er doch weiß, das das auch von sich aus funktioniert. Ein Vergleich hierzu wäre die Fertigkeit "Wahrnehmung" -- die wird einmal -- in bestimmten Situationen -- "automagisch" vom Spielleiter gewürfelt und das andere Mal, sagt der Spieler, das er sich aufmerksam umsieht und der Spielleiter würfelt auch hier wieder, nur diesmal auf Bitte des Spielers. Punkt verstanden? -
Platzbedarf von magischen Sachen
Woolf Dragamihr antwortete auf stefanie's Thema in M4 - Gesetze der Magie
1+(1w6-1) = 1W6 2+(1w6-1) = 1W6+1 Oder möchte jemand gerne wären des Spiels 2*3+(1W6+4/2)-2 als Schadenswurf anwenden?