Zum Inhalt springen

Toro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Toro

  1. Bin dabei : Tomcat, Eriol, Toro Zahle auch bei nicht stattfinden : Tomcat, Eriol, Toro Brauche Transfer von und zum Bahnhof : Tomcat, Eriol Kann leiten : Tomcat, Toro Kann kochen : Tomcat, Eriol Ergo aktuelle Teilnehmerzahl : 3 Bitte Liste fortführen!
  2. Meine Zusage hat natürlich immer noch ihre Gültigkeit und selbstverständlich werde ich den daraus resultierenden Verpflichtungen nachkommen (Vorkasse, Anteil Kaution, Anteil Kosten auch bei nicht stattfinden [wollen wir mal nicht hoffen], etc. etc.). hg Toro
  3. Fair wäre das wirklich. Wo wir aber gerade bei dem Thema sind. Kam bisher immer noch keine Forderung nach Anzahlung o.ä.? hg Toro
  4. Würde mich jetzt sehr interessieren, da Rawindra bisher immer "hinten runter gefallen" ist. hg Toro
  5. Schön, schön. Freu mich schon jetzt. Jo, ich mich auch. Das wird bestimmt wieder gut. hg Toro
  6. Toro

    Breuberg 2009 Danke

    Das Rettunsteam hat sich ja solidarisch ebenfalls in umliegende Sumpflöcher gestürzt Immerhin seit ihr bei eurer Rückkehr mit Schnittchen begrüßt worden
  7. Toro

    Frankfurt

    Also ich nicht... Dito.
  8. Hallo Frank, es gäbe da einen Magister der sich schon über die Kalte Spur gewundert hat und interesse hätte Alte Unbekannte mal zu treffen. Was die Anfangszeit angeht, wäre 17:00 Uhr kein Problem, da ich typischerweise schon etwas früher ankomme. hg Toro
  9. Toro

    Frankfurt

    Ich starte halt nicht nach Norden.... Wenn, dann kommen sicher noch mehr dazu. Das wäre mein Vorschlag! Das liegt von Breuberg aus ungefähr in Richtung Heimweg für mich. P.S: Entfernung zu Breuberg nur ca. 32km. Grüße Bruder Buck Wespennest am Sonntag wäre ich mit dabei hg Toro
  10. Lieben Dank, auch wenn der Kuchen-Smiley ein wenig irritiert ^^

  11. Danke schön euch beiden :keinkuchensmileygefunden:

  12. Tja, nicht jeder hat das Zeug dazu aber Du findest bestimmt etwas, was auch ganz gut ist
  13. Wo findet sich den diese Taktikstudie? In einem der alten FFG-Foren und in meinem Kopf Da kann der Abd nix bannen. bestünde die Möglichkeit eine URL zu bekommen (gerne auch als PN)? Die alten Foren sind leider abgeschaltet, aber bei Bedarf schreib ich das eben mal auf. Meine Dankbarkeit würde Dir eine zeitlang nach schleichen ^^
  14. Wo findet sich den diese Taktikstudie? In einem der alten FFG-Foren und in meinem Kopf Da kann der Abd nix bannen. bestünde die Möglichkeit eine URL zu bekommen (gerne auch als PN)?
  15. Wo findet sich den diese Taktikstudie?
  16. @airlag: Dir ist aber schon klar, dass das Video eine Satire ist?
  17. Es gibt inzwischen den Nachfolger Popcorn Hour C-200 hg Toro
  18. Es würde zumindest für einen komfortablen Puffer sorgen
  19. Man möge mich korrigieren, aber Menus bei DVD= XML-Dateien + Mediendaten, Menus bei BD=Java-Programme? Im Prinzip ja, genauer handelt es sich dabei um BD-J, einer Abwandlung/Art von Java (da war bestimmt wieder Industriepolitik im Spiel). Allerdings verhindert das ja nicht ein simples DVD Menü per Editor zusammen zu klicken. Bei einer BD Authoring-Software würde ich erwarten, das eine entsprechende Bibliothek für diese Primitive vorhanden ist. Klicken->Film abspielen->Fokus setzen. Gut, vielleicht bin ich da jetzt auch zu optimistisch
  20. In den letzten Tagen habe ich mal etwas bezüglich DVD-to-BD recherchiert. Im Sinne von „Ist es möglich eine vollständige DVD in eine Blu-Ray zu konvertieren“. Damit ist selbstverständlich nicht gemeint die Videos auf 1080p aufzupumpen (völlig sinnlos). Viel eher galt es herauszufinden, ob es einen Konverter gibt, welcher auch die Menüstrukturen mit konvertiert. Im positiven Falle hätte man so einen Container mit der original Struktur aber den effizienteren Codecs. Um es kurz zu machen. Zur Zeit gibt es nichts der gleichen, außer der Empfehlung die DVD Menüs in einer BD Authoring Software von Hand nach zu bauen ... Nach aktuellem Stand der Recherche gibt es zur Zeit außer ISOs, keine praktikable Möglichkeit vollständige Video-DVDs zu archiviere. Daher werde ich genau das jetzt erstmal tun. Vielleicht gibt es ja später doch noch mal eine Lösung dafür. In diesem Fall sollte sich die Konvertiererei dann per Batch über das Video Archiv erschlagen lassen (hoffe ich zumindest ). Hg Toro
  21. Du kannst da gerne für dich sprechen und auch für Toro. Für mich ist eine Kopie des Hauptfilms in H.264 völlig ausreichend. Das Original habe ich ja trotzdem noch. Außerdem werden die wenigsten da wirklich einen Qualitätsunterschied bemerken. Moment, den Film von MPEG2 nach h.264 zu transkodieren stellt für mich überhaupt kein Problem dar (wie schon mehrfach geschrieben). Den dabei entstehenden Qualitätsverlust halte ich für minimal (auch im Sinne von nicht sichtbar). Mir geht es nur darum die ganze DVD zu archivieren und nicht nur den Hauptfilm.
  22. Womit konvertierst Du eine komplete Video DVD ins BluRay Format? Eine Lösung die auch die Menüs mit konvertiert habe ich bisher nicht gefunden. hg Toro
  23. Das Problem beginnt schon auf der Softwareseite. Da die Spezifkation für den VOB Container nur den MPEG2 Codec vorsieht (afaik) gibt es keine Software zum transkodieren von MPEG2 -> h.264 innerhalb oder mit Zielformat VOB. Zumindest habe ich keine gefunden. Allerdings hat diese Lösung einen doch recht hohen Exotenfaktor, was zum archivieren wiederum eher schlecht ist. Sprich ich werde sie erstmal nicht weiter verfolgen. Für die Wiedergabe gibt es zur Zeit folgende Kandidaten: Popcorn Hour NMT A-110 Acer Revo R3600 mit XMBC Media Center (c't 14/09 S.184) SupderDuberFancyDoItYourself in der Delirium aproved by the Court Edition Die ersten beiden hinterlassen einen guten Gesamteindruck (sofern das aus der Ferne halt möglich ist) und wären Out-of-the-Box Lösungen. Nummer Drei bekommt eine Chance in Abhängigkeit von meiner Freizeit und Bastelwut ... nachdem das Storage Problem gelößt ist hg Toro
  24. Bezüglich des Themas habe ich noch ein wenig weiter recherchiert. Es ging dabei um die Frage, ob man nicht einfach das Image einer Video-DVD in seiner Struktur unverändert lässt aber anstelle von MPEG2 eben den H.264 Codec verwendet und die Filme innerhalb des ISOs transkodiert. Man hätte die DVD im original auf weniger Speicher abgebildet. So wie es aussieht, ist man sich nicht so recht einig ob das überhaupt geht (zumindest entspricht das den Meinungen/Aussagen im Doom9 Forum, der einzigen gefundenen Quelle). Falls ja wäre es auch eher theoretischer Natur, da es keinen Player gibt der so ein Konstrukt wieder geben kann/könnte. Hg Toro
  25. Toro

    Frankfurt

    Das WE ist bei mir auch schon weg, leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.